Bremsdruckregelventil - 21A1774

  • Suche o.g. Regelventil für Ein-Kreis-Bremsanlage,

    gerne auch gebraucht sofern noch funktionstüchtig.

    Gruß

    Sven

  • Mal wieder nach oben holen.

    Bitte ggf. auch defekte Ventile anbieten, oder mit Funktion unbekannt.


    Sven

  • So, kleines Update bezüglich meiner Suche:

    Ich habe jetzt zwei Ventile:

    A) Ich hab' mein altes wiedergefunden.
    B) Zusätzlich habe ich ein NOS gekauft.

    Leider sind beide nicht die gesuchten 21A1774, bzw. 4313-743 (375psi), sondern 21A2031, bzw. 4313-749 (450psi).

    Die beiden Ventiltypen unterscheiden sich aber meines Wissens nur durch die intern verbaute Feder.
    Ich möchte daher eines der beiden Ventile "umbauen", daher suche ich immer noch folgende Teile:

    A) Ein defektes 21A1774/4313-743 zwecks "Schlachtung" der Feder.
    oder
    B) Nur besagte Feder (27H6620).
    oder
    C) Ein neues 21A1774/4113-743. Dann brauch' ich nichts "basteln"!

    Leider sind die Ventile nicht über die Gussnummern zu unterscheiden; sie ist bei allen gleich. Der gesuchte Ventiltyp soll zwei Nuten im "Body" oder evtl. Verschluss haben.

    Vielleicht kann mir auch jemand die technischen Daten der gesuchten Feder übermitteln (Länge im entspannten Zustand; Anzahl der Windungen; Drahtdurchmesser), dann kann ich mir so eine Feder bauen lassen, bzw. kaufen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruß

    Sven

  • zur Not kannst Du aber auch über entsprechend anders dimensionierte Radbremszylinder anpassen .

    Metro

  • ... daher suche ich immer noch folgende Teile:

    ...oder
    C) Ein neues 21A1774/4113-743. Dann brauch' ich nichts "basteln"!

    Zitat von HOT

    Falls du es gebraucht nicht findest, gibt´s das auch noch neu

    http://www.minispares.com/Product.aspx?t…BRAKE%20REGULAT

    Sollten die Händler in D aber auch liefern können

    Gruß, Diddi

    10 Zeichen

    Gruß, Diddi

  • Hallo HOT,

    ich weiß das einige Händler das Ding im Katalog haben, das bedeutet aber leider nicht unbedingt das die Teile auch verfügbar sind.:rolleyes:

    Auf der anderen Seite wird das gesuchte Ventil, sofern der Händler es hat, leider in "Gold" aufgewogen; Preise >150€ :eek: finde ich da irgendwie "unangemessen"!

    @Metroholics:
    Mit dem anderen RBZ hast Du Recht, wäre ggf. noch eine Alternative.

    Habe das mal durchgerechnet:
    Bei mir gehören std. 0,625" RBZ's rein.
    Bedeutet mit korrektem 375psi Ventil ca. 515 Newton pro Kolben.
    Mit "falschem" 450psi Ventil mal eben 20% mehr, ca. 614 Newton.

    Andererseits hat der MKII Vorgänger 0,75" RBZ's.
    Das bedeutet mit korrektem 375psi Ventil ca. 741 Newton.
    Hätte da also noch "Luft".;)

    Trotzdem würde ich gerne probieren meine Bremsanlage gemäß den Orginalangaben aufzubauen.

    Ich such' dann halt noch 'nen bißchen. Evtl. hat ja noch jemand was in der "Schrott-Tonne".

    Gruß

    Sven

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!