Hallo miniverückten wie ich,
bei mein British Open sind ein paar Scweißarbeiten zu verichten, daher suche ich einen Karosseriespetzie in Raum "Ostwestfalenlippe", der für wenig Geld gute Arbeit macht.
Für Tips bin ich dankbar
Hallo miniverückten wie ich,
bei mein British Open sind ein paar Scweißarbeiten zu verichten, daher suche ich einen Karosseriespetzie in Raum "Ostwestfalenlippe", der für wenig Geld gute Arbeit macht.
Für Tips bin ich dankbar
Hallo miniverückten wie ich,
der für wenig Geld gute Arbeit macht.
Für Tips bin ich dankbar
Das wird man schwer finden. Billig = schnell = hält, aber ist nicht perfekt.
Gerade Blecharbeiten sind sehr zeitintensiv und daher auch teuer.
Hallo Mirco13,
wenn ich sage gute Arbeit=gute Arbeit =nicht schnell, wenig Geld=nicht das Fell über die Ohren gezohgen bekomen=gute Arbeit gutes geld.
Kommunikation ist alles, nicht abschrecken, angebote machen.
Bin für jedes froh
Also ich mache keine Angebote, werd ja sonst mit meinen ganzen Projekten nie fertig:D
Wollte dir mit meinem Beitrag auch nur sagen, das gerade im Blechbereich ordentliche Arbeit teuer ist. Hatte eigentlich erwartet, dass sich hier noch andere Blechspezis melden und dies bestätigen.
Drücke dir die Daumen, das du einen fairen Schrauber findest.
Gerade ´beim Mini sollte man evtl darüber nachdenken sich das Schweißen... selbst anzueignen und ein kleines Gerät zu kaufen. Macht Spaß und man weis was man hat wenn man dann mal fertig ist.
Mirco
Hallo Mirco13,
danke für DeineTipps, mache fast alles selber am mini, aber an blecharbeiten habe ich mich noch nicht dran gewagt, bis auf ausbeulen und spachteln.
Ich wolte auch ganz bestimmt nicht den Arbeitsaufwand herunterspielen.
Doch es sollte nicht gleich soviel kosten wie beim ofizielen blechspezie.
Vieleicht überlege ich mir das mit dem selber machen, was kostet denn ein kleines schweißgerät?
Danke und grüße, Petros
also ich hab mich nach langer überlegung auch ein schweissgerät gekauft. wollte eigentlich erst ein schutzgasgerät kaufen, da es aber momentan dank kurzarbeit finanziell nicht drinne sitzt hab ich mir trotz abraten aller seits ein fülldraht schweissgerät von güde bei ebay für 119 euro gekauft. heute dann die geplanten 3 löcher zugebrutzelt, und anschliessend noch das 4te unerwartet riesenloch an der beifahrerseite muss sagen mit viel übung sind gescheite punktungen möglich, nähte bei mir bisher kaum......also um mal ne bodengruppe, schweller etc. zu rep. sollte sowas reichen....... wenns man wieder besser bei uns läuft wird sowieso mal der ganze schwellerbereich ausgewechselt und dann auch nen schutzgasgerät zugelegt, ist ja nur ne notlösung gewesen damit es nich weitergammelt
aber dafür gings ganz gut..... morgen gehts wieder an zusammenbau
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!