es gibt sogar unterschiede innerhalb der baureihen, daher sollte man nicht mal einen 45D gegen einen anderen 45D tauschen wenn nicht die ganze typennummer identisch ist.
Moin Leute,
das möchte ich gerne noch genauer wissen:
Gibt es denn eine Zuordnung "welcher Verteiler zu welchem Motor"?
Ich habe ne Motornummer 99H997PMM185721, was ihn als A+ (99H 997 127422 > - V - F - C - 2.9 FD) ausweist. Ist ja nicht gerade ein seltener Motor, d.h. was mich wundert ist, der Motor an sich ist ja immer ziemlich gleich von 1980 - 1988, wenn sich jetzt sogar innerhalb der 45D Baureihe was geändert hat, muss es ja zum Rumpfblock immer passen, oder? Geschweige denn, wenn es dann später ein 59D Verteiler wurde...
Ich bin heute das erste Mal zum Schaffen gefahren und stelle fest, daß er so bei ca. 100km/h, wenn ich das Gas reduziere (halt so im Verkehr mitrolle) zu zockelln anfängt, d.h. ws. zu mager läuft oder zu früh zündet. Klaro, bin gleich mal vorsichtig geworden, mag den Motor ja nicht gleich tötet...aber ich grübel nun schon, ob es an dem vom mir verbauten 59D statt dem 45D Verteiler liegt?
LG,
Andi:)