Hallo,
was kann das Problem sein, wenn der Mini beim Gangwechsel kurzfristig Gas gibt ohne das man etwas macht ? Und wenn der Mini beim Gas wegnehmen nicht mit der Drehzahl runtergeht ?
Könnten das wieder die Unterdruckschläuche sein?
Hallo,
was kann das Problem sein, wenn der Mini beim Gangwechsel kurzfristig Gas gibt ohne das man etwas macht ? Und wenn der Mini beim Gas wegnehmen nicht mit der Drehzahl runtergeht ?
Könnten das wieder die Unterdruckschläuche sein?
Hallo,
was kann das Problem sein, wenn der Mini beim Gangwechsel kurzfristig Gas gibt ohne das man etwas macht ? Und wenn der Mini beim Gas wegnehmen nicht mit der Drehzahl runtergeht ?
Könnten das wieder die Unterdruckschläuche sein?
... könnte ein klemmender Gaszug sein
Metro
Ok, schau ich mal Fix.
Beim SPI? ...falsch eingesteller Steppermotor (Leerlaufregler).
Sodele...also am Gaszug scheint nix zu klemmen. Ja, SPI.
Falsch eingestellt ? Wurde ja nix daran gemacht, oder verstellt der sich ab und an ?
Aber wieso gibt er dann Gas beim Gangwechsel, bzw. erhöht die Drehzahl?
Das Steuergerät möchte die fallende Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl "abfangen" wenn du die Kupplung trittst. Stimmt die Einstellung des Steppermotors nicht, gibt er an der falschen Stelle Gas.
Die Einstellung des Steppermotors ist eine Werkseinstellung und sollte NIE ohne guten Grund verstellt werden. Leider denken viele mit schlechtem Leerlauf beim SPI sie könnten da was verbessern - ein blöder Irrtum.
Mh...an dem Stepper wurde jedoch nichts gemacht Eigentlich wurde überhaupt nix gemacht in letzter Zeit. Ich hatte mal Probleme mit den Vakuumschläuchen, daran könnte es aber nicht liegen.
das Problem kenn ich auch, bei mir ists einfach ein etwas schwergängiger Gasbowdenzug gewesen, wie Metro schon sagte. Damit reichte die Kraft nicht, die DK richtig zurück zu ziehen. Merkst du einfach, indem du mal bei so einer Aktion das Gaspedal manuell mit dem Fuß zurückziehst. Funktioniert das, entweder Bowdenzug mal ölen oder nen neuen montieren.
Kannst aber einen ganz einfachen Test machen :
Wenn der Mini kalt ist , ziehst Du den Gaszug mit der Hand zurück ( im Motorraum ) .
Dann startest Du das Auto , natürlich ohne Gasgeben .
Der Mini sollte nun mit etwas erhöhter Drehzahl laufen und von alleine auf die normale Drehzahl bei Temperaturanstieg abfallen .
Macht er das ist der Stepper in Ordnung , macht er das nicht liegts am Stepper .
Metro
hatte das selbe problem bei mir war der Unterdruckschlauch der direkt ins Steuergerät geht kaputt überpüf den doch mal:)
Habe jetzt mal bissl WD40 an den Zug etc. gesprüht. Scheint mir bisher nicht mehr aufgefallen zu sein. Mal weiter beobachten.
Die Unterdruckschläuche will ich sowieso demnächst tauschen (aber diesmal mit Silikonspray bevor ich wieder anfange Schimpfwörter zu benutzen, weil ich die Teile nicht auf die Nippel bekomme).
Trotzdem schonmal Danke für die Tipps.
Habe jetzt mal bissl WD40 an den Zug etc. gesprüht. Scheint mir bisher nicht mehr aufgefallen zu sein. Mal weiter beobachten.
Die Unterdruckschläuche will ich sowieso demnächst tauschen (aber diesmal mit Silikonspray bevor ich wieder anfange Schimpfwörter zu benutzen, weil ich die Teile nicht auf die Nippel bekomme).
