Lenkrad zittert...

  • Hey

    Hab letzte Woche neue Yoko 165/60r12 draufgezogen bekommen. Vorher hatte ich ganz neue Winterreifen drauf. Reifen wurdenauch ausgewuchtet und alles...

    Jetzt ist das Problem dass mein Lenkrad bei 100-120 km ziemlich viel zittert und der Wagen auch leicht nach links zieht.

    Hab an schlkechte Auswuchtung gedacht und die hinteren Reifen nach vorne genommen. Keine Besserung...

    Was denkt ihr??

    Mini Cooper 1,3 Vergaser 1991
    Rrrrrrrrracing green :eek:

  • Spur falsch eingestellt.
    Schlechte Auswuchtung bei allen 4 Rädern.
    Untere Motorlager (sollte man immer im Paar tauschen - gleiches Problem hatte ich damals auch mal, wegen dieser Lager).

    Hat Dein Minispezialist das alles gemacht?


    PS: Insider...meines Wissens hast Du die 165er Reifen gar nicht in den Papieren eingetragen.

  • in Luxemburg muss man die nicht eintragen, in diesen Punkten sind die eher flexibel. Bei Autos vor 1999 kann man da noch ein bischen mehr "basteln"

    Motorlager wurde nur links getauscht. Bin aber nach dem Tausch noch eine ganze Woche mit den Winterreifen gefahren, und da gabs kein Problem mit Zittern und so...

    Mini Cooper 1,3 Vergaser 1991
    Rrrrrrrrracing green :eek:

  • Zitat

    in Luxemburg muss man die nicht eintragen, in diesen Punkten sind die eher flexibel. Bei Autos vor 1999 kann man da noch ein bischen mehr "basteln"

    Hm...da soll einer die Luxemburger verstehen ;)

    165er Reifen belasten das Fahrwerk, usw. deutlich mehr als die dünnen 145er.

    Motorauflager nur links getauscht..und das bei einem "Minispezialisten".. :rolleyes:

  • zu ungenau gewuchtet plus ausgeschlagene Spurstangenköpfe.

    das fiel dir evtl. bei den Winter-pneu,s nicht auf weil langsamer unterwegs.

  • ok, werde heute Abend mal die Spurstangenköpfe mal auf Spiel überprüfen.

    Muss nach deren Ersetzen die Spur neu eingestellt werden? Ist dies viel Arbeit? Oder einfach alte Köpfe raus, neue rein und fertisch??

    Hoffe es ist nur das. Der Mini war nämlich ein Unfallwagen (was mir der Verkäufer leider vorenthalten hat) und der vordere Hilfsrahmen ist verzogen... Hoffe es kommt nicht daher... War mit den 145 vorher kein Problem...

    Mini Cooper 1,3 Vergaser 1991
    Rrrrrrrrracing green :eek:

  • Zitat

    ok, werde heute Abend mal die Spurstangenköpfe mal auf Spiel überprüfen.

    Verstehe ich nicht. Laut Deiner Aussage von früher hat der Mini-Typ die doch gewechselt...oder doch nicht?!
    Wenn die ausgeschlagen sind, dann hättest Du garantiert keinen TÜV bekommen - auch in D-Land nicht.


    Ahso....es gibt von Haynes ein schönes Reparaturanbuch. Da brauchst Du nicht so oft im Forum die Suche zu bemühen. Da steht sehr viel Nützliches drin.

  • Hab ein Reparaturbuch, aber das Deutsche...

    Also Spurstangenköpfe wurden vor 2 Wochen neugemacht und habe auch kein Spiel. Habvorhin noch ein paar Kilometer gemacht... Seitdem ich die hinteren Reifen nach vorne genommen habe zittert er defintif nicht mehr so stark. Ist einfach ein leichtes vibrieren. Liegt vielleicht einfach an den 165er... Leider zieht er ab 100km/h aber immer noch nach links...

    Mini Cooper 1,3 Vergaser 1991
    Rrrrrrrrracing green :eek:

  • Hallo!

