Gruss aus Badisch Sibirien

  • Hi allerseits,

    nachdem ich dieses Jahr (2009!) auch auf dieses Forum aufmerksam wurde (naja, wir Landeier brauchen halt manchmal laenger), sage ich auf diesem Weg auch mal 'Hallo'.

    Ich hab' seit 1997 einen MPI Cooper mit Sportpaket und Leder, seit 2000 einen (1999er) 40 British Open. An beiden haengt mittlerweile ein Bastuck (am Cooper der rote, am 40 der blaue), dazu am 40 noch eine Westfalia AHK. Und auf dem Land geht es doch wohl noch etwas entspannter zu, beide Bastucks und die AHK (500kg ungebremst) vom freundlichen Dekra-Mann eingetragen.

    Ich hatte vor 97 hauptsaechlich Fiestas (2xXR2, einmal mit Vergaser und einmal mit 'i'), hatte schon ewig die Minis bewundert, und hab' mich dann halt einfach entschlossen und so ein Teil gekauft. Und der rot-weisse Cooper ist nach wie vor mein Lieblingsauto!

    Was ich halt damals nicht wusste: Null Korrosionsschutz! Und dementsprechend habe ich mit dem Cooper auch so meine Probleme. Aber das kriege ich in den Griff.

    Ziel ist, die beiden Kisten bis Abgabe meines Fuehrescheins (bin Bj '62) zu fahren. Um den Verbleib der Autos muss ich mich nicht sorgen, meine beiden Neffen haben schon Bedarf angemeldet :)

    Fakt ist, Mini-fahren ist genial, auch die Reaktion der anderen Verkehrsteilnehmer (Autofahrer, Fussgaenger, Kinder) ist komplett anders als mit einem 'normalen' Auto. Und dass mich hier auf'm Land ein paar Leute fuer bekloppt halten kann ich verschmerzen :D

    So long, man liesst sich,
    - berndl

    PS: Mittlerweile fahren die beiden nur noch 8 Monate pro Jahr mit Saisonkennzeichen, hat die 'Rost-Lage' deutlich entspannt...

  • PPS: Badisch Sibirien ist ziemlich genau zwischen Stuttgart und Frankfurt oder zwischen Heidelberg und Wuerzburg :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!