Trotzdem schonmal Danke für die Tipps.
Bring doch mal zu einer richtigen Werkstatt. Classic-line in Bietigheim würde glaub ich passen, die machen praktisch nur Engländer.
Mir kommts so vor, als ob Du mit Schwierigkeiten bissle überfordert bist.
Gruß
Rüdiger
ZitatMir kommts so vor, als ob Du mit Schwierigkeiten bissle überfordert bist
Hey, was soll denn das heißen Bin halt kein KFZler Red-Line ist ja bei meiner Freundin (bald) um die Ecke. Bei CL war er vor einer Weile schon mal.
Hey, was soll denn das heißen Bin halt kein KFZler Red-Line ist ja bei meiner Freundin (bald) um die Ecke. Bei CL war er vor einer Weile schon mal.
Genau so, wie ich geschrieben habe. Nicht mehr, nicht weniger.
Hast ja selber geantwortet, Du bist kein KFZ-ler. Also lass bitte die Finger von KFZ-relevanten Dingen.
Ist alles nur im guten gemeint.....
Bevor jemand verletzt wird...
Gruß
Rüdiger
ZitatBevor jemand verletzt wird...
Das halte ich hier für ein wenig übertrieben, es geht ja nicht um die Bremsen oder das Fahrwerk.
Gruß
Tibor
...ich würde behaupten die wenigsten hier sind KfZ'ler ... und jeder wird hier mit Sicherheit nicht dümmer... egal...
Silikonspray? Warum? Sieh am besten zu das du möglichst viel davon benutzt damit auch was davon in den Drucksensor gerät und jemand mal wieder was Geld durch den Verkauf eines Steuergerätes verdient.
Die Nippel MÜSSEN stramm drauf sitzen, immerhin sollen sie möglichst lange luftdicht sein. Also: ohne Silikon aber mit Gefühl die Winkel auf die Stutzen und gut ist.
ZitatAlso: ohne Silikon aber mit Gefühl die Winkel auf die Stutzen und gut ist.
Das ist leicht gesagt. Da hinten hat man ja so gut wie kein Platz. Ich hatte es mit Gefühl probiert, dann bissl mit Nachdruck. Aber die Teile wollten einfach nicht auf die "Nippel" drauf. Irgendwann bekommt man dann im Kreuz durch die blöde Haltung...
Versuch mal den Anschluss ein bisschen warm zu machen mit dem Haarfön, dann auf den Anschluss etwas Silikonfett, dann sollte es flutschen.
ZitatBevor jemand verletzt wird...
Bin zwar kein KFZler, aber nicht Fahrsicherheitstechnische Dinge versuche ich soweit es mir möglich ist (und man mir das einigermaßen gut erklärt) selbst zu machen Im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten, ohne Garage, Hebebühne, etc... und dem Rießen Manko das ich das Teil meist immer nur am WE zu Gesicht bekomme.
Das ist leicht gesagt. Da hinten hat man ja so gut wie kein Platz. Ich hatte es mit Gefühl probiert, dann bissl mit Nachdruck. Aber die Teile wollten einfach nicht auf die "Nippel" drauf. Irgendwann bekommt man dann im Kreuz durch die blöde Haltung...
Ich verstehe vor allem nicht wieso du da überhaupt erst daran herumfummeln musstest, immerhin wurden die Schläuche eben gerade bei Classic-Line geprüft und teilweise ersetzt.
Wenn es deine Fingerfertigkeit nicht zulässt da gefühlvoll zu arbeiten, dann überlass es doch lieber einem Profi. Ich habe die Dinger auch schon getauscht und hatte da nicht im Ansatz Probleme. Schuster bleib bei deinen Leisten!
Zitat
Bin zwar kein KFZler, aber nicht Fahrsicherheitstechnische Dinge versuche ich soweit es mir möglich ist (und man mir das einigermaßen gut erklärt) selbst zu machen Im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten, ohne Garage, Hebebühne, etc... und dem Rießen Manko das ich das Teil meist immer nur am WE zu Gesicht bekomme.
