Frage an Nokia Mobilfunkspezis...

  • Hallo,
    ich habe folgendes Problem: Vor ca. 1,5 jahren wurde bei mir eine Nokia Freisprecheinrichtung Festeinbau, passend für Nokia 6230i verbaut.
    Händleraussage: bei Handywechsel muß "nur" die Ladeschale mit ausgetauscht werden und schon funktioniert alles wieder...
    Nun ist der Fall eingetreten: ich brauch ein neues Handy, passend zu der Nokiaeinrichtung. Laut Händler gibt es keine aktuellen Modelle mehr mit passender Ladeschale, zu den noch verfügbaren Ladeschalen aber keine neuen Handys mehr.
    Nachdem alle Nokia-Händler im Kreis abgeklappert wurden und auch Nokia selbst nicht gerade hilfsbereit war.....
    Was nun?
    Folgendes sollte gegeben sein:
    - Lademöglichkeit des Handys über Ladeschale ohne Nutzung Zigarettenanzünder
    - Radiostummschaltung
    - Nutzung vorhandenes Mikro
    - Nutzung vorhandene Antenne
    - Stummschaltung Radio
    - Tonausgabe über Radioausgang an Radiolautsprecher

    Bluetooth-Anlage? Oder gibts doch eine Möglichkeit die vorhandene Festeinbauanlage weiterzunutzen?

    Für Hilfe wäre ich echt dankbar.

    Gruß Stefan

  • Ich hab auch noch die gleiche alte Freisprechanlage in meinem Astra.

    Hab da einfach mein altes 6210 drin mit einer multisim und das Telefon bleibt immer im Auto. So eine alte Möhre klaut eh keiner.

    Bei einem Anruf klingelt das 6210 und das i-Phone mit der anderen multisim in der Hosentasche, das Telefon welches zuerst annimmt kriegt den Anruf.

    Gruß Sascha

    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

  • Sowas gibt es, zwei Karten mit einer Nummer?

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Ja, jedoch nur bei Mobilfunkverträgen und auch nicht bei allen Providern. Bei PrePaid gibts so etwas nicht. Und SIM klonen ist schon lange nicht mehr drin ;)

    Also einfach mal beim Provider anfragen.

    Gruss, Thomas

    Meine Website: http://www.thomasott.com (noch keine Infos/Bilder über unseren Mini vorhanden)

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

    "It's good knowing he's out there. The Dude. Taking it easy for all us sinners."

    "Are these the Nazis, Walter? No, Donny, these men are nihilists"

  • hi stefan,
    verstehe nicht ganz. wieso behälst du nicht einfach dein nokia6230i wie es war. ist doch tolles handy wenn man "nur" telefonieren will. ich habs auch seit 10 jahren mit der freisprecheinrichtung drin.

  • Ist halt schon ein Knochen das Teil. Und er will es ja bestimmt nicht immer im Auto lassen sondern mitnehmen, daher ein neues Handy. Aber das mit der MultiSIM wäre eigentlich die einfachste Lösung :)

    Gruss, Thomas

    Meine Website: http://www.thomasott.com (noch keine Infos/Bilder über unseren Mini vorhanden)

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

    "It's good knowing he's out there. The Dude. Taking it easy for all us sinners."

    "Are these the Nazis, Walter? No, Donny, these men are nihilists"

  • Sowas gibt es, zwei Karten mit einer Nummer?

    Über t-mobile hab ich 3 sim mit der gleichen Nummer.
    I-phone, Auto & Notebook. Kostet einmalig 30€ pro sim.
    Eingehende Anrufe bekommt das Gerät mit dem man den Anruf zuerst annimmt, Abgehende Anrufe gehen auch parallel an allen Geräten.

    Gruß Sascha

    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

  • Über t-mobile hab ich 3 sim mit der gleichen Nummer.
    I-phone, Auto & Notebook. Kostet einmalig 30€ pro sim.
    Eingehende Anrufe bekommt das Gerät mit dem man den Anruf zuerst annimmt, Abgehende Anrufe gehen auch parallel an allen Geräten.

