• Hallo ihr Lieben,

    ich habe da mal eine Frage.

    Ich hatte mein Auto in eine Werkstatt gebracht da meine kleine Maus nicht mehr anspringen wollte. Jetzt müsst ihr mir mal bitte helfen, denn die Rechnung die ich bekommen habe ist (für mich) ziemlich fraglich.

    Mir wurden diese dinge berechnet:

    -Motorsystemdiagnose
    -Hochspannungskabel -Motorsatz- zwecks Prüfung aus und eingebaut
    -Zündspule Fahrzeutsatz zwecks Prüfung ein und ausgebaut
    -Kompression Zylinderdruck überprüft dazu Zündkerzen aus und eingebaut
    -Diverse kabel und Steckverbindungen überprüft Verkabelung durchgemessen
    Sicherung überprüft
    -Krafstoffdruck gemessen dazu Meßuhr angeklemmt
    -Kraftstofftank aus und eingebaut Kraftstoffpumpe im Tank erneuert
    -Benzinpumpe 1,3 MPI gebraucht

    Kann mir jemand sagen ob das so wirklich richtig ist?

    Bei der anderen Werkstatt wurde die Zündspule wohlbemerkt schon mal ausgebaut und überprüft, was diese Werkstatt auch wusste.

    Erbitte Hilfe...... Justen wir haben ein Problem.....
    SOS :(

    LG Lilly

  • Hallo Lilly,

    wo ist Dein Problem - der Rechnungsbetrag? :rolleyes:

    Laut Rechnung Diagnose mittels Testbook und dann systematisch die aufgeführten Fehler abgearbeitet und wohl den richtigen Defektteufel gefunden ... :rolleyes:

    Sehe hier keine größeren Versäumnisse ... ;)

  • „Kann mir jemand sagen ob das so wirklich richtig ist?“

    Wenn der Mini nicht mehr anspringt, kann das generell verschiedene Ursachen haben. Diese gilt es zu finden und wie man klar an der Liste der Arbeitsschritte sieht, ist es in deinem Fall auf eine Erneuerung der Benzinpumpe hinausgelaufen. Wurde das Problem damit beseitigt? Wurde dir als Ursache für dein Problem eine defekte Benzinpumpe genannt? Ich seh da jetzt keine Maßnahme, die an dem Thema vorbeigeht.

  • „Bei der anderen Werkstatt wurde die Zündspule wohlbemerkt schon mal ausgebaut und überprüft, was diese Werkstatt auch wusste.“

    Ich weiß ja nicht wie lange das Prüfen der 'anderen Werkstatt' her ist und wie gerne man als Werkstatt der Arbeit eines Konkurrenten vertrauen möchte, aber wenn DU dir hundertprozentig sicher bist, daß es nicht an der Zündspule liegt, dann sag doch einfach vorher: Finder weg von der Zündspule?!

  • ich denke mal es hilft schon wenn man das mal auf "deutsch" übersetzt:
    motorsystemdiagnose kann alles sein was mit dem motor zu tun hat
    hochspannungskabel sind einfach die zündkabel die man zum durchmessen abklemmen/ausbauen muß
    zündspule erklärt sich von selbst, ist ohne ausbau beim MPi beschrängt zu messen weil einige anschlüsse nach unten zeigen
    kompression messen gibt etwas aufschluß über den zustand des motors, größere schäden sind damit zu erkennen. dazu gehört das du ein kleines diagramm bekommst auf dem die 4 messlinien sind
    kabel und sicherungen überprüft, ist was es beschreibt
    kraftstoffdruck messen, wenn man den verdacht hat das die pumpe zwar läuft, aber nicht genug fördert.
    falls die pumpe dann fehlerhaft ist muß der tank raus weil man die pumpe sonst nicht ausbauen kann, da sie von oben in den tank geht

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • @ KLAS: Vielen dank die Erklärung war sehr hilfreich denn ich habe gar keine ahnung von dem was da in der Rechnung stand.

    @ compumate: Ich hatte lediglich probleme den ganzen Kram der da drauf steht zu verstehen da ich mit motoren noch nie was zu tun hatte, wenn es unm Mauerwerk dispersionsfarben und so geht, gut da kann man mir nichts erzählen denn das mache ich beruflich aber der Motor ne sorry total Hilflos.

    Naja jedenfalls danke schön somit hat sich meine Frage erledigt :)

  • Hallo Lilly,
    sind etwas umständlich an die Sache herangegangen, aber haben die Ursache (Kraftstoffmangel) doch noch gefunden.

    Frag doch zukünftig direkt bei der Werkstatt nach bis es für Dich verständlich ist,was die gemacht haben.

    Du machst die dann sehr nervi..... und es kann dann eine Minderung des Rechnungsbetrages herauskommen;
    manchmal bekommst Du hier im Forum auch nur sehr umständliche Infos. Nicht!

  • Nee Peter, war nicht umständlich, sondern "die" sind durch falsche Diagnosen und Versuche, von einer anderen Werkstatt, auf den falschen Pfad gebracht worden. Hab die Sache "rein zufällig" mit bekommen und bei der Lösung Amtshilfe geleistet. Man kennt sich halt und Düsseldorf ist auch nur ein Dorf. Und repariert hat einer der Besten Rover-Mechaniker in Deutschland.

    Bis später...

  • Aber das mit dem Nachfragen bei der Werkstatt findet Zustimmung?
    Bester Rover - Schrauber? Arbeitet der nicht beim Löffel....?
    Wäre schön, wenn wir den gleichen meinen.
    Bis dann,

    Immer fragen, vor Ort...
    Nö, Betonung lag auf Rover....
    Aber den du meinst, kenn ich auch ganz gut.

    Bis später...

  • Ah ja ok mein Problem war, wie soll ich da nachfragen wenn ich nicht mal weiß welche werkstatt mein auto jetzt hat. hatte das ja bei ASC hinbringen lassen und dann sagt der mir das es woanders ist wie soll ich die denn dann fragen wenn ich keine adresse oder Telefonnummer geschweigedenn einen Namen habe. Aber es hat sich ja jetzt alles geklärt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!