• Hallo Minifangemeinde,

    wie unterscheidet man einen 998ccm Motor von einem 850er Motor?

    Ich fahre einen 998ccm Morris Cooper von 1969 mit Doppelvergaser, und bin am Wochenende bei einer Bergfahrt problemlos von einem laut Besitzer serienmäßigen 850er Mini abgehängt worden.
    Ist es möglich das ein gut eingefahrener 850er Mini (unter 40PS) mit Singlevergaser besser geht als ein nach der Motorüberholung erst 3500km gefahrener 998er Cooper (laut Papier 55PS) mit Doppelvergaser? - Oder hat mir der Restaurateur doch einen 850er Motor mit Doppelvergaser eingebaut?
    Wie kann man einen 998er Motor von einem 850er Motor definitv unterscheiden?

    Danke für eure Hilfe

  • Die Kerzen demontieren.
    4. Gang einlegen und 1 Kolben nach oben drehen.
    Ein Cooper Motor (original aufgebaut) sollte 'D'-Top Kolben aufweisen, also ein Teil des Kolbenbodes ist 'D-förmig' erhöht.

    Der Zyl.Kopf hat unter der Kipphebelachse erhaben eingegossen 12G295 und hat doppelte Ventilfedern.

    Ein guter 850er macht richtig Spaß, aber seine Motorleistung ist und bleibt bescheiden.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!