Moin Kinners.
Nachdem der Lütte den Winter über nur auf den Vorderrädern gestanden und mit dem Hintern in der Luft gehangen hat, und nun die Aerodynamik über alles erhaben ist, sprich er vorne mit dem Nummernschild über den Boden kratzt und ich ihn schon wieder hochschrauben muss, drängt sich mir der Verdacht auf, dass es vielleicht sinnvoll wäre, einen Mini über Winter komplett von den Beinchen zu heben, damit sich die Federelemente regenerieren können. Oder sind die anschliessend nach drei Wochen wieder genauso breit wie vorher ?
Hat da jemand schon erfahrungen gesammelt ?
Gruss
Basti