Hier leider nicht bildhaft - aber dafür lesbar....
Ikone in Blech:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=ve…detailid=590815
Rechlich Würze in aller Kürze:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=ve…detailid=552306
Hier leider nicht bildhaft - aber dafür lesbar....
Ikone in Blech:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=ve…detailid=590815
Rechlich Würze in aller Kürze:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=ve…detailid=552306
Spiegel: 28.05.2009
Hier leider nicht bildhaft - aber dafür lesbar....
Ikone in Blech:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=ve…detailid=590815
Lustig: "Issigonis' bahnbrechende Idee: Er entwarf einen Frontantrieb, drehte den Motor um 180 Grad, um die Kühlerhaube kürzer zu machen, quetschte das Getriebe unter den Motor und verpasste den Rädern eine Schrumpfkur."
Da die Artikel mehrseitig bzw. bei letzterem Beispiel die ganze Ausgabe füllen, hier nur die Titelseiten...
Hallo Leipziger Minifahrer,
mich würde die Edition von der Automobilwoche interessieren, wenn sie denn etwas erfreuliches über den Mini schreibt - und ohne das Geschmuse für die Bayrischen Mast Wagen.
Hallo Leipziger Minifahrer,
mich würde die Edition von der Automobilwoche interessieren, wenn sie denn etwas erfreuliches über den Mini schreibt - und ohne das Geschmuse für die Bayrischen Mast Wagen.
Ich hab sie von einem Mitpatienten (Seniorchef eines hiesigen BMW-Autohauses) bekommen, Inhalt ist sicherlich BMW-lastig (viel Neues kann man ja, neun Jahre nach Produktionsende des alten Minis, in einer Managerzeitung nicht mehr schreiben).
Hier mal ein Link zum Inhaltsverzeichnis und zum Verlag, vielleicht ist sie ja noch erhältlich: http://www.automobilwoche.de/apps/pbcs.dll/…ate=Speciallist
ich hab von letzterer direkt Werbung bekommen. Kann man da bestellen. Soll 12€ pro Stück kosten. Lohnt sich das Matthias??
ich hab von letzterer direkt Werbung bekommen. Kann man da bestellen. Soll 12€ pro Stück kosten. Lohnt sich das Matthias??
Sind schon interessante Artikel drin, aber ob die wirklich 12 Euro wert sind...
Auto Bild Klassik vom 29.05.2009. Die 25 teuersten Autos der Welt.
20. Platz: George Harrisons Mini Cooper. Wert: 2,3 Millionen Euro. Ein 1965er Cooper, von Radford veredelt, mit Bildern aus dem Buch "Tantrum Art" bemalt. Harrison benutzte ihn auch im Film "Magical Mystery Tour", gab ihn an Eric Clapton weiter und kaufte ihn wieder zurück. Gehört heute seiner zweiten Frau Olivia.
Quelle: http://www.autobild.de/
Im Kölner Stadtanzeiger konnte man sich den identischen Artikel wie im Bonner Generalanzeiger (siehe Beitrag austin mini) durchlesen:
Ich weiß nicht, ob es schon eingestellt wurde:
Auch die Italiener gratulieren auf ihre eigene Weise
schon ein paar Jahre alt, aber liebenswert:
http://www.focus.de/auto/fahrberic…_aid_61752.html
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!