Hallo,
mich machen in letzter Zeit zwei unschöne Geräusche an meinem Mini nervös. Zum einem habe ich ein leichtes Klopfen im Bereich des hinteren rechten Radkastens, wenn ich scharf um die Kurve fahre, zum anderen knarzt mein vorderes linkes Radlager ( kein lautes Reiben wie bei einem defekten Radlager!!!). Vielleicht kann ja jemand eine kleine Ferndiagnose stellen und mich ein wenig beruhigen...
MfG
Ferndiagnose
-
-
Beruhigen???
Ja klar, bei unserem schlägt der RC40 nach starker Kurvenfahrt immer an die Karosse dann drückt man halt den Auspuff wieder in seine Gummis und er ist ruhig!
Radlager? Hast Du es evtl zu fest angezogen? Muß mit 245 N/M angezogen und dann aufs nächste Splintloch gedreht werden. Oder waren es gar 260 N/M?? Glaub ich eher! War da evtl eine Werkstatt dran??
Bis denne
-
Hi Mediamacher,
schreib mal Bj./Typ ecta vom Mini ins Profil.
Schläge evtl vom Auspuff, def. Schwingenlager oder def. Stoßdämpfer.
Knarzen vorn (beim Lenken?) kann auch loser Hilfsrahmen sein (oben die dicken Schrauben im Motorraum), oder def. Nuggle, oder.........
Deshalb mal mehr DatenGruß Matz
-
Hallo,
ersteinmal 1000 Dank für Eure schnellen Antworten. Als erstes habe ich mal die Kurzdaten meines Minis in mein Profil eingegeben - worüber kann man auch schreiben, wenn man nichts nähres zum Typ und Baujahr weis.
Das Radlager habe ich in einer Werkstatt reparieren lassen. Es kann also wirklich sein, dass es falsch angezogen worden ist. Jedenfalls hat es von Anfang an geknarzt. Kann man den Schaden einfach durch neues festziehen beheben, oder ist das Radlager nun am *****? Das Knallen am Radkasten kommt nicht vom RC 40, sondern eher von der Aufhängung, glaub ich jedenfalls.
MfG -
@ dein profil
93er MPi
dat kann nich sein -
OK,
dann machen wir aus "multi" eben "single" -
also so'n knackendes geräusch, dass man (beifahrer) sogar am fuss übers bodenblech spüren kann??
so wars bei mir (allerdings fahrerseite) und das lag an einer defekten hinteren hilfsrahmenbefestigung.
das gummi dieser halterung reisst schon mal und dann entstehen diese geräusche.ich habe meinen hilfsrahmen dann gleich ganz festgelegt, d.h. alle gummi-elemente durch alu- und stahlteile getauscht.
vielerlei meinungen und berichte über die vor und nachteile hierzu findest du über die suchfunktion.
gruss
jens -
wer lesen kann ist klar im vorteil....
rechter HINTERER radkasten....
sorry, meine 'diagnose' war auf vorn bezogen. habe gerade erst beim nochmallesen gemerkt, dass ich im bezug auf hinten senf verzapft habe...
sorry für die verwirrung
-
Wenn der Stoßdämpfer hi. oben nicht korrekt angezogen ist bewegt er sich im Radhaus und gibt 'klackende' Geräusche (leicht mit der Hand prüfbar)
Wenn selbiger unten in der Buchse ausgeschlagen ist gibt es auch 'Knack'- Geräusche. Ausbau zur Prüfung notwendig.
Andreas Hohls -
vertagen wir und bis Du alle 6 Nippel geschmiert hast
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!