    Dito, funktioniert echt super... Ich habe eine im iPhone, eine fürn Web and Walk stick und eine im sub Handy zum zechen gehen ;)

    cabin crew, all doors in flight and cross check!

  • ....das Problem ist, das sich die Telefone rasend schnell weiter entwickelt haben.

    Das heutige Zauberwort heisst "SIM Access Profile".

    Eine Freisprechanlage mit dieser Funktion kann mit jedem Bluetooth fähigen Telefon eine Verbindung machen.
    Nachteil: das Telefon ist nach wie vor der Sender/Empfänger mit allen Nachteilen (keine Aussenantenne, keine Aufladung)

    Unterstützt das Telefon aber SIM Access Profile, werden beim Einschalten über Bluetooth mittels gesicherter Verbindung die Daten der Telefon-SIM an das Autotelefon übertragen, und dann das Telefon in Standby gelegt.
    Mit den kopierten SIM Daten nimmt dann das Autotelefon seinen Dienst auf und arbeitet fortan autark.
    (Vorteil: Sender/Empfänger ist das Autotelefon mit Aussenantenne und Stromversorgung vom Bordnetz).

    Radiostummschaltung funktioniert bei modernen Autos nicht mehr, weil nur noch über das Fahrzeug-Bus System möglich.

    Sorry...!


    Stichworte: Nokia 616

  • Meine Empfehlung: Rüste Deine Anlage einmalig auf Bluetooth um, dann kannst Du künftig Handy´s nach Deiner Wahl nehmen ohne irgendwelche Umbaukosten. Habe ich in zwei Autos so verbaut. Im Audi ist sogar ein Adapter drin, der "extern-SIM" unterstützt. Da meine Telefone das auch tun, schaltet das Handy die Sendefunktion komplett ab und die Sendeleistung geht komplett nur über die Freisprechanlage - so wie es optimal sein sollte. Das einzige was Du nicht hast ist die Ladefunktion des Handys. Das ist bei Akkulaufzeiten von etlichen Tagen meine ich aber verschmerzbar und läßt sich mit einem billigen Ladekabel über den Zigarettenanzünder auch noch lösen. Der Vorteil bei Bluetooth auch noch: Man steigt einfach ein, das Handy befindet sich irgendwo in der Tasche, im Kofferraum oder wo auch immer, kann dort aber auch bleiben. Die Telefonanlage koppelt automatisch und bedient sich des Telefonbuches des Handys, ist also immer aktuell. Was willst Du mehr!

    edit: irgendwie bin ich heute zu langsam. Das was dougie da schreibt, meinte ich auch. Ist eine total feine Sache!

  • Meine Empfehlung: Rüste Deine Anlage einmalig auf Bluetooth um, dann kannst Du künftig Handy´s nach Deiner Wahl nehmen ohne irgendwelche Umbaukosten. Habe ich in zwei Autos so verbaut. Im Audi ist sogar ein Adapter drin, der "extern-SIM" unterstützt. Da meine Telefone das auch tun, schaltet das Handy die Sendefunktion komplett ab und die Sendeleistung geht komplett nur über die Freisprechanlage - so wie es optimal sein sollte. Das einzige was Du nicht hast ist die Ladefunktion des Handys. Das ist bei Akkulaufzeiten von etlichen Tagen meine ich aber verschmerzbar und läßt sich mit einem billigen Ladekabel über den Zigarettenanzünder auch noch lösen. Der Vorteil bei Bluetooth auch noch: Man steigt einfach ein, das Handy befindet sich irgendwo in der Tasche, im Kofferraum oder wo auch immer, kann dort aber auch bleiben. Die Telefonanlage koppelt automatisch und bedient sich des Telefonbuches des Handys, ist also immer aktuell. Was willst Du mehr!

    edit: irgendwie bin ich heute zu langsam. Das was dougie da schreibt, meinte ich auch. Ist eine total feine Sache!

    also ich bahe eine orginal bluetooth freisprechanlage von bmw drin und die mag fast kein aktuelles handy weil angeblich bmw einen eigenen standart durchsetzten wollte :(

    das iphone geht aber bei einem n95 zb wurde das telephonbuch nicht übertragen .

    wenn man unter der bmw seite mal schaut was für handys gehen bekommt man tränen in die augen weil man nostalgische handys wiederfindet ;)

  • Schön und gut, aber Bluetooth ist leider nicht das gelbe vom Ei.

