In diesem Fall fehlt der "Gefaellt mir" Button
Der Esseesse....Twincam Sprint Speedster
-
-
hi Rüdiger....
kennzeichenausschnitt ist mir zu gross...für das kleine Heck..
ich hätte ja noch ne aussie mk1 heckklappe...mit kleinem Kennz.
aus deinem Lieblingsmaterial...STAHLBLECH....ansonnsten....klasse...Rock on...
-
Rüdi mit was schweißt du? WIG oder MIG/MAG?
-
Mig/Mag
Wig bei der Länge zieht zu viel und sobald Rost oder Farbe in der Nähe ist ist es blldblödblöd
-
Danke Leute,
für die aufbauenden Worte
.
Ich schweiße natürlich mit Mig/Mag, für Wig sind meine Hände zu unruhig.
Dieter, ich finde grad das breite Nummernschild nicht schlecht, weil es die Form vom Auto top auf nimmt, breit und flach.
Endlich kann ich meine Werkstatt wieder ausräumen, die Garage daneben ist fertig renoviert und reif für den Einzug der ganzen Teile.
Daher gab es heute wieder Auslauf für den Speedster, muss ab und zu ja auch sehen, wie die Details von weiter weg wirken:
Gruß
Rüdiger
-
Schaut doch gt aus dein "Flachdach"
-
Ich rätsel die ganze Zeit wie du das dann mit den vorderen Kotflügeln bzw. Radausschnitten bastelst...
Bitte zügig weitermachen, das fetzt!
-
Servus,
na, als Bastelwastel kommst bei so einem Umbau nicht sehr weit
.
Hier beim Speedster habe ich ja eine Kohlefaser Flipfront von Dodo, da ist es nicht so ganz schwierig.
Als nächstes baue ich meinen MK1 zum Minisprint um, komplett in Blech.
Da sind ein paar mehr Schnitte notwendig.
Gruß
Rüdiger
-
Schluss mit dem Polo Harlekin Look
:
Gestern mit Dodo die Speedsterhügel und auch die Abdeckung besprochen, da geht es dann jetzt auch weiter
.
Gruß
Rüdiger
-
Sodele,
jetzt hab ich die Form der Huggel ermittelt:
Nur noch die Löcher stopfen, wäre das auch fertig
.
Gruß
Rüdiger
-
Servus,
jetzt mal was besorgt, um die Leistung nachher auf mehr als 100PS/Ltr. Hubraum zu bringen
.
Kam pünktlich für unter den Weihnachtsbaum hier an.
Das ist die harmlose Version für den TÜV, später wird's vollkommen frei programmierbar
.
Gruß
Rüdiger
-
Dachte da soll en Turbo rein? oder geht das trotzdem
-
Turbo ist nicht geplant,
denke 200 Sauger PS bei rund 600Kg sind ausreichend
.
Gruß
Rüdiger
-
Das ist die harmlose Version für den TÜV…
Ich hab mich ja die ganze Zeit nicht Fragen getraut, ob das gute Stück mal mit TÜV unterwegs sein soll.
Weiß der TÜV-Inschenör, was da auf ihn zukommt? -
Ich hab mich ja die ganze Zeit nicht Fragen getraut, ob das gute Stück mal mit TÜV unterwegs sein soll.
Weiß der TÜV-Inschenör, was da auf ihn zukommt?
Ja, das weiß er ;).Gruß
Rüdiger
-
Sodele,
das Lenkrad ist auch fast fertig, nur noch mit Leder beziehen
.
Gruß
Rüdiger
-
hab ich schon mal wo gesehen, aber geil
-
Ja Andreas,
ein Engländer hat das bei seinem Rover K-Serie Mini gemacht
.
Ich hab da schon Übung drin:
Gruß
Rüdiger
-
Hab den englischen Mini Ende letzten Monats live gesehen....
-
So, jetzt hab ich nach Jahren mal den Thread hier entdeckt....
Kein Wunder ist der VAN nicht fertig
Sauber !
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!