Hallo,
was für eine Fassung/Birne haben eigentlich die Zusatz Nebelscheinwerfer?
Hallo,
was für eine Fassung/Birne haben eigentlich die Zusatz Nebelscheinwerfer?
welche Nebelscheinwerfer hast Du denn montiert? Üblicherweise hatten die SPI bei nur zwei montierten Zusatzscheinwerfern eigentlich Fernscheinwerfer.
Gute Frage, wurden vom Vorbesitzer wohl Nachgerüstet (und freundlicherweise in falscher Reihenfolge, da die Fern aussen, und nicht innen sind ;))
Kann ich erst morgen mal nachsehen, was da drauf steht. Aber ich kann mich erinnern, das die einen Chromring haben, wenn das weiterhilft
Weil ich bin gerade in Einkaufsstimmung und wollte dafür gelbe Birnen mitbestellen.
Glühlampen für Zusatzscheinwerfer sind entweder H1 oder H3 ........
Max
und meines Erachtens müssen die Streugläser gelb sein. Ist mir auch nicht bekannt, das es gelbe Halobirnen gibt. Vielleicht gibt es sie ja doch?
Gute Frage, wurden vom Vorbesitzer wohl Nachgerüstet (und freundlicherweise in falscher Reihenfolge, da die Fern aussen, und nicht innen sind ;))
Kann ich erst morgen mal nachsehen, was da drauf steht. Aber ich kann mich erinnern, das die einen Chromring haben, wenn das weiterhilft
Weil ich bin gerade in Einkaufsstimmung und wollte dafür gelbe Birnen mitbestellen.
wieso falsche reihenfolge? abblend- und fernscheinwerfer dürfen maximal 40cm von der breitesten stelle des fahrzeugs nach innen versetzt sein. nebelscheinwerfer hingegen dürfen weiter mittig sitzen. also kann das der grund sein.
weiterhin haben nebelscheinwerfer normal weißes licht. allerdings ist "hellgelb" erlaubt sofern es eine bauartgenehmigte ausführung ist, sprich gelbe streuscheibe mit prüfzeichen.
Galten die 40cm nicht für die Nebelscheinwerfer ?! Die durften doch imho nicht weiter als 40cm von der äußeren Kanten weg sein. Denn bei uns sind die (noch) ziemlich mittig, und die Zusatzfern. sind die äußeren.
Achso, d.h. ich darf gar keine gelbe Birne rein machen, sondern das Glas hat gelb zu sein?
richtig die 40 cm gelten NICHT für die nebenscheinwerfer, nur für die abblend- und fernscheinwerfer.
warum dürfte auch klar sein: die hauptbeleuchtung gibt die "umrandung" des fahrzeugs wieder, und sind deutlich öfter an als die nebelscheinwerfer, die sollen ja die eigenblendung bei nebel verringern.
ja, wenn gelb, dann das glas (sofern so geprüft, färben is nich ). normalerweise sind die aber ganz normal weiß, wie alle anderen scheinwerfer
Dude die Aufstellung (Themen direkt unterhalb) gibt Dir alle fassungen und Birnen.
ZitatHöhe min. 250 mm über der Fahrbahn; nicht höher als Scheinwerfer für Abblendlicht; symmetrisch zur Mitte max. 400 mm vom äußeren Fahrzeugrand, sonst dürfen die Nebelscheinwerfer nur gemeinsam mit dem Abblendlicht leuchten.
http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Egh.htm#A4
Mh....?! Gildet also doch für die Nebler. Da die ja imho auch mit Abblendlicht gefahren werden dürfen, zwecks Abgrenzung vom Fahrzeug.
nein, wenn sie weiter als 40cm von der außenkante sitzen dürfen sie nur leuchten wenn auch das abblendlicht an ist.
können die nebellampen auch alleine an sein, müssen sie die 40cm einhalten. weil sonst könnte der gegenverkehr denken da kommt zb ein motorrad.
das problem ist nur das die fernscheinwerfer keinesfalls von der 40cm regel abweichen dürfen. ich habs beim mini noch nie gemessen ob das passt. kann mir aber nicht vorstellen das die fernscheinwerfer "innen" sitzen dürfen
Achso...dann kann ich meine ja doch so lassen:
[Zusatz-Fern] [Nebler] [Nebler] [Zusatz-Fern]
Und dann eben nur mit Abblendlicht. Dachte "normal" sei:
[Nebler] [Zusatz-Fern] [Zusatz-Fern] [Nebler]
das problem ist nur das die fernscheinwerfer keinesfalls von der 40cm regel abweichen dürfen. ich habs beim mini noch nie gemessen ob das passt. kann mir aber nicht vorstellen das die fernscheinwerfer "innen" sitzen dürfen
Bei Minis mit serienmäßigen Nebel- und Fernscheinwerfern sitzen die Fernscheinwerfer innen... und für Fernscheinwerfer finde ich nur den Zusatz "symmetrisch zur Mitte". Das bestätigt auch was ich bei anderen Minis/Offroadern/LKWs/usw sehe....
Da die Nebler die Straße tief und breit ausleuchten sollen, sollten sie nicht in der Mitte sitzen. Gerade bei der Breite des Mini! Die Fernscheinwerfer in der Mitte etwas erhöht.
nein, wenn sie weiter als 40cm von der außenkante sitzen dürfen sie nur leuchten wenn auch das abblendlicht an ist.
können die nebellampen auch alleine an sein, müssen sie die 40cm einhalten. weil sonst könnte der gegenverkehr denken da kommt zb ein motorrad.
das problem ist nur das die fernscheinwerfer keinesfalls von der 40cm regel abweichen dürfen. ich habs beim mini noch nie gemessen ob das passt. kann mir aber nicht vorstellen das die fernscheinwerfer "innen" sitzen dürfen
... hast du mal einen Link zu der Vorschrift ????
Wo steht das so geschrieben ?
Nebelscheinwerfer dürfen bereits mit dem Standlicht funktionieren ....... und da werden sie für die Fahrzeugkontur schon interessant ........ während das Fernlicht bei Gegenverkehr auszuschalten ist .... wodurch die Position der Fernlicht(zusatz)scheinwerfer am Fahrzeug für die "Erkennbarkeit" als mehrspuriges Fahrzeug definitiv uninterressant wird .........
Max
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!