Na oben drauf
Guter Plan 🤣 ist ja eh ein Loch drin 😎
Na oben drauf
Guter Plan 🤣 ist ja eh ein Loch drin 😎
Aus der Haube raus schauen lassen, dann geht Öl nachfüllen ohne öffnen
Ölstand-Sensor ins Getriebe und Einfüllstutzen im Armaturenbrett, dann kann er während der Fahrt nachfüllen 🤡
Ölstand-Sensor ins Getriebe und Einfüllstutzen im Armaturenbrett, dann kann er während der Fahrt nachfüllen 🤡
Ein Bekannter hat son historischen Ölstandssensor mit Anzeige... Finde grade nichts online. Das wäre jedenfalls ein passendes Firlefanzteil für Lars
Hat doch der doc auch in seiner Möhre 🤣
Das mach ich dann neben mein abgastemperaturanzeige 🤣
Abgas-Temperaturanzeige ist sehr wichtig ….
Ist das Abgas zu kalt, zieht der Schornstein nicht !
Abgas-Temperaturanzeige ist sehr wichtig ….
Ist das Abgas zu kalt, zieht der Schornstein nicht !
Und ab 1050° brennt es die Kolben weg 😉
Und ab 1050° brennt es die Kolben weg 😉
Mach Kolbenbodenkühlung rein... dann sinds die Auslassventile
Ein Bekannter hat son historischen Ölstandssensor mit Anzeige... Finde grade nichts online. Das wäre jedenfalls ein passendes Firlefanzteil für Lars
War zum Beispiel in so manchem Jaguar XK drin, Anzeige dann als mit Taster umschaltbar zwischen Ölstand und (Benzin-) Tankfüllstand.
Abgas-Temperaturanzeige ist sehr wichtig ….
Ist das Abgas zu kalt, zieht der Schornstein nicht !
Wenn die Anzeige Zylinderabhängig funktioniert, dann ist das für die Abstimmung sogar fast sinnvoller und wichtiger als eine Lambda/AFR Anzeige…
…im Betrieb ist die Abgastemperatur als Gesamtwert für die Haltbarkeit von Turbo und Abgasanlage durchaus auch sinnvoll. Also zum kontrolliert „kalt“ fahren.
Ich würde den Ölstab nehmen .... Is ja am Start der Lümmel.
Ich würde den Ölstab nehmen .... Is ja am Start der Lümmel.
Noch. Am Ende guckt der durch die Haube weil der Motor so weit nach hinten gekippt wurde.
Der sieht tatsächlich etwas massiv aus. Bin mal gespannt, wo Du dafür platz findest.
UPS auf dem Bild sah der kleiner aus 🤣🤣🤣
ist das nicht sonst umgekehrt?
Und auf der Seite aus'm Loch läuft die Brühe wieder raus
Und auf der Seite aus'm Loch läuft die Brühe wieder raus
Das schweiße ich einfach zu 👍
Eben beim Motor einbauen auf ne Idee gekommen.
Könnte man das Öl auch über die Kubelgehäusenetlüftung auf dem Kupplungsagehäuse einfüllen?
Eben beim Motor einbauen auf ne Idee gekommen.
Könnte man das Öl auch über die Kubelgehäusenetlüftung auf dem Kupplungsagehäuse einfüllen?
Ja kann man. Nur würde ich dann die Dose ändern. Da ist ja Filtermaterial drin (naja, heutzutage meißt Rostkrümel), damit der Ölnebel gebunden wird und abtropfen kann. Wenn das alles voller Öl ist, dann könnte es sein, dass er beim Fahren ne Zeit zu sehr räuchert.
Also so wie Motorsport machen und glücklich sein. Achso.... ist ja Turbo Da ist die Kurbelgehäuseentlüftung ja eh son Thema...
Hab ich auch schon mal gesagt unten an die Dose einfach eine Schlauch schnellkupplung dran. Kommt man ja gut ran ohne bkv.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!