Spi zickt beim starten, ehöhter leerlauf, unterdruck am öldeckel! brauche hilfe!

  • An diesem Bypass wird bei der Abgasuntersuchung Luft eingepumpt um eine Störgrösse zu erzeugen, diese muß dann nachgeregelt werden.....

    davon hab ich bisher weder gehört noch jemals gesehen.

    außerdem haben viele das teil ab werk nicht, kann also problemlos entfallen.
    die grundidee war den weg der motorentlüftung vor und hinter die DK zu trennen. irgendwann hat Rover gemerkt das es überflüssig ist.
    das der eine anschluss verschlossen ist liegt dadran das er beim mini nicht benötigt wird, das teil aber aus dem Rover regal stammt und der anschluss vorhanden ist

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • davon hab ich bisher weder gehört noch jemals gesehen.

    Ich habe es gesehen!! bei der AU. Der Mechaniker hatte die Motorsteuerung von meinem Mini auf dem Bildschirm und hat an diesem Teil eine Art Luftpumpe angeschlossen. Alles nach Vorgabe von dem AU-Tester.
    Das war allerdings nur einmal in einer VW-Werkstatt.. Sonst beim Tüv oder VÜK wurde nie mehr so eine Pumpe angeschlossen.
    Also schmeiß es raus wenns Dich stört.
    Gruß Tobias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!