Nabend zusammen,
Ich habe einige Probleme mit meinem MPI Bj. 98 (Monza):
Zum einen ist mir aufgefallen, dass mein Zusatzlüfter am Kühler für meine Verständnisse "zu oft" läuft. Direkt nach dem Starten des Motors schält der Zusatzlüfter oft ein, obwohl ja der Motor noch absolut kalt ist. Dunkel glaube ich mich noch dran zu erinnern, dass er das früher nicht hatte (oder es fiel mir nicht auf).
Nun meine Frage: Ist das normal, oder kann das bei MPI's generell öfters vorkommen? Wenn ja, was prüft man dann zuerst nach, bzw. was ist dann ein möglicher Fehler?
Was mir im weiteren aufgefallen ist: Ich habe immer wieder hinten an der Stoßstange (allgemein auf der gesamten Rückseite) schwarze punkte (ich vermute das sind irgendwelche Ruß/Öl Gemischtropfen oder sowas) Nach langen Autobahnfahrten und sportlichen Aufstiegen bevorzugt zu sehen.
Stimmt in diesem Fall irgendwas mit dem Gemisch nicht, bzw. ist irgendetwas undicht, damit so etwas in der Art auftreten kann?
Krümmer Motor und Kat sind bei mir original, dahinter ist eine Gutmann Doppelrohr-mittig-Anlage verbaut.
Was vielleicht noch damit in verbindung kommen könnte: Das Kerzenbild ist bei mir durchgehend bräunlich/hellbräunlich in der Art. Die beiden äußeren Zylinder sind dabei jedoch etwas "schwärzlicher"/dunkler als die beiden inneren Zylinder.
Soweit mal so gut, ich hoffe ich habe meine Probleme einigermaßen verständlich beschrieben, und bin schoneinmal über jeden kleinen Tipp dankbar.
Machts gut und noch nen schönen Abend,
Ulmi