• Hi Ihr,

    als ich heute von der Firma nach Hause wollte hörte sich mein Anlasser an wie ein Maschinengewehr und der Drehzalmesser drehte mit, der Motor allerdings nicht!!!
    Daraufhin gab es einen mit dem Hammer auf den Magnetschalter, ohne Erfolg.
    Dann dachte ich mir, leg nen Gang ein und schiebe ihn mal ein bischen hin und her, in der Hoffnung, daß sich da etwas losrüttelt. Ohne Erfolg. Das MG geklacker war weg, es klackte nur noch ein mal pro Startversuch.

    Zu guter letzt hab ich ihn angeschoben, er sprang auch sofort an.
    Zuhause angekommen machte ich in aus. Starte ihn wieder und er rante sofort los, als ob nie was war!!??

    An der Batteriespannung kann es nicht liegen die ist neu. Auch die Pole habe ich letztens erst gereinigt. Das Masseband im Motor sieht so schlecht auch nicht aus. Regenwetter hatten wir auch nicht :D

    Was kann der Grund dafür sein???

    Danke
    Bulli

  • ...da war einfach n Kabelschuh am anlasser lose.
    wenn ich das mini mit gang drin einmal hin und einmal hergeruckt hatte war meist der kontakt da und er ging an.
    mußte dann lediglich mit ner Zange den Kabelschuh enger biegen

  • Klingt tatsächlich so, als sei
    a) nicht genug am Starter angekommen (so klingt es eben auch, wenn die Batterie leer ist), oder
    b)Innerhalb des Starters gibt es einen Übergangswiderstand oder
    c) das Ritzel wird am Einrücken gehindert.
    1. Das Problem liegt im Bereich des Starters
    2. Das Problem liegt trotz neuer Batterie im bereich Minuskabel Batterie an Karosse.
    3. Masseverbindung zur Karosse
    4. Eines der üblichen, vielen Fragezeichen.
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Also gut, Ihr hattet Recht.
    Es liegt an der Batterie, im weitesten Sinne.
    Heute Morgen wollte er schon wieder nicht. Als ich heute Nachmittag die Batteriespannung gemessen hatte wusste ich warum. 5,5 Volt waren da noch drin !!??
    Hab dann mal ein wenig rumgespielt und festgestellt, dass wenn ich das Licht anlasse die Batterie sich bei laufendem Motor entleert??!!!
    Daraufhin habe ich mir mal die Lima angesehen und ich habe den Eindruck, dass da was nicht i.O. ist.

    Wieviel Kabel mit welchen Farben gehen bei euren Limas ab??

    Ich habe drei Kabel(braun, 2X dickes 1X dünnes), alle an dem gleichen Anschluß der Lima. Dann ist da noch eine Schraubverbindung die böse so aussieht als ob da etwas fehlt!!


    Danke
    Bulli

  • Die Schraube gehört so.

    Am einfachsten einmal die Ladespannung an der Lichtmachine
    a) bei bei stehendem Motor
    b) bei laufendem Motor (ca. 2000min-1)

    Die Ladespannung bei Drehzahl sollte ca. bei 13,4 Volt liegen.

    Geht deine Ladekontrollleuchte im Tacho ?

  • Die Ladekontrollleuchte zeigt mir keinen Fehler an, heißt sie leuchtet bei laufendem Motor nicht!

    Sorry für die doofe Frage aber wie soll ich eine Ladespannung bei stehendem Motor messen ?? ??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!