Wie sind eure Erfahrungen mit den neuen Federgummis? 25
-
Kauf in 2004 - Mini stand schnell wieder zu tief (2) 8%
-
Kauf in 2004 - Mini steht und federt gut (5) 20%
-
Kauf in 2005 - Mini stand schnell wieder zu tief (1) 4%
-
Kauf in 2005 - Mini steht und federt gut (3) 12%
-
Kauf in 2006 - Mini stand schnell wieder zu tief (1) 4%
-
Kauf in 2006 - Mini steht und federt gut (2) 8%
-
Kauf in 2007 - Mini stand schnell wieder zu tief (1) 4%
-
Kauf in 2007 - Mini steht und federt gut (5) 20%
-
Kauf in 2008 - Mini stand schnell wieder zu tief (3) 12%
-
Kauf in 2008 - Mini steht und federt gut (3) 12%
-
Kauf in 2009 - Mini stand schnell wieder zu tief (2) 8%
-
Kauf in 2009 - Mini steht und federt gut (0) 0%
Man liest es in den letzten Jahren immer häufiger, dass Minibesitzer, die ihre alten Gummifederelemente gegen neue getauscht haben, mit den neuen Elementen in kürzester Zeit wieder Probleme in der Gestalt hatten, dass ihr Mini wieder so tief wie vorher oder sogar noch tiefer da stand.
Ich selbst habe auch diese Erfahrung gemacht.
Mich würde mal interessieren, wie repräsentativ diese Probleme wirklich auftraten (meist melden sich ja nur immer die, bei denen das Problem auftrat, weil sie Hilfe suchen).
Als relevanten Zeitraum würde ich mal die letzten fünf Jahre festhalten wollen, also Federelemente, die ab 2004 neu gekauft und verbaut wurden (seit dem habe ich zumindest hier von solchen Problemen gelesen). Betrifft natürlich nur die originalen Gummis von Dunlop.
Vordergründig natürlich die Variante, die ursprünglich ohne HiLos etc. und mit neuen Knuckle Joints verbaut wurden, da am ehesten nachvollziehbar.
Wer auch mit einem höhenverstellbaren Fahrwerk vergleichbare Erfahrungen sammeln konnte, kann sich natürlich auch dazu äußern.
Mehrfachnennungen sind möglich, falls jemand seine Gummis in dem Zeitraum noch ein weiteres Mal getauscht hat.
Ich habe die Umfrage nach Jahren des Kaufs unterteilt, vielleicht kann man ja eine Tendenz (evtl. für eine Verbesserung?) erkennen.