Hallo,
jetzt gibt es ja schon viele Threads über die verschiedenen Radlagertypen. Die einen bevorzugen Kugellager die anderen Schrägrollen, beides aus der Mini Familie. Beides hält nicht wirklich ewig.
Woran liegt das? Ich vermute das die Qualität der verarbeiteten Materialien auch nicht höchster Güte ist.
Hat sich schonmal jemand damit beschäftigt andere, wirklich hochwertige Lager einzubauen? Man findet verschiedene Hersteller (z. B. INA). Man braucht ja nur wenige. Dann könnte man ja auch etwas mehr ausgeben. Ich habe auch gesehen das es geschlossene (gekapselte) Lager gibt. Das verlängert ein Lagerleben, gerade im Fahrwerksbereich, erheblich da kein zerstörender Schmutz in die Rollen kommt.
Was spricht dafür was dagegen?
Hat jemand Erfahrungen?