Welche Zylinderkopfdichtung taugt beim 1275er?

  • da es warscheinlich überlesen wurde: alle schwarzen payen dichtungen haben qualitätsprobleme, egal ob BK oder AF. und falls die produktion der kupferdichtung auch verlagert wurde betrifft es die auch.
    also schick deinen ersatz wieder zurück, grad wenn er schon optische mängel hat.

    natürlich gibt es ein statement von payen, allerdings nur an die großhändler, dein ansprechpartner ist dein einzelhändler

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • da es warscheinlich überlesen wurde: alle schwarzen payen dichtungen haben qualitätsprobleme, egal ob BK oder AF. und falls die produktion der kupferdichtung auch verlagert wurde betrifft es die auch.
    also schick deinen ersatz wieder zurück, grad wenn er schon optische mängel hat.

    Ähm - welche Dichtungen gibt's denn dann überhaupt noch!? :confused:

    BK450/TAM1521 -> weg.
    AF470/GUG702560HG -> weg.
    AF460/GEG300 (Kupfer) -> weg?
    Competition/C-AHT188 (Kupfer) -> NLA (MiniSpares)
    Turbo, Gr. A/C-STR1057 -> zu aufwändig (Block modifizieren)

    Gut, dass Ich noch eine NOS TAM1521 (mit echtem Asbest :p) habe... Sonst fänd Ich das jetzt richtig übel.

    .

  • soweit ich weiß gibts ja nicht nur payen als hersteller.
    zumindest hab ich vor kurzen noch eine von glaser bekommen.

    und ich nehm an das payen seine produktion auch wieder auf kurs bekommt

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Hallo,

    es gibt auch noch Götze
    30-027582-00
    30-027571-00

    beide schwarz. Ich kann blos gerade schwarz nicht mehr sehen :D

    Roland

    Der am Fernseher die erste Mondlandung mitverfolgt hat und "live" im Radio die 67ger Rally Montecarlo. Oder anders ausgedrückt, schon ein alter Sack ist. Dafür 73 als erstes Auto nen 64ger Cooper gefahren hat. ;)

  • Ist das hier die viel zitierte Kopfdichtungsdiskussion ?

    Sind die immer noch schlecht, oder kann man die wieder kaufen ?

    Ich nehm glaub einfach alle drei :D und mach lose vor dem Einbau. :rolleyes:

    GUG702560HG
    GEG300
    TAM1521

    Vor dem Mini ist nach dem Mini....nach dem Mini ist vor dem Mini

  • Es gibt mehr als die von Veit zitierten. Nach den Erfahrungen der letzten Monate sieht es so aus:

    Abt.: schwarz:

    Die mit der Stempelung "AF470 oder BK450" und "Made in England" sind gut.
    Die mit der Stempelung "AF470 oder BK450" und ohne Stempelung "Made in England" sind aus der Produktionsverlagerung nach ChingChong und schlecht. Man erkennt das auch an der zu starken Prägung (Presse schlecht eingestellt). Diese zerbröseln auch bei STD Motoren nach einiger Zeit, das Alu der Dichtringe ist auch zu spröde, eben minderwertige chinesische Qualität, wie man sie auch von anderen Produkten her hinreichend kennt.

    Die mit der Stempelung "LVB100830" sind i.O., die findet man meist in original Rover Dichtsätzen.

    Abt,: Kupfer

    Hier gilt für Payen das gleiche, wie bei schwarz, schwache Prägung und Made in England gut, starke Prägung und nicht Made in England schlecht.

    Nicht Payen:

    Auch gut erscheinen nach den Tests der vergangenen Monate zumindest bei STD Motoren:

    -GEG301 Cu Nachbau
    -silberne Pappdichtung "Bierdeckel"

    Alles ERfahrungswerte, vielleicht posten mal andere, die auch viel schrauben auch mal Erfahrungen, nichts angelesenes oder "hab ich mal gehört".


    HTH
    Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • Das passt dann doch ganz gut zu dem was Michael von Allbrit sagt. Wenn sich ein Händler für seine Bestandsprodukte schon so weit aus dem Fenster lehnt

    Zitat

    Es gibt kein Problem..

    wäre das für mich ein Grund das mal zu probieren. Zumindest weiss er anscheinend, im Gegensatz zu dem L Hersteller, was er da verkauft.

    [INDENT]You don't need a big one to be happy...[/INDENT]

  • Die LVB100830EVA habe ich auch letztens, vor ca. 3 Monaten verbaut und die ist auf jedenfall bei mir gut.

    Gruß Christoph

  • HEAD GASKET SET GENUINE GUG701187HS HEAD GASKET SET FOR SINGLE POINT INJECTION (SPI)FROM 1992 TO 1996.INCLUDES INSULATOR BLOCK BETWEEN T...
    £24.55inc vat (Minisport)

    Damit fahre ich seit 13.000 km bestens.(SPI 53 PS)

    Gruß aus luftiger Höh´   MINI 1.3 SPI Bj.1993 53 PS

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!