    Es könnte sein....das der Mini vorn links tiefer liegt als rechts weil das Gummielement nachgegeben hat...!?
    Es könnte gut möglich sein das sich sowas mit dem165er Reifen mehr bemerkbar macht als mit 145ern.
    wenn das der Fall sein sollte,Hilos montieren und Fahrwerkshöhe korrekt einstellen!
    An unterschiedlichem Nachlauf kann es auch liegen oder an beidem,vermutlich hat es auch was damit zu tun das der Hilfsrahmen durch den Unfallschaden verzogen ist,deshalb sollte man den Hilfrahmen erneuern...!

    In welchem Zustand sind die Radflansche? und die Auflageflächen der Felgen?
    Wenn die Auflageflächen der Alufelgen vermutzt oder korrodiert sind dann wedelt das Rad natürlich...und das macht es auch auf der Wuchtmaschine...!
    Wenn sich auf dem Radflansch Rost befindet ,der meist unterschiedlich dick ist,gibts auch Seitenschlag!Felgenkorrosion und Radflanschrost kombiniert ergibt unter Umständen sehr viel Seitenschlag!

    Sicherstellen das Felgenauflagefläche und Radflansch in einwandfreiem Zustand sind.
    Räder geg.falls nochmal wuchten "nach dem" die Flansche gereinigt wurden (zB.mit Schmiergelpapier)sonst wird der Schmutz mit gewuchtet!


    Viel Erfolg!

  • Zitat von 24.06.08

    Hab an schlkechte Auswuchtung gedacht und die hinteren Reifen nach vorne genommen. Keine Besserung...

    Zitat von 25.06.08

    Seitdem ich die hinteren Reifen nach vorne genommen habe zittert er defintif nicht mehr so stark

    Denn er weiß nicht was er will... :rolleyes:

    Reifen einfach nochmal wuchten. Am besten in einer anderen Werkstatt.

    Zitat

    Leider zieht er ab 100km/h aber immer noch nach links...


    Vorher nicht? Kann ich mir kaum vorstellen. Ich nehme mal an, dass Du das auf der Autobahn getestet hast. Dort sind üblicherweise Spurrillen, die von der Spurbreiteher etwas größer als der Mini sind. Dh. dort solltest Du immer einen leichten Zug nach links oder rechts haben. Das ist bei breiten Reifen stärker spürbar, als schmalen.
    Wenn die Spur wirklich verstellt sein sollte (kann dadurch kommen, dass Dein Minispezialist nach dem Tausch der Spurstangenköpfe die Spur nicht mehr korrekt eingestellt hat), dann sollte das Auto kontinuierlich schief ziehen und das Lenkrad auch schief stehen.
    Sollte das Auto nur bei verschiedenen Lastzuständen (Beschleunigungen) in verschiedene Richtungen ziehen, dann sind entweder die Zugstrebengummis oder die Gummis der unteren Querlenker etwas matschig. DAS sollte aber euer harter TÜV gesehen haben, wenn da ein Gummi zerscheuert ist.

    Nabenrost? Wieviel Promille soll sich der denn auf den Seitenschlag ausüben? Wenn messbar, sollte das der Reifen beim Fahren allemal ausgleichen.

  • Die Gummis wurden alle ersetzt.

    Felgen wurden vor dem Auswuchten gereinigt... Werde mal zu ner anderen Werkstatt gehen um sie zu testen. Vielleicht ist der Auswuchtapparat nicht mehr kalibriert oder so was...

    Ab 100km/h nach links ziehen macht er auch auf der Landstrasse, nicht nur AB... War vorher nicht da...

    Mini Cooper 1,3 Vergaser 1991
    Rrrrrrrrracing green :eek:

  • also... hab jetzt festgestellt, dass der vordere Motorknochen Spiel hat... Da wo er nach vorne hin festgeschraubt ist, durch dieses Metallstück durch, ist das Metallstück an 2 Punkten gerissen...

    Kann dies das Zittern und leiche nach Linksziehen erklären? Oder gibts da ein anderes Problem?

    Mini Cooper 1,3 Vergaser 1991
    Rrrrrrrrracing green :eek:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!