Unterschiede 1300/1.3i

  • so wie ich es aus deinem schreiben rausinterpretiere ist das dein erstes auto was du kaufen willst?
    Oder eines deiner ersten!

    Zitat

    habe irgendwo auch noch so verbreiterungsringe ringe gesehen in verschiedenen stärken

    Das was du hier beschreibst, oder versuchst zu beschreiben sind Spurplatten, oder Spurverbreiterungen.

    Die Felgen die du willst

    Zitat

    die Smoor 7J13


    sind mit Sicherheit die Smoor ROADSTER. Diese gibts aber nciht mehr neu, sondern nur noch gebraucht.

    Alles in allem solltest dir überlegen ob ein Mini als erstes Auto für dich geeignet ist. Mir scheints du hast von Autos noch nicht viel Ahnung. Von daher ist ein Mini eher ne große Herausforderung für dich.
    Auch ist der Anschaffungspreis nicht das Größte Hindernis am Auto. kaufen kannst du viele Autos. Du solltest aber wissen was der Unterhalt pro Jahr kostet.

    Das ist am mini je nach Zustand nicht wirklich wenig.
    Wie schon mein Vorredner sagt

    Zitat

    -einen 4-stelligen Eurobetrag als Rücklage

    und vierstelllig bedeutet bis 9999 Euro. Was sicher ein bisschen hoch ist, aber gerade billig ist ein Mini nicht.

    Gruß Daniel :cool:

  • ja, wird mein erstes.
    das mit der rücklage ist mir mehr als klar.
    bin sowieso der totale schrauber, nur bis jetzt wars im rc-modellbau(auch kein billiges hobby).
    ich hab echt kein bock auf so einheitsbrei polo, golf,...
    war schon immer einer der das ausgefallene braucht.:rolleyes:.
    und in den mini hab ich mich schon seit jahren verguckt.

    muss erstmal paar grundlegende fragen ablassen dann geht das fast von alleine.

    bin auch gerade bei einem trabi neuaufbau mit dabei.
    von der technik tut sich da ja nicht viel zum mini.

    Gruß Christoph

  • bin auch gerade bei einem trabi neuaufbau mit dabei.
    von der technik tut sich da ja nicht viel zum mini.

    hui hui hui hui !

    ... vorsichtich ! ... das sind zwei ganz unterschiedliche Welten !

    Metro

    ... der Eine macht " Räääääng däggädäng " un der andere " Bruuuuuuummmmm roar "

    ;)

  • Lass dir Zeit beim Suchen, und achte nicht allzu sehr auf Optik, zb Felge, sondern mehr auf eine wirklich gute Substanz, weil da kann es nacher richtig teuer werden. Ansonsten benutz die Suche hier, gibt es Lesestoff für Stunden.
    Grüße

    Grüße Henry

  • Wodurch kommen eigentlich die Leistungsunterschiede zwischen verschiedenen Modellen mit 1300er Motor zustande?
    Einer hat 53 der andere 63.
    Was ist da anders?

    Gruß Christoph

  • könnte man dann praktisch zum 63ps umrüsten.
    der grundafbau des motors ist ja sicher der selbe?

    Gruß Christoph

  • Willkommen im club :D

    Ein kleiner Erfahrungsbericht eines gleichaltrigen : >

    Mein erstes Auto war/ist ebenfalls ein Mini und ich bin 18 Jahre alt oder jung wie man's nimmt ;). Ich fand irgendwie englische Autos schon immer genial, mein Vater hatte einen disco1 und danach einen rover220 in british racing green. So kurz vorm 18 überlegt welches Auto es sein soll nachdem ich lange gefastet:D und all mein geld fürn Auto gespart habe. Ein Engländer sollte es natürlich sein und am besten in der oben genannten Farbe ,so kam ich dann irgendwie auf Mini. Freunde und bekannte meinten kauf dir boß keinen Engländer die elektronik blabla und was?, auch noch einen Mini das is ja schon ein Oldtimer und das als erstes Auto... mir wars schnurz :p. Wobei ich nie Elektrikprobleme hatte außer das mal ne fliegende Sicherung locker war aber das kann man ja nicht Problem nennen. Wobei man dazu sagen muss das ich vorm Kauf null Ahnung von mini hatte und vom schrauben immernoch habe xD. Dann ein paar Wochen bei Autoscout gesucht, einige minis probegefahren zum teil auch Händlern die sagten "ey alta isch mach dir beste preis nur für disch" da wurde dann natürlich nicht gekauft aber probefahren war schon drinn : > und irgendwann war er dann drinn 13 zoll spi in brg. Hingefahren, mit der Verkäuferin kurz gelabert , kurz Probegefahren bisschen am preis gehandelt und für 3,3k er wechselte den Besitzer. Ich habe nicht einmal in dem Kofferraum ,unter den Türen geschweigedenn unter das Auto geguckt. Ich hatte pures Glück das wie sich später heraustellte ich einen Mini mit guter Substanz abgegriffen hab der auch noch hohlraumversiegelt ist und das zu einen guten Preis. Must also echt aufpassen das du einen mit guter Substanz kriegst das ist das a und o aber für 5 mille is da schon was drin, egal ob Vergaser oder Einspritzer.

