Habe neue Spax-Dämpfer eingebaut und auf Stufe 5 gestellt,aber irgendwie ist das alles zu hart,bei leicht unebener Straße springt er nun wie Nachbars Lumpi.Wer hat den richtigen Plan bei den Spax-Teilen?
Gruss Andy
Habe neue Spax-Dämpfer eingebaut und auf Stufe 5 gestellt,aber irgendwie ist das alles zu hart,bei leicht unebener Straße springt er nun wie Nachbars Lumpi.Wer hat den richtigen Plan bei den Spax-Teilen?
Gruss Andy
Hi Andy,
DER Plan sieht so aus: Stelle vorne und hinten auf Null (also ganz weich) und taste Dich Schritt für Schritt vor.
Für mich war eine Kombination Vorne-3, Hinten-1 gut. Für Dich siehts vielleicht anders aus.
Ich habs selber mal mit 7 probiert, aber das genau eine Fahrt lang, weil ich dann nämlich nicht nur die Anzahl der Zähne einer Briefmarke benenne konnte, sondern auch deren Stempeldatum
HTH
Michael
Ja hab ich mir auch so gedacht,nur für was braucht man 14 Stufen wenns ab Stufe 5 schon so heftig wird?Wo liegt da der Sinn drin?
Gruss Andy
Na, es klingt halt einfach besser Wer kauft schon 5-fach verstellbare Stoßdämpfer wenn es sie auch 14-fach gibt (gibt´s nicht sogar 28-fach?)
Nein im Ernst. Also ICH weiß es nicht....leider!
Gruß, Jonas
PS Das mit der Briefmarke, das hab ich irgendwie nicht verstanden!
Ja 28 fach verstellbar gibts auch noch,irgendeinen Sinn wirds doch wohl auch haben!
Na das mit der Briefmarke verhält sich meiner Meinung nach so:die Spax-Dämpfer sind ab ner gewissen Stufe so hart das wenn Du über den Stempel der Briefmarke fährst tierisch durgeschüttelt wirst,war doch so gemeint,oder Lee?
Andy
Moin!
jeder stoßdämpfer läßt nun mal nach! deshalb ist das mit den 14 stufen gar nicht so schlecht, dann kann man nachstellen. ich hab bis vor kurzem auch vorne 3 hinten 1 gefahren. meine dämpfer sind nun 3 jahre alt und der mini kam mir irgendwie anders vor, so komisch weich "schwammig" (andere fahrwerksteile waren alle in ordnung) dann hab ich vorne auf 5 und hinten auf 3 gestellt und nun machts wieder spaß!!:D
bis denne!
Martin
Auch nicht schlecht,wenn das über die Jahre so funktioniert,wäre gut wenn das mit anderen Teilen auch so gehen würde:D
Andy
Mini-Martin
Das Nachstellen gemäß Verschleiß ist einer der wichtigen Punkte und Vorteile.
Die '28' statt '14' ist einfach eine Halbierung des Schrittes und beim MINI kein Vorteil sondern wohl eher 'Politik', weil man etwas Neues vorweisen muß (Warum eigentlich, wenn das Erprob´te gut funktioniert ?)
3 :1 oder 2:1 oder 4:2 max. ist für neue Dämpfer (bei 14-facher Version) ein guter Anfang.
@andyk
Renn - MINIs fahren übrigens(je nach Rennstrecke) bis zu 12 Klicks (von 14) vorn zugedreht ! So ganz aus der Richtung
ist die Breite des Bandes also nicht !
Andreas Hohls
Ok,ich dreh mal runter,mal 3:1 versuchen,da freuen sich bestimmt die Bandscheiben:)
Danke für die Tips.
Grüsse Andy
So bin endlich dazugekommen die Dämpfer runter zu drehen,auf die genannten 3:1,endlich wieder fahrbar,da der Mini schon mal auf der Hebebühne war wurden gleich mit Freundlicher Unterstützung der Minigarage in Gaildorf,die Spurstangenköpfe,Zugstrebengummis,Querlenkerbuchsen und alle Kugelbolzen gewechselt,alles noch abgeschmiert,war auch höchste Zeit,was sich doch deutlich positiv aufs Fahrverhalten auswirkt.:) Danke noch für die Tips zum einstellen der Spax-Dämpfer.
Gruss Andy
Hi Andy...
Mach es so wie der Kollege Dir schon gesagt hat....Erst mal auf Null...Wenn man die Dinger von Anfang an zu hart macht ,dann halten die nämlich nur 18 Monate wie bei mir....könnte mich schwarz ärgern das die Dinger jetzt schon im A.... sind !!!
Also erst mal Vorsicht...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!