Frage zu Hilfrahmen hinten

  • Hallo liebe Gemeinde,
    da ich seit letzter Woche ebenfalls stolzer Besitzer eine Mini Bj.87 bin habe ich einige Fragen zur doch nötigen Restauration. Da ich nur 150€ für ihn bezahlt haben, ist doch einiges dran zu machen. Vorderrahmen und Motor sehen noch Top aus, ebenfalls die Ratläufe hinten und vorn. Bei den Schwellern sieht es nicht mehr so gut aus, die werden auf jeden Fall ausgetauscht. Als ich gestern den hinteren Hilfsrahmen (ohne Schraube abzubrechen) gelöst habe, machte dieser jedoch nicht mehr so einen guten Eindruck (siehe Bilder).

    Meine Frage ist nun kann man den Schweißen oder muss doch leider ein neuer her. Würde mich über eure Antworten freuen.

    P.S. Bilder vom ganzen Auto folgen noch!!!

    http://img156.imageshack.us/my.php?image=h…hmenobenib6.jpg[/IMG]
    http://img137.imageshack.us/my.php?image=rahmenuntenre3.jpg[/IMG]
    http://img137.imageshack.us/my.php?image=rahmenunten2pp0.jpg[/IMG]
    http://img178.imageshack.us/my.php?image=rahmenunten3hp5.jpg[/IMG]

  • ich würd n neuen nehmen, ist zwar teurer, aber gut konserviert hält er auch länger.

    vom schweißen würde ich abstand nehmen, hab grad einen vorderen rahmen gesehen der unfallbedingt genau an der schweißnaht gebrochen ist wo der vordere knochenhalter angeschweißt war. mag zufall sein, aber der rest ist nur verbogen

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • wenn es die einzigen Durchrostungen sind, könnte man es Schweißen (dieses sollte aber ordentlich ausgeführt werden)

    ist mit Sicherheit keine Dauerlösung, und man sollte den TÜVtler auch nicht drauf hinweisen, da die meisten es nicht mögen (obwohl ich auch schon deren erlaubnis bekommen hatte, war aber wohl eine Ausnahme), aber ein paar Jahre sollte es halten, und in der Zeit mal nach einen anderen Ausschau halten

    von Nachbauten würde ich hierbei aber eindeutig Abraten

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Hallo liebe Gemeinde,
    da ich seit letzter Woche ebenfalls stolzer Besitzer eine Mini Bj.87 bin habe ich einige Fragen zur doch nötigen Restauration. Da ich nur 150€ für ihn bezahlt haben, ist doch einiges dran zu machen. Vorderrahmen und Motor sehen noch Top aus, ebenfalls die Ratläufe hinten und vorn. Bei den Schwellern sieht es nicht mehr so gut aus, die werden auf jeden Fall ausgetauscht. Als ich gestern den hinteren Hilfsrahmen (ohne Schraube abzubrechen) gelöst habe, machte dieser jedoch nicht mehr so einen guten Eindruck (siehe Bilder).

    Meine Frage ist nun kann man den Schweißen oder muss doch leider ein neuer her. Würde mich über eure Antworten freuen.

    P.S. Bilder vom ganzen Auto folgen noch!!!

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Wagen und vor allem dem Preis. Dafür würd ich jeden rettbaren Mini in meiner Umgebung auch sofort unbesehen kaufen! Wenn ich überlege, was mein Haufen gekostet hat :rolleyes:

    Zu deinem Rahmen:
    Ein neuer ist sicher der einfachste und auch sicherste Weg, aber machen läßt sich alles. Habe meinen gerade geschweißt, da mir langsam die Finanzen für die 1000 anderen Teile ausgingen. Ordentlich gemacht, sieht es auch kein Prüfer ;)
    Wenn man dann mal sieht mit was für rottigen Kisten andere durch die Gegend rollen, kann ein ordentlich geschweißter Rahmen nicht schlechter sein.

    Nun viel Spaß bei der Resto. Und immer schön Bilder machen und diese auch hier veröffentlichen! Den Anfang haste ja schon gemacht.

    MfG aus dem Norden
    Mirco

  • Na da sage ich mal DANKE für die schnellen Antworten. Also habe bei STEVENS gesehen die bieten den Rahmen für 230€ an. Denke werde jetzt mal warten was mein KFZ-Spezi sagt und wenn nicht dann muss ich wohl oder übel einen neuen kaufen. Mir graut es nur davor schon am Anfang soviel auszugeben weil ich befürchte das es sonst ein Loch ohne Boden wird, darum wollte ich erstmal eure Meinung wissen.

  • Na da sage ich mal DANKE für die schnellen Antworten. Also habe bei STEVENS gesehen die bieten den Rahmen für 230€ an. Denke werde jetzt mal warten was mein KFZ-Spezi sagt und wenn nicht dann muss ich wohl oder übel einen neuen kaufen. Mir graut es nur davor schon am Anfang soviel auszugeben weil ich befürchte das es sonst ein Loch ohne Boden wird, darum wollte ich erstmal eure Meinung wissen.

    Wie Schrott-Peter bereits sagte:

    Zitat

    von Nachbauten würde ich hierbei aber eindeutig Abraten

    Bevor du dir nen Nachbaurahmen holst, der vielleicht nachher bescheiden paßt, frag doch mal im "Suche" Bereich hier im Forum nach nem gebrauchten! Hab bisher da sehr gute Erfahrungen gemacht. Fragen kostet nichts. Hab für meinen "neuen" Vorderen Hilfsrahmen hier 60€ gegeben!

    MfG Mirco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!