Hallo!
Bin grad dabei meinen ersten Hydrolastic-Mini auf die Straße zu bringen.
Da er vorne arg tief ist (wenige Millimeter noch bis zum Anschlaggummi) möchte ich ihn ein wenig höher "pumpen". Ansonsten ist die Höhe auf beiden Seiten identisch und er verliert auch keine Flüssigkeit.
Im Laufe des Jahres sollen auch noch die Staubschutzkappen erneuert werden.
Hab hier was gelesen von nem Betriebsdruck um die 23 bar, richtig?
Wer kann mir nützliche Tips im Umgang mit der Whisky-Soda-Ferderung geben. Pumpe aus ner Rover-Werkstatt ist vorhanden, wer kann mir zur Benutzung dieser was sagen? Nur anschließen und pumpen, oder was muss ich beachten (entlüften oder so...)?
Bin für alle Hinweise aus der Hydolastic-Fraktion dankbar.
Freu mich schon auf das erste Fahrerlebnis, besonders nach den ersten Kilometern im 13" MPI...
Es grüßt