Was bringt das wirklich?

  • ich möchte für ein kleines budget meinen mpi etwas aufmotzen.....aber wie?ich habe ein kit gesehen.

    1. Tuning Kit 1,3i 10/96--2000 (ohne TÜV)

    Injektion Kit 1,3i 10/96--2000 +4,5PS
    orig. Manifold LCB 1,3i
    Verb.rohr flex an Kat
    RC 40 Endtopf ab Kat + 4,5PS (390€)

    2. maßnahme wäre mit der firma eco- tuning ein chip-tuing. das würde nach deren angabe 8ps extra bringen (250€)

    meine fragen dazu......sind diese zwei maßnahmen miteinander zu vereinen?
    würde eine andere kipphebelwelle auch etwas bringen? (350€)
    wie ist das die schwungscheibe abdrehen und wuchten?(nix)
    was ist mit ner anderen nockenwelle?(vor allem welche?) (preis????)
    was ist mit nem 1380ccm motor? (aufhohnen?????- was darf das kosten, kolben kosten bei sparesglaub ich 70€stk.)
    und natürlich mit nem modifizierten zylinderkopf?(nix)

    also das ist dann mal alles was mir so einfiel.....was fehlt denn noch so??dass das nicht billig ist, ist mir klar aber ich benötige erst mal ne über sicht. danke an alle....gruß max

    Bremse/Achsen/Lager:
    Vorne done
    Hinten done(und nochmal verändert 20mm breiter)
    Karozze:
    Türen rausdone
    gute Türen reindone
    Bleche raustrenne und neu einschweissen
    anschleifen und lackieren
    Ausstattung:
    Rücksitzbank neu beziehen(original Stoff)done
    Sitze reinigen done
    Sitze- originalen Schriftzug anbringen done
    Türpappen tauschen(original)
    Himmel reinigen
    original Fussmatten besorgen

    (schon mal DANKE an Harleyherbert)

    Elektrik:
    Ersatzkabelbaum durchmessendone
    Platine an Tachoeinheit tauschen done
    neue Lampendone
    Motor/ Getriebe:
    Erstatzmotor überholen done
    alter Motor raus done
    überholter reindone
    Ersatzfahrzeug besorgen/ Roller fit machen :)
    Finish: Alles konservieren.

    ein Ende ist in sicht :)

  • Mit dem Begriff "MPI Tuning" in der Suchfunktion(Button"Suchen) werden Dir genug Themen angezeigt,durch die Du dich mal durchlesen solltest.
    Ansonsten würde ich Dir empfehlen,Dir eine entsprechende Mini-Fachwerkstatt in Deiner Nähe zu suchen und Dich dort zu informieren.
    Fachwerkstätten findest Du unter "Nützliche Links-Händlerliste".

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam und allein,Sprüh Dich mit Kontaktspray ein!!

  • Eine Frage: hast du noch ein Serienfahrwerk in deinem MPI drinne? Wenn ja, fang dort mit dem "Tuning" an.

    Ich nehme ja mal an, du möchtest "etwas mehr Fahrspaß" erreichen? Dann solltest du dort beginnen.

    Ist meine eigene Erfahrung mit dem MPI... ;)

  • Also eine Rahmenfestlegung wäre das Beste was du noch machen könntest.Geht schnell und kostet nichts, so zu sagen , für ein kleines budget.


    Naja, knapp 100 Euro mußt du schon rechnen.

    @Kinesis: sag wenigstens dazu, das es dann aber höllisch laut wird in der Rappelbude. ;)

  • Bei beiden Varianten gibt es Einwände.

    Der 1. Kit ist sachlogisch als 1. Maßnahme sehr unlogisch, weil das Serienfallrohr bereits doppelzügig ist.
    Dieses gegen einen Long Centre Branch Krümmer auszutauschen brächte zu diesem Zeitpunkt leistungsspezifisch keinen Erfolg.

    Die 2. Variante wäre nur dann empfehlenswert, wenn der Anbieter die zugesagte Mehrleistung entweder auf den Wert der Kfz-Zulassung garantiert, oder aber per Vorher- / Nachermessung auf einem Prüfstand verifiziert.
    Und gleichzeitig sollte die Fahrbarkeit nicht leiden, sonst wäre der punktuelle Vorteil (an einem Drehzahlpunkt) durch Nachteile anderswo erkauft, was nicht gut wäre.
    Vielleicht gibt es eine Leistungskurve mit Drehmomentverlaufsvergleichen Serie gegen modifiziert ?

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • abend!danke für eure antworten. wenn ihr genau so weiter machen könntet, aber bitte ohne vorurteile gegenüber mpis(bin ja selber nicht so ganz davon überzeugt).was auch zu einer sinnvollen informations-sammlung beiträgt, ist wenn ihr euch nicht gegenseitig kritisiert. erleutert einfach eure meinungen. dies erzeugt keine endlose diskusionen, die diejenigen die dann etwas wissen wollen abschrecken oder beleidigen.daher geht dass auch nicht einfach so mit "mpi tuning".
    danke max

    Bremse/Achsen/Lager:
    Vorne done
    Hinten done(und nochmal verändert 20mm breiter)
    Karozze:
    Türen rausdone
    gute Türen reindone
    Bleche raustrenne und neu einschweissen
    anschleifen und lackieren
    Ausstattung:
    Rücksitzbank neu beziehen(original Stoff)done
    Sitze reinigen done
    Sitze- originalen Schriftzug anbringen done
    Türpappen tauschen(original)
    Himmel reinigen
    original Fussmatten besorgen

    (schon mal DANKE an Harleyherbert)

    Elektrik:
    Ersatzkabelbaum durchmessendone
    Platine an Tachoeinheit tauschen done
    neue Lampendone
    Motor/ Getriebe:
    Erstatzmotor überholen done
    alter Motor raus done
    überholter reindone
    Ersatzfahrzeug besorgen/ Roller fit machen :)
    Finish: Alles konservieren.

    ein Ende ist in sicht :)

  • der hinweis die suchfunktion zu benutzen war doch sehr brauchbar. das thema ist nämlich schon oft behandelt worden und man kann sich an dieser stelle nur wiederholen oder gar nichts mehr sagen, weil schon alles dazu geschrieben wurde.

    https://www.mini-forum.de/motor-10/mpi-t…ight=mpi+tuning

    das ist nur eine der besagten diskussionen. dort stehen aber schon brauchbare infos drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!