• Sagt das Ding doch heute wirklich, das es in 3000km zum Service möchte...
    Gleich mal nen Termin ausmachen für in 3,5Wochen....

    Hhhmmmoin.
    Wenn ein Auto anfängt,mit Dir zu sprechen,dann würde ich es "Christine" taufen und mich unauffällig verhalten,bis die Stimmen in Deinem Kopf lauter werden!:D;)
    hm

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam und allein,Sprüh Dich mit Kontaktspray ein!!

  • Hhhmmmoin.
    Wenn ein Auto anfängt,mit Dir zu sprechen,dann würde ich es "Christine" taufen und mich unauffällig verhalten,bis die Stimmen in Deinem Kopf lauter werden!:D;)
    hm

    :D..ampopo...Yaris muß auch inne Inspektion schon wieder....48000km in einem Jahr :eek:
    Und zusätzlich kommt: neuer Auspuff (Rückruf, klappert wie Sau), Damm-Material bei den hinteren Gurten entfernen (Rückruf => kann brennen wenn Gurtstraffer losgehen), Frontmaske neu lackieren (Lack blättert ab => schlecht lackiert nach Wildschaden), ggfs. Radlager (brummt)...:madgo:

    Na ja, muß ich ja nicht bezahlen, also, was solls...

    hmmmmm

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Zitat

    ..ampopo...Yaris muß auch inne Inspektion schon wieder....48000km in einem Jahr
    Und zusätzlich kommt: neuer Auspuff (Rückruf, klappert wie Sau), Damm-Material bei den hinteren Gurten entfernen (Rückruf => kann brennen wenn Gurtstraffer losgehen), Frontmaske neu lackieren (Lack blättert ab => schlecht lackiert nach Wildschaden), ggfs. Radlager (brummt)...

    Whow.... Qualität, die bekleistert.... :soupson:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Whow.... Qualität, die bekleistert.... :soupson:


    Jo...aber für den Lack kann ja das Werk nix, das ist der beschixxene Händler.
    Und das andere sind Vorsichtsmaßnahmen. Radlager ist allerdings ärgerlich und komisch. Aber wahrscheinlich bin ich als Dauertest-Fahrer nohmminiert :rolleyes::eek:

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • :D..ampopo...Yaris muß auch inne Inspektion schon wieder....48000km in einem Jahr :eek:
    Und zusätzlich kommt: neuer Auspuff (Rückruf, klappert wie Sau), Damm-Material bei den hinteren Gurten entfernen (Rückruf => kann brennen wenn Gurtstraffer losgehen), Frontmaske neu lackieren (Lack blättert ab => schlecht lackiert nach Wildschaden), ggfs. Radlager (brummt)...:madgo:

    Na ja, muß ich ja nicht bezahlen, also, was solls...

    hmmmmm

    Noch ein Grund mehr auf alte,bewährte Technik zu setzen.
    Selbst die Japsen bringen´s nicht mehr.:headshk:
    hmm

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam und allein,Sprüh Dich mit Kontaktspray ein!!

  • Zitat

    Jo...aber für den Lack kann ja das Werk nix, das ist der beschixxene Händler.

    Das sicher nicht. Etwas nachgebessertes ist selten so gut, wie Original.

    Aber der Rest... ich mein, die Möhre hat keine 50 Kilos drauf, die meiste Zeit davon nur öde Autobahn, wo sehr wenig Verschleiß stattfindet (ausser der Motor, wenn auf Volllast).

    Radlager sollten allerallerspätestens seit der Jahrtausendwende gar kein Thema mehr sein. Man kann die Lebensdauer sehr exakt berechnen.
    Und das machen die Autohersteller.
    Da wurde sicher schlicht gepfuscht bei der Erstmontage.

    Und ein scheppernder Auspuff nach der Zeit ist auch nicht wirklich rühmlich.

    Also bisher war ich von den Japanern positiv angetan.

    Aber inzwischen...die kochen wohl auch nur mit Reiswasser.

    Hier steht ein Mazda 6 mit 100.000km beim Händler.
    Eigentlich nicht schlecht. Rostet nur an einigen Kanten massivst.
    Also Kofferraumdeckelfalze, Türfalze...unsere Minis könnens nicht besser...

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Wolfsburger Radlagerwechsel bei KM-Stand 217TSD KM.
    Kupplung:Noch die erste drinne.
    Aupuff:Erst der zweite Mittelschalldämpfer,Endschalldämpfer von Supersprint 2x nachgearbeitet.
    Beifahrertüre gammelt an der Unterkante weg.Angefangen nach 15 Jahren.Gebrauchte in der gleichen Farbe liegt in der Garage.Wird im Frühjahr gewechselt.
    KM-Stand jetzt 240 TSD KM.
    Und die Bude kriegt auch jedes Jahr an die 25-30 TSD KM Arbeitsweg.
    hhmm

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam und allein,Sprüh Dich mit Kontaktspray ein!!

