Mini & Wohnwagen

  • Hallo Zusammen,

    ich bin ja nun auch Wohnwagenbesitzer und wollte mal fragen was ihr so an Tipps und Tricks für die Kombination von Mini und Wohnwagen habt.
    Generelles Gespannfahren ist kein Thema. Mir gings eher um "Mini-Spezialitäten" wie Fahrwerkseinstellungen oder so...
    Da jetzt sowieso noch ein Reifenwechsel ansteht wäre auch die Frage, ob es sinnvoll ist wegen des Wohnwagens von 145er auf 165er zu wechseln?

    Grüssle,
    Kristof

  • Was hat du für eine Kupplung am Mini? welche Anhängelast ist eingetragen?

    Mini
    zur Veränderung am Mini ist ein Hilo zum hochschrauben an der Hinterachse nicht verkehrt, Stoßdämpfer die verstellbar ist machen auch Sinn.
    Mit 145 Reifen geht es genau so.

    Wohnwagen
    Ist der Wohnwagen gebremst und hat er auch Stoßdämpfer?
    Was wiegt er leer und welches Gesamtgewicht hat er?

    An den Qek Junior haben viele Minifahrer die Federn vom BMW 34 Kombi Hinderachse in Kombination der Wartburg Stoßdämpfer 353 verwendet.
    Da der Qek im Normalzustand schon sehr gute Nachlaufeigenschaften hat macht diesen Fahrwerk den Qek zum Renner.

    Für deinen WW habe ich keine Erfahrungswerte und ich sogar bezweifle das du den überhaupt mit einem Mini ziehen darfst.

    Mathias

  • Zitat von Matzze


    Ist der Wohnwagen gebremst und hat er auch Stoßdämpfer?
    Was wiegt er leer und welches Gesamtgewicht hat er?
    ...
    Für deinen WW habe ich keine Erfahrungswerte und ich sogar bezweifle das du den überhaupt mit einem Mini ziehen darfst.


    Es ist ein Graziella mit Leergewicht von etwa 300kg und zulässigem Gesamtgewicht 400kg. Er ist aus GFK, gebremst und er hat Stossdämpfer.
    Hab mich da im Voraus schlau gemacht und lange nach einem Graziella gesucht;)
    Finde ihn den perfekten Mittelweg zwischen Puck und Qek (aber das ist ja wie vieles Geschmacksache ;) )
    Meine Anhängerkupplung ist passend bis 400kg eingetragen.
    Es gibt auch ein paar Mini-Graziella-Kombinationen in Europa, der Vorbesitzer z.B. hatte ihn auch an einen Mini.
    Die Stossdämpfer etwas härter machen ist ein guter Tipp!

    Grüssle,
    Kristof

  • gefällt mir gut.....der graziella....scheint ein richtig tolles Wohnwägelchen zu sein. so schon rund!:D.....wie der Mini.

    etwas tiefer und mit breiteren Schluppen....... ;)

  • Du kannst die Stoßdämpfertips nicht einfach vom Qek übertragen.
    Die Graziella ist leichter als ein Qek.
    Zu Deiner Anhängekupplung: Bist Du sicher daß Du 400kg UNGEBREMST eingetragen hast?
    Ansonsten kann ich nur empfehlen die Bremsanlage peinlichst in Topzustand zu halten und hochwertige Reifen einzusetzen die auch bei Nässe noch Grip haben. Ein WW mit bis zu 400kg (oft auch noch überladen....)
    schiebt gewaltig von hinten an...
    Lass Dich bei der passenden Reifenwahl vom Händler Deines Vertrauens beraten welcher Reifen (ich vermute Du bist auf 12" unterwegs) am besten nässegeeignet und relativ weich ist.

    Gruß Stefan

  • :headshk: @ Stefan: Er schreibt doch nicht dass die 400 kg ungebremst sind ...
    Wie ich der Seite von Graziella.dk entnehmen kann, ist der Wowa gebremst.
    Aber auch gebremst sollte dein Hinweis beachtung finden.

    @ Minigramm Der Wowa sieht toll aus. Sieht man euch mal bei einem Treffen? Wir würden ihn gerne mal live erleben.

    Maxi Mini Grüße
    MONI

  • wir haben nen qek junior mit hydraulischer bremse....eingetragen am mini meiner frau (97er MPI) sind 350 kg ungebremst und 800 (!) kg gebremst....zu fahren is der qek wunderbar....dauergeschwindigkeit lt. tacho 100-110 km/h sind schön zu bewerkstelligen....

  • Zitat von stefan-estate

    Du kannst die Stoßdämpfertips nicht einfach vom Qek übertragen.
    Die Graziella ist leichter als ein Qek.
    Zu Deiner Anhängekupplung: Bist Du sicher daß Du 400kg UNGEBREMST eingetragen hast?


    Dachte der Qek wäre auch in der Gewichtsklasse (300kg Leer/400kg Gesamt)?
    Der Graziella ist gebremst und es sind 400kg gebremst eingetragen.
    Danke für den Tipp mit den weichen Reifen!

    Zitat von Markus&Heike


    eingetragen am mini meiner frau (97er MPI) sind 350 kg ungebremst und 800 (!) kg gebremst.

    Das ist ja extrem viel! Welche Kupplung habt ihr?

    Zitat von Moni

    Wir würden ihn gerne mal live erleben.


    Beim IMM sollte er dabei sein...

    Grüssle,
    Kristof

  • Hi!
    Habe nochmal eine Frage an die Wohnwagenfahrer hier:
    Welche Zusatz-Spiegel habt ihr denn so montiert?
    Ich suche welche die ein bisschen klassisch sind und schön zum Gespann passen.
    Sowas in der Art vielleicht?

    Grüssle,
    Kristof

  • Ich würde erst mal schauen, ob du überhaupt welche brauchst. Wenn der Wohnwagen schmal genug ist, würde ich keine montieren.
    Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!