Radlager - richtig eingebaut?

  • Hallo,

    ich habe gestern neue Radlager vorne in meinen Mini (Scheibenbremsen!) eingebaut. Verwendet habe ich die Radlager von Quinton Hazell QWB425 (siehe Bild im Anhang!), welche kein Schrägrollenlager haben. Ich bin mir nun nicht sicher, ob der Einbau 100% richtig von mir gemacht wurde...

    Ich habe die beiden Radlager so in den Achskörper eingeschlagen, dass jeweils auf der Vorder- und Rückseite des Achskörpers das Kugellager des Radlagers nach Aussen sichtbar ist (siehe Ansicht Bild!).

    Es befindet sich kein Distanzring wie beim Schrägrollenlager zwischen den beiden Radlagern.

    Auf der Innenseite des Achskörpers habe ich noch den Sprengring montiert, auf den dann der Gummiring und der Wasserschutz gesetzt wurden. Auf der Aussenseite habe ich den zweiten Gummiring montiert.

    Hoffentlich ist meine Beschreibung soweit verständlich :)

    Danke für Eure Ratschläge,

    Matthias

  • Bild is noch nich frei...

    Ich hab vor kurzem bei meinem aber auch Kugellager verbaut. Und bei denen war die innere Lagerschale einseitig breiter als das Lager. Dieser "Überstand" wurde im Achskörper nach Innen verbaut, d.h. die "plane" Lagerfläche kommt nach außen.
    Der beschriebene Überstand ersetzt quasi den Distanzring.

    Die schwarzen Gummiringe kommen außen auf das Lager, bündig mit dem Achskörper.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!