"support your local dealer" (allgemein)

  • Hi,

    ich würde gerne mal über dieses Thema diskutieren. Es soll sich jetzt nicht um das Sub-Thema Mini handeln, sondern allgemein für alle Bereiche, die man erfahren hat...

    Bei mir war es heute eine Diskussion mit dem Vadder meiner Freundin.
    Kurz zur Vorgeschichte:
    Gestern ist der Rasenmäher gefreckt! Es war ein alter Benzingetriebener Honda-Mäher. Heute habe ich mal so geschaut, wie der Markt und die Preise für etwas vergleichbares aussieht und ich bin erschrocken! :eek: Ich kaufe schonmal keinen Honda! :D

    Aber etwas vergleichbares sollte es sein und auf die schnelle auch was gefunden. Es ist ein Mäher, mit nem Honda-Motor (passt ja hier ins Forum! :D) und guten Merkmalen!
    Der Vadder meint aber, dass es besser vom "local-dealer" einen Mäher zu kaufen, der weniger kann und noch teurer ist; mit der Begründung, dass man ja einen besseren Service hätte...

    Daher jetzt mein Grundgedanke: Ich will mich selber von der "geiz is geil-generation" distanzieren, aber wo soll/kann man Grenzen ziehen? Ist dies ein Generations-Disput?

    Oder übersehe ich da etwas wichtiges?

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Hatten wir das Thema nicht grade? Befrag mal den cypresshiller dazu, der ist wohl jetzt Experte auf dem Gebiet: Warum kostet ein Rasenmäher bei http://www.lawnmower.jp weniger als bei Fred Eisenwarenhandel.;)

  • also für ich gilt immer: mein local dealer ist der erste anlaufpunkt.
    das heißt aber nicht das ich da dann alles sklavisch kaufe. sondern nur das ich mit meinem anliegen zu erst da hin geh. wenn der deal dann im rahmen ist, kann also auch etwas teurer sein und/oder ich muß länger auf was warten, kauf ich da. das hat sich über die jahre bewährt und entsprechende vorteile eingebracht.
    allerdings nimmt es mir auch keiner übel wenn ich ohne kauf da wieder weg geh weil ein anbieter deutlich billiger ist. zb brauchte ich mal was das bei meinem händler "zum mitnehmen" trotz bester konditionen immernoch mehr als das doppelte kostete wie bestellt.
    weil geld zum verbrennen hat wohl kaum einer.

    im rasenmäher fall würde ich genau prüfen ob der service seinen mehrpreis wert ist

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • ich schliesse mich KLAS an.

    Wobei bis zu einem gewissen Grad der Service mir egal ist (zumindest der Technische). Stichwort "Selberbastler".

    Meine Erfahrungen: er will, das ich wieder komme, also klappt es auch mit der Ersatzteilbestellung...oder: wenn man "Dauergast" ist, erstaunlich. was für Preise ausserhalb des Preisschildes möglich sind.

    Bei gutem Teileservice muss ich sagen, ist der Einstiegspreis mir (fast) egal, schliesslich will ich auch noch in Zukunft "tho local Support" nutzen.

    Ausnahme: bis vor kurzem war die Mannschaft meines "local Harley-Dealers" von solchen ÄrsXXXen besetzt, dass ich da noch nicht mal mein Öl gekauft habe. Jetzt ist die Mannschaft komplett getauscht. Merke; (BWL) manchmal schlägt persönliche Präferenz die lokal Präferenz...siehe "mein" MINI-Teilehändler...der bekommt fast quer durch die Republik 99% meiner Teileorders. (der Rest ist gebraucht)

  • Ich würde auf jeden Fall die Preise gut vergleichen und je nach Artikel auf den örtlichen teureren Händler zurück greifen. Meine Stihl MS 230 habe ich hier beim Fachhändler gekauft, dafür rund 40€ mehr als im Internet bezahlt aber sie war schon 4 mal zur Reparatur da (nie wieder Stihl, ab jetzt nur noch Husqvarna;)). Bei Sachen wo es keine Fachgeschäfte gibt bin ich absoluter Geiz ist Geil Freund, sollen sich die Großkonzerne doch gegenseitig ruinieren. Zurzeit bestelle ich CDs und PC-Spiele nur noch in England, der Pfund ist grad noch günstig (und Schäuble bekommt nichts von den "Killerspielen" mit:D)

    Nur bei Lebensmitteln und Kleidung lege ich gerne auch mal etwas mehr auf den Tisch, da ist mir die Qualität doch wichtiger als der kleine Preis.

