• Aber gerade dort, Ikea und vor allem Decathlon kommt selten einer mit vollem Wagen mit X Artikeln an die Self Checkout Kasse.

    In anderen Ländern sind diese auch oft als Schnellkasse deklariert bis max. X Artikel und nur dafür sinnvoll.

    Da man das Zeug hier bei zwei mal selbst in die Hand nimmt ist die Zeitersparnis bei einem normalen Einkauf bei Null oder eher im Minusbereich.

    Das einzig sinnvolle ist hier Selfscanning, also die Lösung bei der man mit einem mobilen Scanner direkt beim Einlegen des Artikels in den Wagen scannt.

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Hmmmm dann kauft mal Eier an der selber Kasse 🤣


    Durfte die ganze Tüte ausräumen weil die eine vom Personal hmmmmmal kontrollieren wollte und ich nicht zahlen konnte 🤣

  • Hmmm tolle zeit Einsparung. Der einzige der Geld spart, ist der Markt Betreiber. Das sollte er dann aber auch mit Rabatt beim Self Scan honorieren. Macht er aber nicht. Und ganz im Gegenteil…die Dame die bei Rewe heute daneben stand um zu helfen und zu kontrollieren kostet ja auch Geld 😳🫣🫣🫣🫣 die Dame die vor mir und drei weiteren da dran ging mit vollem Wagen war , kam raus als ich schon geladen hatte und den Parkplatz verließ 🤪🤣🤣🤣🤣👍

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ich befürchte das auch 🫣🫣🫣🫣🫣 hmmmir schwant nix gutes.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Das ist hmmmeine letzte Hoffnung 🤣🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • … 🫣🫣🫣🫣🤣🤣🤣Keine Ahnung, waruhmm mir gerade dabei Kentucky Fried Movie in den Sinn kommt und die Szene mit: was wären wir ohne zinkoxyd

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • … 🫣🫣🫣🫣🤣🤣🤣Keine Ahnung, waruhmm mir gerade dabei Kentucky Fried Movie in den Sinn kommt und die Szene mit: was wären wir ohne zinkoxyd

    DIe Bremsen ihres Wagens

    Ihr Büstenhalter

    :biggrin::biggrin::biggrin:

    Hmmmmmmmm

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Hmmmmmoin, mit Enkelkind und Hund jetzt mal in die Natur. Allerdings immer noch sehr vorsichtig, denn der Bekloppte ist immer noch auf freiem Fuß 😱😡

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Und hier haben wie dann 30 hmmillionen Ossis und reichsbürger , die Theater machen wegen Datenschutz und schreien wir haben keine Meinungsfreiheit, gepostet auf fb … nee iss klar

    Also gibt es rund 18 Mio Reichsbürger? Zusätzlich zu den 12 Mio „Ossis“ die sowieso alles Reichsbürger sind?

    Du hast echt kohmmmische Ansichten, muss man aber akzeptieren.

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Du hast schon erkannt, dass ich das nicht soooo ernst gehmmmmeint habe. Das gleiche, dass wir alle 2 Jahre 82 Millionen Bundestrainer im Fußball haben 🫣🤪😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Aber gerade dort, Ikea und vor allem Decathlon kommt selten einer mit vollem Wagen mit X Artikeln an die Self Checkout Kasse.

    In anderen Ländern sind diese auch oft als Schnellkasse deklariert bis max. X Artikel und nur dafür sinnvoll.

    Da man das Zeug hier bei zwei mal selbst in die Hand nimmt ist die Zeitersparnis bei einem normalen Einkauf bei Null oder eher im Minusbereich.

    Das einzig sinnvolle ist hier Selfscanning, also die Lösung bei der man mit einem mobilen Scanner direkt beim Einlegen des Artikels in den Wagen scannt.

    Auch eine kulturelle Angelegenheit. Hier ihhmm Wurst und Bargeldland da ticken die Uhren noch anders.

    Wofür braucht man noch mal genau Bargeld? Für Schwarzarbeit? Für was geklautes? Für Betäubungsmittel Einzelhandel?

    Ach ja, für Steuerhinterziehung und Geldwäsche im Gastro und Dienstleistungsbereich...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!