  • ich hatte bis jetzt immer die ersten 30000 km ärger mit meinen 118d und dann geht nix mehr kaputt :)

    den letzten habe ich nach 2 jahren mit 150000km zurückgegeben und das mit fahrschülern die net gerade materialschonend fahren:) hmmmmmmmmm

    ps olga bruder versucht gerade seit 5 mins in eine 20 meter parklücke zu kommen :) hmmmmm

  • Auspuff rappelt, ist aber ein allgemeines Problem (obwohl das Problem erst nach dem Wildschwein und der erfolgten Reparatur des Vorderbaus aufgetreten ist!!??), undwie ich ja mal berichtete hatten die damals bei dem kaputten Getriebesimmsering erst mal den A-Wellensiri gemacht. Mir scheint, als hätten die Pfuscher da was versaubeutelt.
    Mein Tipp ist, das die Mechaniker da wirklich scheixe sind und deshalb auch immer mehr Folgeschäden auftreten. Aber vielleicht wirklich nicht mehr das, was Toyotas mal waren. Obwohl der RAV wirklich keinen Grund zum Ärger gibt.allerdings kostet der auch knapp 2,5 mal so viel wie der Yaris.

    hmmmmm

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Obwohl der RAV wirklich keinen Grund zum Ärger gibt.allerdings kostet der auch knapp 2,5 mal so viel wie der Yaris.

    hmmmmm

    und vermutlich auch nur einen Bruchteil der km runterspult. Das is doch die Kutsche deiner Holden, oder?

    Comments may contain traces of irony.

  • und vermutlich auch nur einen Bruchteil der km runterspult. Das is doch die Kutsche deiner Holden, oder?

    Jepp, aber der hat auch schon 40000 km runter, allerdings in knapp 1,75 Jahren.
    Ist aber auch wesentlich besser verarbeitet...das sieht man mit dem bloßen Auge.
    Nur irgendwo muß ja auch der Preisunterschied von 23000 Euro herkommen. Das ist nicht nur Motor und Allrad und Leder, da ist alles im Allgemeinen ein wenig netter gehalten.

    hmmmmmmmmm

    UNIPOWER GT :eek: *sabber* das ist der Kracher. So häßlich das es schon wieder schön ist. Im Renntrimm einfach nur genial. Ergoogled mal das Teil, es lohnt sich. Vorallendingen der Gelbe mit dem Streifen *träum*

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Zitat

    Wolfsburger Radlagerwechsel bei KM-Stand 217TSD KM.

    Mein (gem. öffentlicher Meinung) scheixx Opel: Kein einziger Radlagerschaden seit tagesaktuell 289980km. Erste Kupplung sowieso.
    Und letzte Woche -das erste Mal überhaupt- nicht auf Anhieb durch die AU gekommen. So ein Mistbock.... :D

    Aber egal....kommt demnächst in den Sommerschlaf und dann mal kucken.
    Das einzig nervige an dem Auto ist, daß die getriebeseitigen Achsmanschetten (seit über 'nem Jahr) hin sind. Ich könnt jetzt schon Knochen kotzen, wenn ich nur dran denk, daß die demnächst ausgewechselt werden müssen. :scream:


    Aber stimmt schon. Die Händlerwerkstatt ist viel zu oft das schlimmste Aushängeschild für den Hersteller.
    Ich war nicht oft mit dem Opel in der Werkstatt. Und wirklich jedesmal kam die Karre schlimmer vom KD zurück.

    Das harmloseste war noch derart falsch eingestellte Scheinwerfer, daß man kein Licht vor der Haube gesehen hatte.
    Einmal gabs eine nicht entlüfteter Bremse, immerhin war die Handbremse nachgestellt.... :headshk:
    Einmal hat 'ne Achsmanschette den neu (aber verkehrt) montierten Bremsschlauch angesäbelt...

    Echt super....

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Da dachte ich bei den Achsmanschetten auch schon dran.... :rolleyes:

    Hatte seinerzeit die Corsa-Türhaut auch mit dunkelgrünem (echten) Panzertape näher an den Rest der Tür gebracht. Hielt im Schnitt 2-3Monate... :rolleyes:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • ARGH
    Nur einen Tag nicht da gewesen und schon wieder am rotieren.
    Dabei wollte ich heute früher gehen.
    Jetzt kann ich erst mal zur Blechverarbeitungsfirma fahren, paar Teile in Auftrag geben und besprechen.....

    hmmmahlzeit

    Vor dem Mini ist nach dem Mini....nach dem Mini ist vor dem Mini

  • Bist du jetzt eine Einkäufer- oder Verkäuferdrohne?

    Hmm....

    VK, aber eben auch mit ein bisschen Produktmanagement, und vor allem, wenns brennt, musste eh alles selber machen...
    hmm

    Hast PN

    Vor dem Mini ist nach dem Mini....nach dem Mini ist vor dem Mini

  • VK, aber eben auch mit ein bisschen Produktmanagement, und vor allem, wenns brennt, musste eh alles selber machen...
    hmm

    Hast PN

    dann mach doch und gib net alles ausser Haus... :rolleyes:

    hmm...

    Moije wird Motor angepasst, wenns Zeit hast :D

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".

    frei nach dem Motto:

    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"

    ...is sogar was dran :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!