Quietschen aus dem Hinterachsbereich

  • Hallo,
    seit geraumer Zeit quietscht mein MPI heftig. Hört sich ja fast schlimmer an als mein Bett! ;)

    Vermutung 1: Staubschutz Federbeine.
    - Habe kräftig Fett drauf geschmiert.
    Ergebnis 1: 1-2 Tage kein Quietschen. Daraufhin wieder Quietschen.
    Fett ist immer noch genügend drauf.

    Vermutung 2: Achsschenkellager (?)
    - Mit WD40 eingesprüht
    Ergebnis 2: Quietschen war für 10min weg

    Vermutung 3: Die Gummi-Elemtente
    - Mit WD40 eingesprüht
    Ergebns 3: siehe Ergebnis 2

    D.h. ich brauche neue Gummi-Feder-Elemente?

    Meine letzte Vermutung:
    die Gummi-Stückchen, die die Verbindung zwischen Federbein und Rahmen bilden sind am Ende????


    Was meint ihr?
    Einfetten und einsprühen scheint ja nur eine kurzfristige Lösung zu sein...

    Danke!


    Grüße Lacorona

  • Zumindest kann WD 40 das Gummi schädigen, so daß das nur ne kurze Hilfe wäre. Da wäre ein Silikonspray hilfreicher.

    Ansonsten kann ich Dir nur raten weiter nach der Stelle zu suchen. Jedes mal, wenn der Wagen hochgebockt war, war danach kurz ruhe. Nochmals alle beweglichen Teile mit diesem Gedanke untersuchen, eventuell findest Du so eine Scheuerstelle.
    Eventuel hat auch der Hilfsrahmen nen Riss??

    Ist das Quitschen eher metallisch oder ...???


  • Eventuel hat auch der Hilfsrahmen nen Riss??

    Ahhhhh. What the F***! :eek::confused:


    Ist das Quitschen eher metallisch oder ...???

    Hm gute Frage. Eher gummi-mässig, glaub ich zumindest.
    Ich werde ihn heut Abend/Nacht nochmal aufbocken!


    Deiner hatte einen Riss?


    Schonmal Danke für deine Hilfe! :)

  • Neeee, aber der vom Kollegen..:rolleyes:

    Könnten auch die Hilfsrahmenaufnahmen abgerostet sein?!

    Eher kaum, hab untenrum so gut wie kein Rost, lediglich Flugrost.

  • Bei uns sind es die oberen Stoßdämpfergummis die sind noch zusätzlich in einer Metallkappe eingebettet und die beim Bewegen in der Karosseriehalterung quieschten.

    Ingo

    Es kann nur einen Mini geben: Mini 59 - 00
    Bestand nur noch einen: Mini Balmoral

    www.miniforever.de

  • Bei uns sind es die oberen Stoßdämpfergummis die sind noch zusätzlich in einer Metallkappe eingebettet und die beim Bewegen in der Karosseriehalterung quieschten.

    Ingo

    Fester anziehen oder Silikon rein?


    Kaum zu glauben beim MPI :rolleyes:

    Er hat paar Rostbläschen am Fensterrahmen. Lack ist Super. Nur RC40 ist durch und daher bissel laut! :D

  • Hallo,

    das Quietschen ist weg. Habe einfach etwas Fett zwischen Tropetenauflage und Gummi-Feder gespritzt. Jetzt ist RUHE! :)
    Und fragt mich jetzt nicht warum das jetzt nicht mehr quietscht! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!