fährt smirt dieses Jahr eigentlich wieder mit?
die haben eben auf DSF was von neuen Regeln wegen der langsamen Fahrzeugen erzählt, aber auf der ADAC seite steht garnichts zum 24h rennen.
fährt smirt dieses Jahr eigentlich wieder mit?
die haben eben auf DSF was von neuen Regeln wegen der langsamen Fahrzeugen erzählt, aber auf der ADAC seite steht garnichts zum 24h rennen.
http://nuerburgring.de/fileadmin/webcam/webcam.jpg
http://nuerburgring.de/fileadmin/webcam/webcam2.jpg
Nein, kein Smirt, dank neuen Reglement
Dafür Radfahrer, die gerade mal 35 Runden "Erfahrung haben"
ah, hab ich das also richtig verstanden mit dem regelment
danke für die links.
ja, diesen nervigen Radfahrer hab ich auch schon gesehen, da fragt man sich evt was gefährlicher ist, nen kleines nicht so schnelles auto wo die leute das wissen oder einer der gerade mal im februar ne lizenz gemacht hat und 35 runden gefahren ist
Die Veranstalter wollen das größte Clubsport Event lieber kommerzialisieren und nur noch Werksteams und "großen" Teams zugänglich machen. Die Folgen sind klar, keine Minis, keine Mantas und auch keine alten BMW, VW und Opels mehr.
Statt dessen noch mehr Porsche und aktuelle Werks- oder aber von den Werken unterstützte Teams.
Schade, damit ist wohl nicht nur für mich diese Veranstaltung wie auch die gesamte VLN nicht mehr interessant.
Bei SMiRT waren diverse Szenarien in der Diskussion, diese waren aber mangels Zeit und finanziellen Möglichkeiten nur schwer oder garnicht umzusetzen. Dabei war die Option über einen aufgeladenen Motor ins Reglement zu kommen (Standfestigkeit weitaus problematischer als beim Sauger), Fremdmotor (keine eigene Erfahrung vorhanden, außerdem ist es etwas anderes einen 24h Renner zu bauen als einen Eisdielenschlitten) oder aber das Fahrzeug zu wechseln - dann ist der Mini-Faktor futsch.
dietmar
Manta fährt aber mit...
Auch andere kleine Teams: z.B. Touristenfahrerteam usw...
Hoffentlich ist der Radfahrer nicht gedopt.:D
Ab 2010 sind nur noch Fahrzeuge ab BJ1999 zugelassen, d.h. die Youngtimer fahren dieses Jahr das letzte mal mit.
kleinste KLasse ist SP3 Mindesthubraum 1750-2000cc
Mindestgewicht 1020 KG
Also schonmal mehrere K.O. Kriterien um einen Mini einzusetzen.
Theoretisch könnte man ein Z-Car Mini mit 2 Liter Hondamotor einsetzen, da dieser eine eigene Marke ist. Und dann mit einem 200 Kg schwerem Boden versehen
Davon müssen dann aber schonmal 20 Stück gebaut worden sein.
Die Veranstalter wollen das größte Clubsport Event lieber kommerzialisieren und nur noch Werksteams und "großen" Teams zugänglich machen. ...
Dazu das Drama um das Egon 500, das erst gar keinen Platz bekommen hat und jetzt durch ein vermutlich müdes 24h-Classic am Samstag ersetzt wurde. Die wirtschaften m.E. das Event in den Keller!
Ciao
Tom
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!