Harte gummis habe ich am Knochen oben und unten schon verbaut, die zwei Auflagen die mit der Karosse verschraubt werden gibts nur als standart, habe ich auch erneuert. Der Halter unterstützt letztendlich den oberen Knochen um das vor und zurück Kippen des Motors zu unterbinden. Ich denke ich werde dort auch härtere Gummis reinmachen.
Motorstabilisator Einbau
-
-
hmmmmmmmm ich weis net ich dachte mal gelesen zu haben das man so ein stabi eigentlich nicht braucht aber den grund dafür hab ich vergessen
zuviel gelesen würde ich da mal sagen
aber probier mal aus und wenn der stabi gut ist überlege ich mir des mal
wobei ich noch kein kippproblem ausmachen konnte
-
Mir ist bis jetzt noch keiner dieser zusätzlichen "Knochenkits" unter gekommen, welche wirklich passen würden. Die Beschreibungen sind immer toll, aber die Erbauer wissen wohl nicht wirklich was sie tun.
Die Frage war immer, wieviel Modifikation des Teils nötig ist und nicht ob. Gepaßt hat nix.Bis später...
-
da muss ich Faxe zustimmen, hab bisher auch schon paar von den Dingern in der Hand gehabt, aber gepasst hat keiner.
Ich hab jetzt bei mir die unteren zusätzlichen drin, weil mir die Verschraubung da oben am Thermostatdeckel nicht gefallt (Spi, also mit Sandwichplatte) und bin sehr zufrieden.
Und zu dem KAD Teil. DAs ist sicher ein schönes Teil, aber wenn ich richtig sehe, voll starr. Dann macht die Gummilagerung am Rest vom Motor auch keinen Sinnn mehrEntweder komplett Gummi (Straßenauto) oder komplett starr (Renner)....meine Meinung
-
Bis dato hatte ich immer nur die originalen mit stärkeren Gummis, habe jetzt mal die LHD Version vom Obigen bestellt, mal schauen ob das dann passt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!