Probleme mit Spur und Sturz Kit!!

  • Wieviel Gedanken man sich zu einem solch einfachen Thema machen kann und wieviel Geld man/frau bereit ist, für die Einstellung von Spur und Sturz an der Hinterachse auszugeben.

    Herkömmliche Sturzverstellkits mit Gewinde(nicht Schuppen) und Spurplättchen, die nach der Vermessung beigelegt werden können lösen das Problem für kleines Geld im Nu.
    Das dauert dann nicht auf dem Messtand eine Ewigkeit, wie teils bei Schuppenblechen, kann beim Verlust der Vorspannung keine Spurveränderungen während der Fahrt ergeben und ist simpel und preiswert.
    Und in einem der wenigen Fälle, wo sofort das Problem zu großer Nachspur besteht, da wird mit wenig Aufwand der innere Montagepunkt der Achse verändert.

    Es kann einfach und preiswert und sicher sein, man kann natürlich auch für jeden dieser Aspekte eine gegenteilige Lösung finden. Es muß indes nicht sein.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Ich hab mal über Mail nachgefragt ob ich auch mit Paypal zahlen kann.
    Die meinten "ja" und haben mich schon wieder auf den Onlineshop verwiesen.
    Da gibts aber nur Kreditkarte zur Auswahl.

    Lupi hast du da schonmal was bestellt?
    Hab schon über Mail die Bestellung angefordert aber die schnallen es irgendwie nicht.

    Gruß Christoph

  • Hab die KAD jetzt bekommen.
    Sehen aufs Erste sehr stabiel aus und der Verstellbereich scheint auch anständig groß zu sein.
    KAD hat sich da aber trotzdem paar kleine Schnitzer geleistet.
    Löcher könnten gut 1mm kleiner sein und es wär immer noch genug Spiel da, naja.
    Der Oberhit ist aber, die haben für jede Seite eine Schraube zu wenig dazu gelegt.
    Es geht aber noch besser, pro Seite habe ich eine Sechskantschraube, eine Linsenkopfschraube und eine Senkschraube.
    Alle unterschiedlich lang und die eine brüniert, die andere verzinkt:thumpsup:
    Die Inselaffen gehn mir langsam aufn Kecks:kotz:

    Gruß Christoph

  • aus meiner erfahrung muss ich dich entäuschen, die löcher haben die richtige größe ;) kommt nämlich oft vor das die eingeschweißten muttern nicht ganz da sitzen wo sie der rahmenkonstrukteur haben wollte,und schon ist man froh das die löcher passend größer sind ;)

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Find ich jetzt auch nicht so tragisch.
    Dicke U-scheiben drunter und gut.

    Gruß Christoph

  • Empfehlt ihr es eigtl. lieber in eine Mini Werkstatt zu gehen um Spur, Sturz und Nachlauf einzustellen?
    Könnte mir vorstellen das die eine oder andere Werkstatt zu doof dazu ist.

    Gruß Christoph

  • Hol das Thema mal wieder hoch......

    Da ich ja auch vor dem Problem stehe, das das Spur/Sturz Kit direkt auf dem Lagerbock aufsitzt, suche ich noch immer nach einer Lösung...

    Sind dies Muster Lagerböcke eigentlich in Kleinserie gegangen oder blieb es bei diesem Muster Paar ??

    Hätte großes Interesse an einem Paar der kleineren Lagerböcke, vielleicht finden sich noch paar Leute und es lohnt sich, einige herzustellen !?!

    Gruß Ralle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!