Auspuff am Krümmer

  • Hallo, hab heute festgestellt, dass mein Supersprint (DTM-Look) schief hängt, hab aber leider keine Bühne.

    Wenn ich den Auspuff hinten bewege, dreht er sich vorne, am Krümmer bzw. Kat (?) da ist so ein Korbgeflecht dran (gewesen) und darunter scheint so eine Art Spirale zu sein - darin hat der Auspuff jetzt irgendwie Spiel und dreht sich dort drin.

    Weiß jemand, ob das geschweisst werden kann / muss oder ob ich vielleicht "nur" ne Schelle oder Schraube verloren haben könnte:confused:

    Vielen Dank!

    Mini - it`s a state of mind...

  • Also ist Dein Flexstück kaputt???

    Das ist dummerweise fest mit dem Krümmer verbunden.

    Das sind dann doch Hosenrohr bis zum Kat, wenn ich mich nicht irre.

    Gibts neu oder Du wechselst direkt auf Fächerkrümmer mit Gelenk zum Kat.

    Hab ich auch.

    Gruß Tom

  • Da fehlt mit Sicherheit eine Auspuffhalterung! So ein Gelenk kann doch nicht den Auspuff richten! Das gibt ja Kräfte auf den Krümmer und Motorblock!
    Nimm doch den std- Wagenheber und mach Dich dreckig... Aber den Wagen gut gegen rollen sichern (Keile, Backsteine) Es ist nicht gerade eine sichere Empfehlung...
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • TB79

    Es ist tatsächlich das Hosenrohr am Flex-Stück "abgebrochen" - schweissen geht natürlich nicht - das Stück ist viel zu dünn - demnach brauch ich jetzt ein neues Hosenrohr.

    :(

    Gibt es ein spezielles für meinen SPI (mit SuperSprint im DTM-Look)?

    Gruß
    Shorty

    Mini - it`s a state of mind...

  • dann ist ein Flexstück vom VW TDi die erste Wahl.

    Ist im Flexbereich stabiler und hat 2" :) :D .
    (steht Deiner Anlage bestimmt gut)

    Nachteil läßt sich nicht einfach mit Schelle und Schraube befestigen :rolleyes:

    Sonst Standard wie schon vorgeschlagen.

    Gruß Wb (Miniopa*)

    *infiziert seit dem Besitz eines Austin Morris 1300

  • war gerade mal bei minimotorsport und bin (natürlich) auch fündig geworden.

    Jetzt hab ich mehrere Fragen:

    Zum einen ist bei mir die Verbindung von Hosenrohr zum Flexstück kaputt.

    Ich gehe mal davon aus, dass es sich jetzt von selbst verbietet, nur das FLEX auszutauschen, zumal mein (Mini-unerfahrener) Schrauber auch meint, ihm sei dass schweissen zu riskant, weil da Spannungen entstehen können, an denen ich nicht lange Freude hätte - er rät mir dazu, es komplett auszutauschen.

    Stimmt das so?

    Bei minimotorsport finde ich 3 Artikel:

    Einmal Nachbau, einmal Original und einmal Sporthosenrohr.
    Was bringt das Sportrohr?
    Ist bei diesem Artikel das Flexstück inklusive?
    Wo ist der (qualitative?) Unterschied zwischen Original und Nachbau?

    Das wichtigste: Unter:
    http://www.minimotorsport.de/etk.asp?flash=…spuff9197%23001

    steht nur geschrieben für MINI bis 1997 (1,3i TBI)- wenn mein hier erworbenes Wissen richtig ist, sind die TBI`s doch MPI oder?
    Kann bzw. soll bzw. muss ich diesen trotzdem nehmen??

    Vielen Dank!

    Mini - it`s a state of mind...

  • Nur zu dem Flexrohr: Bei http://www.Unifit.de kann man diese auch einzeln in diversen Durchmessern erwerben. Vielleicht hilfts.
    Zu dem Hosenrohr, falls es sowieso ausgetauscht wird, sag ich nur folgendes: Gleich einen kompletten Fächerkrümmer bis zum Kat holen!
    Sollte jeder gute Miniladen im Programm haben.
    Bild dazu unter http://www.minispeed.de (Vorsicht: Apothekerpreise) oder hier gibts auch noch was: http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=C%2DAEG+374

    LIFE IS SHORT - LIVE FAST!

  • Es gibt zum einen einmal das Flexstück als Reparaturteil zum einschweißen:

    http://www.minimotorsport.de/etk.asp?flash=…spuff9197%23002

    Das macht aber nur Sinn, wenn das Hosenrohr an sich noch OK ist.

    Dann das Hosenrohr als ganzes:

    http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=GEX+12043+Z

    Oder gleich Fächerkrümmer LCB:

    http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=C%2DAEG+374

    dazu dann noch das Anschlußstück zum Kat:

    http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…ummer=C-AEG+375

  • Hallo Michael,

    vielen Dank vorab.

    Wo ist der Unterschied zwischen dem Auspuffhosenrohr (einzeln was wohl inkl. Flexstück heisst?) und dem LCB + Anschlußstück.

    Wo liegt der Unterschied zum einem Leistungs / Performance-mäßig und wo liegt der Unterschied im Einbau-Aufwand??

    Denn das muss ich leider mitbetrachten, da es sonst immer kurz vor körperverletzung ist, wenn ich nen Schraubendreher anfasse :p

    Besten Dank vorab.

    Mini - it`s a state of mind...

  • TBi ist SPI und nicht MPI

    Nimm den Fächerkrümmer mit Anschlussstück zum Kat.

    Dann ist alles bestens.

    Gruß Tom

  • @tb

    hups - hab ich wohl noch nicht genug gelernt;)

    Also wird es wohl auf einen neuen Krümmer mit Anschluß zum Kat hinauslaufen - gibt es sehr viele verschiedene oder ist der von michael genannte (KatalogNr. C-AEG 374) der Standard Fächer, den man so nimmt!??!

    Mal sehen was mir hier in der Ecke für Preise (inkl. Einbau) gemacht werden... schließlich will ich mit ungeschicktem Rumgeschraube nichts kaputt machen und mich nicht verletzen - auch wenn es auf den ersten Blick nicht wirklich schwierig erscheint... mal sehen.

    Kann jemand eine Werkstatt im Raum Duisburg / Krefeld / Mülheim empfehlen!?? Oder lohnt es sich gar, dass in Neuss machen zu lassen (war da noch nie)


    Noch einmal vielen Dank - vor allem für die super-schnellen Antworten...

    Mini - it`s a state of mind...

  • bestell neue Dichtungen gleich mit.

    Wenn Du willst, dann kann ich das wohl machen.

    Wohne allerdings in Dülmen-Buldern (kurz vor Münster, sind also gute 80 km von Dir).

    Ich hab ab dem 23. September Urlaub, dann gehts bestens, an den WE hab ich im Moment nicht ganz so viel Zeit.

    Kannst Dich ja mal melden.

    per Mail oder so (siehe unten)

    Dann kann ich mal wieder üben *grins*. Machen dann gleich die Ansaugbrücke mit und gut ist.

    Gruß Tom

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!