Wieviel Gedanken man sich zu einem solch einfachen Thema machen kann und wieviel Geld man/frau bereit ist, für die Einstellung von Spur und Sturz an der Hinterachse auszugeben.
Herkömmliche Sturzverstellkits mit Gewinde(nicht Schuppen) und Spurplättchen, die nach der Vermessung beigelegt werden können lösen das Problem für kleines Geld im Nu.
Das dauert dann nicht auf dem Messtand eine Ewigkeit, wie teils bei Schuppenblechen, kann beim Verlust der Vorspannung keine Spurveränderungen während der Fahrt ergeben und ist simpel und preiswert.
Und in einem der wenigen Fälle, wo sofort das Problem zu großer Nachspur besteht, da wird mit wenig Aufwand der innere Montagepunkt der Achse verändert.
Es kann einfach und preiswert und sicher sein, man kann natürlich auch für jeden dieser Aspekte eine gegenteilige Lösung finden. Es muß indes nicht sein.
Andreas Hohls