Hinterachse Felgen 8 x 13 -> maximum ET?

  • Hallo Gemeinde,

    da gibt es 8 x 13 Smoor Roadster mit LK 4 x 100 entweder mit ET 15 oder mit ET 4.

    Erste Frage: Reichen bei 8 Zoll breiten Felgen eine Einpresstiefe von 15 mm, damit die Felge bzw. der Reifen nicht an der Innenseite an der Karosserie bzw. Stoßdämpfer schleift. Hi-Lo und einstellbarer Spur Sturz sind bei mir vorhanden für die Feinabstimmung. Die Frage bezieht sich lediglich auf die Hinterachse.

    Hat jemand von Euch überhaupt das eine oder andere montiert evtl. im Zusammenspiel mit Spurplatten?

    Evtl. hat ja jemand auch andere 8 x 13 Felgen montiert. Auch das würde mich im Zusammenspiel mit der jeweiligen Einpresstiefe und evtl. Spurverbreiterungen hinsichtlich der Montierbarkeit interessieren.

    Danke vorab für Eure Antworten.

    Alex.

    BRUMM BRUMM

  • die breite kannst du ja ausmessen, hinterrad ab und von der auflagefläge bis zum stoßdämpfer messen.

    und nicht vergessen das du bei 4x100 adapterplatten brauchst (oder meinst du LK 4x4" ??)

  • jepp....

    Allycat (Schmidt) 8x13 ET 0 mit 30mm Distanzscheiben und schmalen Minifin,s
    die Alufelgen in 4x100 Lkr. mit den unmöglichen Magic wheel nuts montiert mit 195/45 R13 Conti-scc und relativ schmalen verbreiterungen.
    und genügend Abstand zu den Pro-Tech-Shocks trotz neg.Sturz.


    noch Fragen ?............:D ach ja foto,s davon hat,s hier ja genuch....irgendwo.

  • Hi,

    @ Suki

    Ich habe Adapterplatten, werde jedoch die Superduper Special Bolts Deines Nachredners verwenden, um mir nicht noch zusätzliches Gewicht an die Achse hängen zu müssen also tatsächlcih LK 4 x 100.

    Klar könnte ich den Abstand messen. Dann ist aber die Frage: Sind 8" Felgen wirklich genau 20,32 cm breit und zudem werden ja hier die Reifen ja auch durch die zusätzliche Breite minimal in die Tiefe gezogen und die Wand steht auch nicht tatsächlich senkrecht zum Felgenrand. Außerdem fährt man da ja auch mit etwas Vorspur und geplanten 0,25 - 0,5 neg. Sturz. Das bedeutet: messen nützt mir nicht viel, da sich der Abstand des Rades zum Stoßdämpfer (hier GAZ) beim Einfedern noch weiter verringert.

    Deshalb ja auch meine Frage(n).

    @ Dieter

    Du hast da ja Deine Spezialkonstruktion - wie könnts auch anders sein.. ;)

    Hast dann die fehlende Spurweite der schmalen Bremstrommeln durch Distanzscheiben ausgeglichen. Vorteil ist natürlich, dass das Rad nicht so weit heraussteht und sich das auch auf das Fahrverhalten positiv auswirkt. Da bei mir jedoch noch die Sportspack-Markisen vorhanden sind, konnte ich bisher sogar 7" ET 15 + 25 mm Spurplatten auf den breiten Trommeln fahren, wobei wirklich nur die Seitenflanke des Reifens leicht über die Verbreiterung stand. Smoor 8" ET 4 wären damit auf der Außenseite nahezu identisch und damit mein Favorit.

    Die Frage ist nur: wie sieht es auf der Innenseite aus...

    Danke vorab für weitere sachdienliche Hinweise.

    Aktenzeichen ET ungelöst.

    LG

    Alex.

    BRUMM BRUMM

  • Hallo zusammen,
    also ich hab auf meinem Mini die 8x13 Smoor Roadster mit ner ET4 drauf. Zur Zeit auf 175/50R13, wechsel aber auf 195/45R13. Alle Räder drehen rund, und innen ist auch noch Platz. Sind zwar laut Andreas Hohls fahrtechnisch ungünstig, aber er hat mir ein Fahrwerk zusammengestellt, das diesen Makel ausgleichen soll. Liegt aber leider noch in der Kiste und wartet auf den Einbau. Die Felgen schliessen bei mir bündig mit dem Radlauf ab.
    Gruss, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!