Heizelement / Heizigel im Ansaugkrümmer tauschen?

  • Werte Gemeinde,

    ich hab folgende Frage: Wie lässt es sich das Heizelement am einfachsten Tauschen ohne viel oder überhaupt etwas im Motorraum abbauen zu müssen?

    Und welches Kabel (Kabelfarbe) geht an das Heizelement ran, bei mir wurde das Element vor Jahren mal abgeklemmt, müssten ja 12V Zündplus oder ähnliches drauf liegen.

    Grüße & Danke

    "Leadership through technology, as we say in Longbridge...."

  • Kabelfarbe ist braun/blauer Strich.

    Den Heizigel wirst Du ohne Ausbau der Einspritzeinheit/ Ansaugbrücke nicht getauscht bekommen, weil das Ganze im eingebauten Zustand schon derart eng ist, dass man da noch nicht mal richtig von unten an die Kabel kommt.

    Wenn Du allerdings mit etwas ruppigem Leerlauf/Gasannahme bei extrem Kalten Temperaturen leben kannst, dann würde ich mir nicht den Aufwand machen und den defekten Heizigel einfach drin lassen.

  • Braun/blauer Strich, super danke.

    also ich hab ja schon ein gutes gebrauchtes Heizelement, hier auf dem Tisch zu liegen, also wäre nur der Einbau zu machen. :p

    Und der Rundlauf wäre es mir die Arbeit schon wert, nur halt nicht mehr Arbeit als es sein muss. :p

    Um die Einspritzeinheit abzubauen, was muss ich da beachten? Nur die Krümmermuttern lösen und abkippen oder muss ich die Benzinleitungen/Kühlleitungen etc. auch abbauen?
    Eine Sprengringzange hab ich auch da... :cool:

    "Leadership through technology, as we say in Longbridge...."

  • ...machen:

    wenn du die gesamte einlassbrücke mitsamt einspritzung komplett entfernst und auf der werkbank den heizigel austauschst, schonst du material und nerven;).
    der heizigel wird mit einem gummiring abgedichtet und der kann schon mal klemmen/kleben. ebenfalls der "sprengring" hat einiges an vorspannung.
    m.e. alles zuviel des guten um das "mal eben im vorbeigehen" zu erledigen.

    korrekterweise solltest/musst du die krümmerdichtung mit erneuern. da ist dann sowiso mehr schrauberei gefragt.

    viel erfolg!!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • OK, DANKE, also geht es sauber nur durch komplette Demontage der Einspritzung, dazu müsste ich nun Benzin und Kühler ablassen
    oder ist es auch mit abziehen+verstopfen getan? Eine Krümmerdichtung hatte ich schon extra mal mitbestellt, hatte mir sowas schon gedacht nur wollte ich den leichten Weg finden.. :) scheint nur nicht zu gehen..

    Muss ich auf sonst noch was achten?

    "Leadership through technology, as we say in Longbridge...."

  • ...ist nicht nötig!

    Zitat

    oder ist es auch mit abziehen+verstopfen getan?

    bei sprit und kühlwasser wird nicht allzuviel nachlaufen. eigentlich sollte abschrauben, abziehen der leitungen ausreichen, verstopfen muss auch nicht sein...
    unter die spritleitungen beim öffnen einen lappen legen, den anschluss des wasserschlauches nach möglichkeit nach oben fixieren.

    wichtig ist dass alle dichtflächen vor dem zusammenbau peinlichst sauber sind (keine alten dichtungsreste).

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • du mußt nix ablassen, oä. die einspritzanlage kann abgeschraubt und komplett bei seite gelegt werden ohne die benzinleitung auch nur anzufassen.
    kühlwasser kann auch unangetastet bleiben weil man den ansaugkrümmer auf einer seite anheben kann um den igel problemlos zu wechseln

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Ohh, das ist doch nett wusste nicht das beides voneinander getrennt werden kann das hört sich gut an dann werde ich mich mal ran machen... Danke für die Tips.

    Grüße

    "Leadership through technology, as we say in Longbridge...."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!