    Kommen wir zu den Kosten
    In sachen versicherung ist das Auto sehr günstig ich bin bei der tkerid ad um keine schleichwerbung zu machen : P bin bei 120% wegen Eintragung des Vaters und zahle 630 €/ Jahr. Für einen dreier Golf würde ich das doppelte Zahlen selbst ein Fiat schinkischinki der weniger Hubraum und ps hat ist um 300-400 € teuerer. Habe mit vielen kleinwagen verglichen und der Mini war das günstigste Auto versicherungs technisch gesehn. Dann gibs ja noch die Steuern die sind bei meinem spi euro2 norm um die 100€/Jahr auch nicht die Welt.

    Das nächste Kapitel sind die Ersatzteile und Werkstattkosten.
    Die Ersatzteilsituation ist gut und die Teile sind auch nicht besonders teuer.Zu den Werkstätten du solltest nie zu ATU und co. gehen da diese keine Ahnung von dem Auto haben und dir höchstens den Fußraumboden eindellen, dass du fast deine Knie im Gesicht hast... Ich bin bei einer Miniwerkstadt und bin seeehr zufrieden Fachliche Kompetenz , preiswerte Preise und gute Beratung. Aber da du ja selber Schrauben kannst hast du dort ja auch noch einen großen Vorteil. Mein Werkstattfritze sagte du musst für nen Mini im jahr nen tausender an Reparatur ausgeben und für ein "normales" Auto ebenso.

    Ich habe mittlerweile 9000 Kilometer innerhalb von 4 Monaten abgedaddelt und er hat mich nicht einmal im Stich gelassen, ein paar Verschleißteile mussten erneuert werden das wars aber auch.

    Lange Rede kurzer Sinn es ist einfach ein sehr schönes Auto mit unbeschreiblichem Fahrgefühl wofür man außer beim Anschaffungspreis keinen verhältnismäßigen dicken Geltbeutel braucht, wichtig ist halt nur die Basis. TU ES ! du wirst es nicht bereuen.

    ps. die mädels fahren auch drauf ab : P

  • also die kohle ist schon beinahe zusammen gekratzt.
    jetzt drückts mich doch nochmal...
    habe hier im forum mal gelesen dass 7er felgen mit 175er bereifung verboten wurde!?
    nächste frage...
    wenn ich 7er felgen mit 195er reifen fahre hab ich auch gehört dass man die radhäuser umbauen muss.
    kommt das nicht auch auf die einpresstiefe an, wenn die genug haben müsste das doch gehen oder bräuchte man so viel, dass die auch über die größten verbreiterungen rausschauen?

    wieder so viel dumme fragen die hier sicher jeder beantworten kann.
    wenn ich mal nen mini hätte würde sich einiges von selbst erklären, aber so ist es eine rätselraterei:).

    Gruß Christoph

  • Kleiner Tipp: Lass die Felgen und die Leistung erst einmmal ausser Acht und schau dass du eine gute Substanz bekommst. Klar ist die Frage über Leistung interesant, war es bei mir auch und ich bin während meiner Wiederbelebung im Kopf schon den eigentlichen Motor am aufbauen, allerdings nur im Hinterkopf ( und ich ziehe dafür dann Im Aufbau schon gewisse Konsequenzen, bessere Bremse und so...)
    Soll heisen nicht dass das falsch rüberkommt: Ich will dir einfach nur den Rat geben erstmal einen gescheiten Mini zu suchen, was dann an Felgen und Leistung kommt siehst du dann wenn du in dienen Geldbeutel schaus.
    Und falls dich das Thema Tuning interessiert: Gibs oben in die Suche ein, das erklärt vieles....Lesestunden, also ich bin jetzt seit Oktober dran, für ewig..

    Lg Benjamin

  • Hi!

    Bevor du über solche Felgendimensionen träumst, würde ich mir mal das Auto anschaffen.;)
    Soll nicht böse gemeint sein, aber 7J und 195er Gummis würd ich mir nie aufbauen.
    Der Mini hat original eine Zahnstangenlenkung, diese ist für Serienbereifung ausgelegt.
    Es genügen schon breitere (5-max. 6J) um eine Zahnstangenlenkung schnell ans Limit zu befördern. (Spiel in der Lenkung)

    Wenn du schon von einer guten Motorisierung sprichst, dann würd ich schauen dass ich schmälere, trotzdem dezente Reifen draufziehe 5-6J den mit 7J hast du ja auch einen größeren Rollwiderstand, er wird dir vielleicht im Straßenbetrieb nicht auffallen, aber schon beim Einparken kommt der Blutdruckservo zum Einsatz, bin gespannt ob das im Stadtverkehr auch Spass macht.:headshk:
    Du kannst ihn doch mit ner "normalen" Bereifung auch schön machen (Distanz, Sturz, etc).
    Wie es bei euch in D mit dem Tüv und 7J aufn Mini aussieht, weiß ich nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass diese so einfach eingetragen werden.

    Wünsche dir viel Glück und Spass bei der Suche nach deinem zukünftigen Wegbestreiter.....;)

    mfg
    Marco

    1 x Mini 1380 GT EVO II
    1 x Speedwell Cooper
    1 x Mini 40th MPI
    1 x GTM Rossa
    1 x Mini Marcos 1380
    1 x "Sandy" MKII Cooper S, body number 103 :D
    1 x ´96 SPI

    div. andere Oldtimer von 1927-1977

    http://picasaweb.google.com/Raleighmodel21

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!