Also hier reißt ja was ein!
Beim Mini hat Mann(Frau auch, OkOk) ja immer gewisse Touren-Vibration´s, newahr?
Dann fängt bei mir immer s Häubchen an zuschlackern und schlingern, als wollte es gleich los fliegen.
Nun kommts, natürlich fängts jetzt auf beiden Seiten an einzureißen.
Wie kann ich da noch was retten?
Wie bekomm ich die Haube fest? Die scharniere sind IO, nur s Haubenschloß läßt rechts und links die Haube frei hängen, Haube liegt also vorn nicht auf. Oder muß das so?
Kann man anda Hube noch rumpopeln mitn Brenner oder so?
Aber der (fast)neue Lack!
oder lieber ne neue Haube drauf?
Mo´Haube reißt ein!!!
-
-
Klingt so., als sei der Haubenschließdorn vorn mittig nicht eingestellt.
Auf die Haube drücken und wieder loslassen.
Bewegte sie sich stark hoch und runter, dann wäre dem so.
Andreas Hohls -
Hi Danielz,
die Haube kannste am Haubendorn nachstellen.
Unter der Feder ist eine Mutter, entweder kannste nach dem Lösen den Dorn li. o. re. verschieben, oder den Dorn mit dem Schlitz (Schraubendreher) weiter reindrehen, dass die Haube nach dem Schließen fester sitzt.
Wenn dann allerdings die Haube im Vergleich zu den Kotflügeln zu tief käme, kannste nur li. u. re. unter den Haubenecken zb mit Moosgummi o. ähnlichem die Vibrationen dämpfen.Doch Achtung!: Die Mutter nur ganz leicht lösen, dass die seitliche Bewegung des Dorns leichte Gewalt erfordert, denn wenn das beim Probieren zu locker ist, kann sich das verhaken im Schloß, dann brauchste Brecheisen.
Besser VORHER Kühlergrill ab, damit du von unten dran kommst.Gruß Matz
PS: sind die Gummiführungen noch in der Kotflügelfalz? -
Danke für den Tip, soweit bin ich logi nonich reingekrochen;)
Die Gummiführungen sind ordnungsgemäß vorhanden, Moosgummi haich auch schon verbastelt, aber bisher hatten di noch kenen Kontakt zur Haube, aber mit der neuentdeckten Einstellmöglichkeit, dürfte es ja im wahrsten Sinne klappen
Thanxlot -
Was mach ich denn jetz mit den Rissen???
die eine Seite ist fast schon umdieEckerum und somit schon sichtbar. Wird wohl ne neue Haube fällig
und das bei nem SonderLack! NaSupi -
Hmm,
wenn du versuchst, innen an der Haubenkante mit 2-Komponenten-Kleber eine dünne Verstärkung/Winkel aufzukleben, und den Riss von aussen mit Klarlack versiegelst?Bekommste bestimmt Halt rein und Rostschutz für ne gewisse Zeit. (übrigens: die 4 Haubenecken sind Hartgelötet, NICHT geschweißt! Habs im Werk mal gesehen.)
Gruß Matz
-
was´n Ww?? WeißWasser? nö ne!
und Montabaur? habt ihr was mitßn MCM zum ´tue -
Im SCHÖhöhöönen WESTERWALD......
Montabaur liegt an der A3, halbe Stecke Köln/Frankfurt.
Städte in der Nähe: Koblenz/ Rheinland-Pfalz ca 20km, Limburg/Hessen ca 15km, Nassau an der Lahn ca 15km.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!