Im übrigen bin ich sehr wohl der Meinung, dass ein Motor mit seinen Anbauteilen und der dazugehörigen Gemischaufbereitung (also hier auch Steuerung) zur Sicherheit eines Fahrzeuges dazugehört. Denn auch ein liegen gebliebenes Fahrzeug stellt oft eine Gefahrenquelle dar!
Nicht bös gemeint, aber lass besser die Finger von derartigen Verschlimmbesserungen und pack das Fahrzeug in eine Werkstatt die Ahnung davon und Routine hat. Das ist bei dir vermutlich sogar günstiger und im Endeffekt befriedigender weil die Kiste einfach läuft.
Ob Redline in Zukunft dafür überhaupt Ansprechpartner ist und sein möchte ist mir noch nicht ganz klar.
Das soll es von mir zu den diversen Problemen und Fragen deinerseits dann aber auch wieder gewesen sein.
just my 2 cents
dietmar
Zitatimmerhin wurden die Schläuche eben gerade bei Classic-Line geprüft und teilweise ersetzt.
Das gerade ist nun auch schon fast 3/4 Jahr her. Wobei ich nicht wusste, dass diese von denen getauscht wurden. Mir war nur aufgefallen, das sich einer der Gummiwinkel gelöst hatte und daher das Standgas spinnte. Also hatte ich mir mal alle 3 Schläuche bestellt, und wollte alle damit ersetzen, weil es offensichtlich ja nicht die Originalen waren die drauf sind. Hätte ich nun gewusst (vll. sollte man mal Rechnungen richtig durchlesen ;)) das diese von CL getauscht wurden, hätte ich das so gelassen und den Winkel einfach wieder draufgesteckt. Aber da ich die nunmal schon da habe, will ich die auch drauf machen.
ZitatWenn es deine Fingerfertigkeit nicht zulässt da gefühlvoll zu arbeiten
Also mit Gefühl konnte ich da nichts ausrichen. So ein Grobmotoriker bin ich ja nun auch nicht. Die Originalschläuche haben halt einen so harten Gummi, den ich einfach nicht auf die Nippel bekam, da konnte ich noch so drücken Und wenn wenig Platz ist, dann drückt es sich auch gleich 2x so schwer.
ZitatNicht bös gemeint, aber lass besser die Finger von derartigen Verschlimmbesserungen
?? Was habe ich denn am Fahrzeug bisher Verschlimmbessert. Wenn mir hier ein Tipp gegeben wird, dass der Gaszug klemmen könnte, bekomme ich das gerade noch so hin um das zu überprüfen. Mehr hätte ich auch gar nicht gemacht, weil ich das auch nicht kann. Ich weiß gar nicht was Du von mir willst.
ZitatOb Redline in Zukunft dafür überhaupt Ansprechpartner ist und sein möchte ist mir noch nicht ganz klar.
?? Was soll diese Aussage nun ? Redline ist doch eine Miniwerkstatt.
ZitatDas soll es von mir zu den diversen Problemen und Fragen deinerseits dann aber auch wieder gewesen sein.
Gut
Lass Dich nicht aus der Ruhe bringen. Nicht jeder KFZler macht alles richtig. Da gibt es richtige Dollies, die 3 Jahre alles nachgekupfert haben was ihnen der Chef vormachte und dann kommt ein Problem, von dem sie noch nicht hörten ...und siehe da...versagen auf der ganzen Linie.
Wir helfen uns hier gegenseitig. Ich bin auch kein Mechaniker, sondern ein "Schlipsträger". Trotzdem erarbeitet man sich viele Dinge, wenn man mal nachdenkt und es einfach probiert.
Lies mal des sogen. "Werkstatthandbuch". Es ist für die Werkstättler gedacht. Für mich ist das eine Anleitung für Laien, die damit prima arbeiten können....aber für sogen. Werkstättler ? :p
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!