Ist natürlich Geschmacksache...bedenke aber das so wie die Bleche jetzt am Speedster sind die Leuchten in alle Himmelsrichtungen stehen...am Pickup war das anders da die Fläche gerade nach hinten zeigte...sieht beim Speedster dann ohne weitere Blecharbeiten oder Konsole vermutlich hinterher aus wie gewollt und nicht gekonnt...
Der Esseesse....Twincam Sprint Speedster
-
-
-
Ich weiß und sobald ich Fragen habe nerv ich dich gern 🤣
-
Deshalb unbedingt 850ccm mit HS-2, und den ganzen unnötigen modernen Kram weglassen. Dann hat es jede Menge Platz im Motorraum. Und im Gegensatz zum Turbo fährt das dann auch zuverlässig, richtig weit mit einer Tankfüllung.
Außerdem spart das den Sprit, den der F-250 zu viel braucht…
…also nur Vorteile.f 250 braucht im schnitt weniger als ein mini ;) 8 zylinder und 5,8 l hubraum.jetzt kannst mal rechnen ;) ich lass meinem 250er was er braucht.wollen ja nicht geizig sein
-
f 250 braucht im schnitt weniger als ein mini ;) 8 zylinder und 5,8 l hubraum.jetzt kannst mal rechnen ;) ich lass meinem 250er was er braucht.wollen ja nicht geizig sein
Seit dem Umbau nur noch 30l 👍
-
Seit dem Umbau nur noch 30l 👍
auf 8l hubraum umgebaut ?
-
…ich lass meinem 250er was er braucht.wollen ja nicht geizig sein
DER braucht das ja auch 😉
Pferde müssen gefüttert werden. -
hier glüht ja ganz gewaltig die Alp
-
hier glüht ja ganz gewaltig die Alp
War doch klar wenn ich ein Projekt habe 👍
-
In Larsi,s Werkstättle glüht s öfters...aber nun endlich wieder am Mini -Projekt...
-
-
Automatik Getriebe am Turbo Motor find ich gut 👍🤣
-
-
Läuft....
-
Bekommt einen automatikrahmen zum Motor tiefer bekommen / einen ventildeckel ohne einfüllstutzen / das Kreuz aus der Motorhaube kommt raus und vielleicht wird der Motor noch bissle schräg eingebaut 👍
Ich mache also meine Hausaufgaben 👍Wie viele Zentimeter kommt die Motoreinheit tiefer, wenn man einen Automatik Hilfsrahmen verbaut?
Grüße Jens
-
Da gab es doch mal einen Renn-Sprint Ende der 60er, mit querstrom. Da guckten die Ansaugtrichter vorne aus der Haube raus
Ich glaube, Du meinst diesen. Echt tolles Auto, habe ich schon live gesehen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie viele Zentimeter kommt die Motoreinheit tiefer, wenn man einen Automatik Hilfsrahmen verbaut?
Grüße Jens
Denke ca 2 cm
-
kommt drauf an wie du dein Motorlager baust. Der Automatikrahmen ist bissl anders geformt so das da mehr Platz ist. Und da kann man den Motor eben tiefer rein stopfen...hat aber den Nachteil das die ATW noch steiler nach oben stehen und eventuell für Platz gesorgt werden muss ;)
-
Neben der Sache mit den ATWs würde mir die auch im Normalfall schon tief hängende Ölwanne respektive das Getriebe Sorgen machen.
Vermutlich reicht es wenn du die Motorhaube und den Ventildeckel bearbeitest, so wie ich es dir auf den Bildern gezeigt habe. Auf den Einfüllstutzen würde ich nicht verzichten, bei einem Turbo schon gar nicht! Entweder wie gezeigt ganz knapp dimensionieren oder seitlich anbringen.
-
Denke ich auch. Da Lupi den ja anscheinend mit 10“ fahren will, ist der auch extrem tief dann. Das Projekt von meinem Bruder war damals für 15“ vorgesehen, da wäre das schon eher gegangen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!