hallo,
habe mir vor ein paar tagen einen mini gekauft, bj ´91. wenn ich mit ihm auf der autobahn fahre schießt die temperatur nach oben. kann mir jemand sagen warum das so ist?
lg
Kühler
-
-
...und willkommen im forum!
sofern der vorbesitzer deines minis keine angaben über die letzte inspektion gemacht hat (wann und bei wem durchgeführt, in welchem umfang), wäre dies ein guter ausgangspunkt für dich.
da du im moment mit sicherheit keine aussage über den zustand der verschleißteile machen kannst, solltest du das o.g. einmal überdenken und ggfs eine umfangreiche inspektion des gesamten fahrzeuges in auftrag geben oder selber machen.
zum temperaturproblem, mögliche verursacher sind:
- kühlwasserstand zu gering
- thermostat öffnet nicht vollständig
- kühler intern oder extern zugesetzt
- kühlerrippen wegkorrodiert (die waagrecht verlaufenden wärmetausch-blechstreifen;))
- benzin/luftgemisch im oberen lastbereich zu mager
- zündzeitpunkt nicht korrekt (zu früh)
wie du siehst, gibt es "zig" möglichkeiten und ohne angaben zum zustand des fahrzeuges ist es ein gestochertes rätselraten
also profil ausfüllen, damit wir überhaupt wissen, welchen mini du hast und den rest wie beschrieben beachten.
viel erfolg! -
erst einmal,danke für die schnelle antwort.
es ist ein MK II . den kühlwasserstand haben wir schon überprüft,der war i.o.
laut vorbesitzer stand der wagen ein knappes jahr in der garage.ich denke mal das es keine inspektion gab.es war einer dieser "du volle kaufen auto?" händler.;)
lg -
nadann solltest du mal über ne inspektion nachdenken...(siehe madblack)
am besten bei ner werkstatt die sich mit mini auskennt...die sollen den mini mal komplett durchchecken!
->motor
->karosserie
->aufhängung
->bremsendamit da nichts im argen liegt...!
den fehler mit der kühlung finden die garantiert auch schnell...!(ich tippe auf´s thermostat...:) )
die dir genannten punkte, kannst du entweder selbst beheben (wenn du die fähigkeit und kenntnis hast) oder beheben lassen.
aber eine inspektion solltest du mal machen lassen...
->ölwechsel
->filterwechsel (benzin, öl, luft)
->zündkerzen
und alle anderen verschleißteile...Max
-
und alle anderen verschleißteile...
also das ganze auto
-
...ein MKII...gebaut von 1967 bis 69...;):D
spass beiseite, schau mal hier:
https://www.mini-forum.de/motor-10/typen…mk-ii-5809.html
nach einem jahr standzeit wäre eine genauere untersuchung des minis mehr als angeraten, insbesondere was die hydraulischen komponenten angeht (stichwort bremse...)
wenn also nicht schon einige jahre erfolgreichen autoschraubens hinter dir liegen, suche dir eine zuverlässige werkstatt mit ahnung von minis in deiner umgebung oder kontaktiere einen ansässigen mini club in deiner nähe.
eine clubliste findest du unter
http://www.zeitschrift-mini.de
die händler und werkstättenliste unter "nützliche links" rechts oben in der menuezeile. -
ich meinet eher verteilerkappe, verteilerfinger und die zündkabel wenn sie porös sind...eventuell bremsen (rost?) und reifen (alter?)...
ps: vergess nicht mal die brems- und kupplungsflüssigkeit zu checken...lass sie lieber wechseln!
wer weiß wie alt und wässrig die schon ist....kostet dich wenig arbeit und kaum geld (wenn du´s selber machst)...Max
-
Überhitzen siehe 'Madblack'...
Wenn das alles nichts hilft, könnte man über einen Druckverlust-Test nachdenken (Kopfdichtung undicht?)
->ölwechsel
->filterwechsel (benzin, öl, luft)
->zündkerzen
und alle anderen verschleißteile...Schöne Liste... Wo kommt abschmieren dazwischen?
Dann muss man auch nicht so oft die 'Verschleisteile' wechseln...
-
mann mann, das war doch nur ne "kopfliste"...:D
ich schmiere immer ab, wenn ich über die fettpresse stolpere...(etwa alle 3-5tkm), deshalb ist das bei mir kein extra punkt;)
:)
Max;)
-
Aus eigener Erfahrung tippe ich , daß sich der Kühler zugesetzt hat und die Kühlleistung bei hoher Geschwindigkeit nicht mehr ausreicht. Das war bei mir damals ganz genau so. Sobald ich etwas über 100 gefahren bin kletterte die Temperatur ganz gemächlich fast in den roten Bereich. Ich hatte es damals sogar mit anderen Thermostaten versucht (74°C ) das hat das Problem zwar etwas gebremst, aber nicht behoben. Erst als ich den Kühler ersetzt habe war ruhe und die Tempanzeige steht seit dem konstant im grünen Bereich.
Alternativ wäre natürlich möglich den bestehenden Kühler intensiv zu entkalken und zu spülen, wobei es natürlich für die Säure sehr schwer ist, einen verschlossenen Kanal zu entkalken. Das geht nicht so schnell, wie bei der Kaffeemaschine.Nichts desto Trotz, die anderen Tipps gehören befolgt, damit der Mini richtig Spaß macht. Und diese Tipps würde ich als erstes abarbeiten, vielleicht ist es wirklich nur der Zündzeitpunkt.
-
Kompression messen !!!!!!!!!!!!
-
Hallo,
ein cooler Tip zum Kühlsystem reinigen ist ein paar Corega Tabs einwerfen. Also ins Kühlwasser natürlich.
Im Ernst, hat bei mir super geholfen. Rein damit, ein paar Tage damit fahren und dann die Schmodderbrühe auswechseln.
Gruss
Roland
-
danke für die vielen ratschläge. ich werde einen nach demanderen ausprobieren. was ich gestern festgestellt habe ist das der motor gewechselt worden ist vom 1000 in 1300 ! könnte evtl der kühler zu dem größerem motor nicht passen? der kleine paul geht aber nächste woche mal in die werkstatt zum checken...
vielen dank für die hilfen
lg -
danke für die vielen ratschläge. ich werde einen nach demanderen ausprobieren. was ich gestern festgestellt habe ist das der motor gewechselt worden ist vom 1000 in 1300 ! könnte evtl der kühler zu dem größerem motor nicht passen? der kleine paul geht aber nächste woche mal in die werkstatt zum checken...
vielen dank für die hilfen
lgOh - JETZT wären Bilder interesant!
Der Kühler sollte reichen, es gibt aber je nach Motor-Typ Unterschiede im Kühlkreislauf
Poste am besten mal ein Bild wo man den ganzen Motor drauf sieht und ein Bild von der Wasserpumpe, wo man den hinteren Teil (zum Fahrgastraum) sieht.
Gruß,
JanPS Wo kommst denn her?
-
werde bilder von ihm machen. ich komme aus kaltenkirchen ( liegt bei hamburg).
lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!