Is sowas mittels eines oder meherer Kondensatoren möglich ?
Hätte da nen günstiges Angebot an der Hand für ne Drehbank nur leider kein Drehstrom im Haus
Grüße Dean
Is sowas mittels eines oder meherer Kondensatoren möglich ?
Hätte da nen günstiges Angebot an der Hand für ne Drehbank nur leider kein Drehstrom im Haus
Grüße Dean
Is sowas mittels eines oder meherer Kondensatoren möglich ?
Hätte da nen günstiges Angebot an der Hand für ne Drehbank nur leider kein Drehstrom im Haus
Grüße Dean
ja, ist möglich, nur die Leistung des Motors singt erheblich ab
Kondensator berechnen gibt es auch eine Formel für, nur ist die Lehre bei mir 20 Jahre her und meine Literatur diesbezuglich liegt noch bei einer Freundin
denke aber das das bei einer Drehbank im privaten Bereich schon gehen sollte
lass' dir doch einfach 'ne dose legen...
edit: ist keine grosse sache!
lass' dir doch einfach 'ne dose legen...
also an der Dose sollte es nicht scheitern da hätte ich die eine oder andere noch rumliegen
Aber vom Haus in die Garage zu kommen is etwas schwieriger, da müsst ich 10 m Graben graben
Ich kaufe ein B und löse: Steinmetzschaltung.
Hier ein Link zur übersicht: Steinmetzschaltung - Click
Aber an Deiner Stelle würd ich wirklich die 10m Kabel legen...dann kannste auch mal ein vernünftiges Schweißgerät in Deiner Werkstatt benutzen..
...ähhh, hmmmm, .... ob eine Drehbank von einem Asynchronmotor angetrieben wird? Mein Bauchgefühl sagt mir, das das ein Synchronmotor sein wird... ist aber mehr geraten als gewusst....
wie wärs einfach einen anderen, passenden motor einzubauen?
wie wärs einfach einen anderen, passenden motor einzubauen?
Das wäre dann die 2te Alternative gewesen, zumindest so lang bis es 380/400 Volt in der Garage gibt.
Problem ist das ich in Miete wohn und meinem Vermieter nix schenken will, der lässt sich alles machen und am Ende wenn ich auszieh will er nix von wissen nene...
wegen so nem mietverhältniss hab ich auch ne 230V drehmaschine
mehr lohnt sich einfach (noch) nicht
Das wäre dann die 2te Alternative gewesen, zumindest so lang bis es 380/400 Volt in der Garage gibt.
Problem ist das ich in Miete wohn und meinem Vermieter nix schenken will, der lässt sich alles machen und am Ende wenn ich auszieh will er nix von wissen nene...
Lass Dir im Haus ne Steckdose dafür bauen und nimm einfach ein langes Kabel ... brauchste doch nich so oft .
Metro
Lass Dir im Haus ne Steckdose dafür bauen und nimm einfach ein langes Kabel ... brauchste doch nich so oft .
Metro
hmm... is ein altes Haus (ein sehr altes) da is der Sicherungskasten im Dachboden geschätzte Luftlinie sind ca. 20 m und ob ich irgendwo Drehstrom hab in der Bude wage ich zu bezweifeln Selbst der Herd hat nur 2 Phasen abbekommen
Naja, ich mach mich mal auf die Suche nach dicken Kabeln hier im Haus, wäre doch gelacht wenn ich da nix abzapfen könnte :D
Also, wenn Du nicht ganz hinter dem Wald links wohnst, sollte das Haus mit Drehstrom angeschlossen sein. Und dann ist es absolut kein Problem irgendwo in der Nähe des Zählerplatzes auch so eine Steckdose zu montieren. Und wenn Du die 15 - 20 m mit nem Verlängerungskabel überbrückst, dann sollte das doch klappen. Brauchst das Teil ja nicht täglich.
Auf Wechselstrom umgebaute Drehstrommotoren mittels Kondensator haben so gut wie kein Anlaufmoment mehr. Da kann das Drehmaschinengetriebe schon erheblich bremsen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!