    Was ich aber garnicht verstehen kann das Leute sich in einem Fachgeschäft beraten lassen und dann im Internet den Artikel kaufen. Auch bei uns in der Firma kommt es immer wieder dazu. Die Leute lassen sich ein kostenloses Angebot erstellen (samt Zeichnungen und Kostenauflistung usw.), für so ein Angebot braucht mein Chef lange Zeit um es zu erstellen. Einige nutzen das aus und nehmen das Angebot und gehen damit zu einer anderen Zimmerei und lassen es von denen bauen, natürlich braucht der Chef der Firma dann kein Angebot mehr schreiben und hat somit weniger Kosten und kann einen günstigeren Preis ansetzen. Es ist ja völlig in Ordnung sich mehrer Preise einzuholen, aber bei einem die Pläne gratis abstauben und eine andere Firma damit beauftragen ist schon nen starkes Stück. So ich höre jetzt besser auf bevor ich hier noch weiter vom Thema abkomme.;)

  • tja... kann sein, dass wir das thema schon mal hatten... aber mir ging es eigentlich nur um meine "beobachtung", dass der "händler um die ecke" eher von einer generation über mir angesteuert wird, bevor man in ein 0815-geschäft geht und dort was günstigeres kauft!?
    das soll nicht heißen, dass ich nicht locals supporte, aber allgemein gesehen vergleiche ich eben und schaue, erstmal wie die aktuelle preisspanne ist (von x bis y €)... dann schaue ich, was das für ein laden ist und wäge dann ab, ob es sich lohnt wegen betrag xy dort zu bestellen oder lieber doch den händler ums eck zu nehmen...
    oder ist das nicht ein generations-ding als eher ein einkommens-ding?! :D oder eine kombination aus beidem!?

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • prinzipiell => Lokal kaufen oder gar das Handwerk unterstützen

    ABER: Wenn ich schon Geld ausgebe, dann erwarte ich auch eine Gegenleistung. Einen guten Handwerker muss man erst einmal finden... Schlecht und gefuscht kann ich selber °G°

    Gleiches gilt für mich auch beim Einkaufen. Wenn ich mich über technische Details im Internet / Foren informiere und beim betreten des (Fach?)Geschäftes deutlich mehr Wissen habe als der (Fach?) Verkäufer, dann sehe ich keinen Grund überhaupt in ein Fachgeschäft zu gehen...

    Das Thema Service... nicht nur einmal habe ich im Geschäft gehört: Wenden Sie sich an die Herstellerhotline ... Sorry ... da kann ich auch gleich im Internet kaufen.

    Und abschließend der Preis.... Ein Internetanbieter muss günstiger sein, als der Teilehandel vor Ort. Demnach akzeptiere ich (bei s.o.) einen Preisunterschied. Wie viel das im Einzelnen ist ist unterschiedlich. Aber auch hier gibt es Grenzen ......

    So ..und nun muss ich gleich in die Stadt ... den Modellhubschrauber zum Fachhandel zurückbringen ... Heckrotor geht nicht .. und meine Frau will doch damit spielen :headshk: (Geburtstagsgeschenk)..

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • hab bei sowas auch mal lehrgeld bezahlt!
    war im umbau und brauchte nen kugelkopfausdrücker... war glaube ich samstags und nirgendwo was zu finden...
    in einem landwirtschaftsladen fand ich dann einen, der sehr teuer war, aber der fachmann versicherte mir, dass es der "mercedes" von den werkzeugen sei... :D

    dachte ich noch: gut, lieber einmal viel ausgeben und dann nie wieder...
    ich glaube es waren 2 schläge mitm hamer und das teil war schrott!!! :eek:
    der typ wollte nicht umtauschen und kein geld zurück... das teil wurde eingeschickt mit dem ergebnis, dass es eine fehlbedienung meinerseits war und keine garantieansprüche geltend gemacht werden könnten...

    ja, tolle wurst! :D
    da hätt ich auch "billich" bestellen können...

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!