Hallo,ich hab mir eine Uhr Gebaut,die anstelle des Aschenbechers vorn ins Armaturenbrett eingesetzt wird.Da mir die Sache Spass gemacht hat,habe ich noch ein parr gebaut.Sind für 25€ zuzgl.Versandkosten zu haben.Seht euch die Bilder an, Gruß Peter
Aschenbecher oder....
-
-
Cool....zeig mal...
-
..ahso..das ist 'ne fertige und angepasste Uhr....und ich dacht schon, da wollt' mir einer meinen Platz streitig machen...
-
Moin minifahrer a.D.
Hab mal geschaut,und was ich gesehen habe,war meine Uhr.ÄÄh wieso soll ich mir mene Uhr anschauen?Die seh ich doch jeden Tag live. -
ich glaub er hat auf den post von CrappyThumb geantwortet
-
..ahso..das ist 'ne fertige und angepasste Uhr....und ich dacht schon, da wollt' mir einer meinen Platz streitig machen...
Deine kannst Du nicht nochmal reproduzierenGefällt mir sehr gut.
@ Cabrio Peter
Hatte mich schon gefreut als ich den Titel gelesen hatte, weil ich ja auch immer noch auf der Suche nach einer schönen Lösung für das vorne bin. Aber leider gefällt mir Deine Uhr irgendwie nicht, die steht mir zum einen einfach zu weit nach vorne raus, und die Uhr selbst ist ja auch nicht die schönsteund ist wohl auch nicht beleuchtet.
-
Stimmt,die Uhr ist nicht beleuchtet.Aber stört mich nicht,da ich meistens im Hellen fahre.Und dann noch Saisonkennzeichen.
-
Deine kannst Du nicht nochmal reproduzieren
Gefällt mir sehr gut.
Wenn alle Softwarefunktionen eingebaut und dann noch genug Interessenten vorhanden sind, dann kann man ja mal über (re)Produktion nachdenken...warum...hast Du Interesse?Zitat
@ Cabrio Peter
Hatte mich schon gefreut als ich den Titel gelesen hatte, weil ich ja auch immer noch auf der Suche nach einer schönen Lösung für das vorne bin. Aber leider gefällt mir Deine Uhr irgendwie nicht, die steht mir zum einen einfach zu weit nach vorne raus, und die Uhr selbst ist ja auch nicht die schönsteund ist wohl auch nicht beleuchtet.
Ich find die Uhr nicht verkehrt...mit dem Holz und so...und bei den Funktionen ist der Preis doch auch völlig ok.
-
Jep, hätte dann daran interesse, wenn ich nicht zwischenzeitlich eine andere schon gefunden habe. Mir würde auch nur die Uhrfunktion genügen.
-
Jep, hätte dann daran interesse, wenn ich nicht zwischenzeitlich eine andere schon gefunden habe. Mir würde auch nur die Uhrfunktion genügen.
Dann fang schonmal an zu sparen...
Hm...man könnte natürlich die anderen (wirklich coolen) Funktionen sperren, sodass du nur auf die Uhrzeit Zugriff hättest - aber das wär dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen..Vollgrafikdisplay für ne schnöde Uhr..?
-
Wo würde denn grob der Preis dafür liegen
Damit ich weiß, ob ich mich doch anderweitig wieder umschauen muss
Mir würde auch schon die hier reichen
http://www-users.rwth-aachen.de/Hannes.Nordman…uhr/kfz_uhr.htm -
..die andere Uhr mit den roten 7segment Anzeigen wird's nicht mehr geben.
Und die mit dem Grafikdisplay wird wahrscheinlich doppelt so teuer, wie die erste...also wahrscheinlich knapp an die Dreistelligkeit herankommen (dafür dann aber wahrscheinlich alle der coolen Funktionen beinhalten). Oder vielleicht auch noch die 100 durchbrechen...je nach dem, was mir noch an Funktionen einfällt..Beschleunigungsmessung...Leistungsmessung und so Scherze...
..wie gesagt...sparen sparen sparen...genug Zeit dafür hättest Du jedenfalls noch.
-
Hallo,wollte vorhin noch schreiben,das die Uhr 10mm vorsteht,An die Platte ist von hinten ein U Teil angeschraubt.Das passt in den Schacht vom Aschenbecher.Das Tel nimmt auch die Schraube zur Befestigung auf.Auf dieses U Stück kommt ein zweites U Stück,was länger sein muß als der Schacht vom Ascher.die Schraube ghht durch das erste U Stück und durch das zweite.Mit einer Flügelmutter wird dann festgedreht.Das erste U Stück sitzt also an der Platte,die größer ist.ls der Schacht,Wenn man jetzt die Mutter mit der Hand anzieht,deswegen Flügelmutter,presst das zweite U Stück das erste an das blech vom a.-brett.An die mutter kommt man ,wenn man durchs Handschuhfach langt.Einbau dauert höchstens 5min.Gruß Peter
-
Wenn die Uhr plan abschließen würde, würde ich mir das nochmal überlegen
-
Also das kann ich nicht auen.Die Platte muß ja vorstehen,damit das Gegenstück Druck ausüben kann.Also beim anziehen der Mutter.Ist das Schraubstockprinzip.Das vordere Stück und das hintere Stück pressen das Armaturenbrett ein.so hält das ganze.Das Uhrteil selbst sitzt mit einem Passitz in der Platte.WIRD Vorsichtig mit einem Schraubendreher rausgehebelt,z.B. beim Batt.-wechsel oder bei Demontage. Gruß Peter
-
Also wenn plan,dann würde das Uhrgehäuse rechteckig ausfallen.Der Schacht ist ja auch rechteckig.Ich persönlich mag das nicht so leiden.Dann noch ein Grund gegen plan.Hast du schon mal deinen Aschenbecher rausgenommen? Also nicht nur den Einsatz sondern das Ganze.Bei mir ist ja das entsprechende Stük vom Armaturenbrett mit Vyknüll(oder wie das heist)bezogen.In dem Zeug haben sic nette Kerben gebildet.Dadurch halt,das der Aschenbecher an das Vy... gepresst wurde.Diese Kerben würde man sehr deutlich sehen können.Die würden die Uhr praktisch einrahmen.Aber wenn du eine Idee hast wie man das festbekommen kann,ob du das teil von vorn mit sichtbaren Schrauben festmachen willst,erzähl mal.Kann ja sein,das es mir doch irgendwie gelingt etwas zu bauen.
Peter -
K.a. wie ich das machen würde
Aber es gibt ja mind. schon 2 Lösungen, und eine Kommerziell für leider 50 €
Und wenn man einfach an die Uhr hinten, bzw. die Uhr erst auf ein Stück Holz befestigt, und am Holz hinten einfach eine lange Schraube dran, und das ganze wird dann einfach mit einem Blech wie bei Dir dagegengeschraubt. Würde das nicht gehen ?
Ich glaub ich muss mir das mal genauer ansehen, und den ganzen Ascher rausnehmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!