Gestänge Doppelvergaser

  • Salú Zusammen,
    ich habe mir einen neuen Motor gekauft und dazu einen Doppelvergaser bekommen. Da ich bisher nie einen solchen verbaut habe stehe ich jetzt etwas dusselig davor. Hat jemand eine Sprengzeichnung oder ein gutes Foto auf dem ich sehen kann wie das Gestänge richtig zusammen gehört ?

    Gruß Dille

  • danke dir oliver, ich nehm das bild morgen mit in die garage. aber, ich glaub das bild löst meine denk blockade :D

  • ... zu vergessen, das Gestänge auch noch richtig einzustellen ...... und da geht die Fummelei erst los.

    Hilfreich währe dazu ein passendes Werkstatthandbuch oder die Betriebsanleitung vom Innocenti 39B (Inno-Cooper) ... ich meine da hätte auch drin gestanden wie es gemacht wird.

    Die Ausleger des Gestänges (die Hebel mit den Klemmhaltern) haben Spiel in den Gabeln der Vergaser ... dieses Spiel muss sehr gewissenhaft eingestellt werden, damit die Vergaser (mechanisch) sychron betätigt werden.

    Da ich mich vor der Spielerei immer gern gedrückt habe, flogen bei meinen Innos immer die Doppelvergaser raus und machten Platz für ´nen HS6 .......

    Max

  • Hallo Quetschefinger!

    Laß dich nicht entmutigen, die Arbeit lohnt sich!

    2xHS2 oder 2xHS4 lohnen sich immer (hat sogar ROVER beim MPI erkannt...)

    Besseres Ansprechverhalten, besseres Drehmoment und mehr Top Leistung sind der Lohn für etwas mehr Arbeit vorher.

    Ich spreche aus Erfahrung (29 Jahre Mini) und jetzt die Volltheoretiker bitte, die das Gegenteil behaupten...

    My 2 Cents
    Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!