    In meinem Opel habe ich die Werksfreisprecheinrichtung drin. Sie funktioniert eigentlich immer problemlos über Bluetooth. Nachteil: Es gibt keine passende Schale für mein Handy, also fährt es irgendwo zwischen Hosentasche und Handschuhfach herum.

    Bei einem Bekannten im nun fast ein Jahr alten Passat dagegen fast nie. Wieoft da das Gespräch abreißt, oder das Handy die Freisprecheinrichtung nicht finden will...
    ...dann bekam er ein vollwertiges GSM Modul eingebaut, d.h. eigentlich ein zweites Handy im Auto, aber auch damit hat er nur Probleme.

    Wenn es funktioniert ist gut, anderenfalls sicher und gut sind auch drahtgebundene Lösungen einfaster Natur oder ein Headset.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • ich war mit meinem 6230i die ganzen Jahre über sehr zufrieden, habe es direkt bei Markteinführung gekauft. In der letzten Zeit lässt die Empfangs- und Sprachqualität immer mehr nach, deshalb die Suche nach einem "neuen" Gerät.
    Eingesetzt werden soll die FSE in unserem Caddy.
    Da unser Caddy derzeit unfallbedingt in der Werkstatt steht habe ich einen A3 als Leihwagen. Dieser hat ein Radio mit "kleinem" Navi und FSE integriert. Eine tolle Lösung wie ich finde. Ankopplung funktioniert sogar mit meinem 6230 problemlos, Stummschaltung, telefonbuchfunktion etc..... alles funktioniert bestens. Leider ist dieses Radio nicht kompatibel zu unserem Caddy bzw. nicht nachrüstbar.
    Eine Handyladebuchse ließe sich laut Händler nachrüsten, aber: welche Bluetooth Freisprecheinrichtung kann ich mit der Stummschaltefunktion des Radios koppeln? Als Handy möchte ich gerne wieder ein Nokia, da ich mit diesem Hersteller über die ganzen Jahre die besten Erfahrungen gemacht habe.

    Gruß Stefan

  • ...achso, stimmt, das geht ja auch noch: Ich hab im Mini ein Becker GrandPrix. Das hat auch eine Bluetooth Schnitstelle, die sich mit dem Telefon verbindet. (Die grösseren Becker Modelle haben dann auch noch Navi mit dabei)
    Vielleicht wär das ja was für dich? Radiostummschaltung und Nutzung der Autolautsprecher ist damit obligatorisch.
    Nachteil: dein Telefon wird noch immer nicht aufgeladen....

    Passt aber garantiert auch in nen Caddy.

  • @ dougie

    richtig. hab davon sogar noch eins aus dem alten Benz rumliegen.

    @ Stefan

    und eins mit blauer Beleuchtung verrichtet grade noch im Golf seine Dienste. Da dieser aber auch demnächst gegen den 6er Golf getauscht wird, wird auch dieses bald frei....

  • Schau dich mal hier um: http://www.parrot.com/de ;)



    von dem Hersteller habe ich eine im Mini verbaut. Funktioniert tadellos, mit Freisprechen, Stummschaltung und allem. Ist auch sehr leicht einzubauen.

    Nachteil: Das Handy dient nach wie vor als Sender, mit all der Strahlung im Innenraum und wird natürlich auch nicht geladen. Außenantennenanschluß - zumindest bei meiner Anlage - gibt es keinen. So eine Anlage, die Parrot CK3100 LCD, habe ich noch im Keller liegen, wenn Du eine brauchst.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!