Tachoantrieb im Getriebe

  • Hallo!

    Ich brauche dringend eine Information zur passenden "Ritzelpaarung" im Getriebe.

    Ich hoffe durch Austausch der Ritzelübersetzung eine einigermaßen genaue

    Tachonazeige zu erhalten.

    Ist dieses möglich und wie?
    (Das Getriebe liegt noch auf der Werkbank und will eingebaut werden:D )


    Folgende Bedingungen sind gegeben:

    A+ Getriebe mit geänderter 3,21`er Endübersetzung

    Tachoei mit Smith-Tacho (Modell bis 140km/h)

    10" Felgen mit 165-70`er Bereifung


    Danke vorab für hilfreiche Tips.
    Gruß, Marco

  • --Feststellen, ob die Tachoeinheit von einem 3.44:1 übersetzten MINI stammt, was vor Baujahr 1976 der überwiegende Fall war(3.76:1 wäre die andere serienmäßigs Alternative).

    --Im AKM2 von MINI SPARES (wenn nicht verfügbar, dann auf der Mini Mania Seite eingescannt, http://www.mini-mania.tv) steht die serienmäßige Ritzelpaarung für 3.44 damals und heute serienmäßig vorkommende Paarungen und unter dem Kilometerzähler des Tachos steht die Wegstreckenangabe.

    --Dann ausrechnen, inwieweit 3.2:1 von 3.44:1 prozentual abweicht.

    --Danach ein Ritzelpaar suchen, welches dieser Abweichung möglichst nahekommt.

    So geht's,
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • 3,44 EÜ für 10" wäre die antriebskombination

    6 zähne schneckenrad und 17 zähne antriebsritzel

    3,44 EÜ für 12"
    6 zähne schnecksche und 16 zähne antrieb

    alles kloar???

  • Zitat von JEMI

    Wie stelle ich fest, für welche EÜ mein Tacho ist/war?
    Oder habe ich etwas übersehen...:cool:
    Und leider kann ich auf der angegebenen HP die Angaben
    zu den möglichen Serien-Paarungen (Ritzelvarianten) nicht finden.


    steht auf dem Ziffernblatt des Tacho, irgendwo beim Kmstand

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Danke für die Infos!
    Ich fasse mal zusammen, hoffentlich richtig?

    Mein Tacho war serienmäßig mit einer 3,44`er EÜ verbaut!
    Dazu gehörte dann also die Ritzelpaarung 6/17.
    (Antriebsschnecke braucht 2,83 Umdrehungen um das Umlenkritzel 1mal zu drehen)
    Durch die Verwendung einer 3,21`er EÜ habe ich eine Abweichung von rund 15%.
    (Tacho eilt bei tatsächlichen 100 km/h mit 15km/h vor)
    Also muß ich ein Ritzelpaar finden, welches 15% mehr Ümdrehungen der Antriebsschnecke benötigt, um das Umlenkritzel 1mal zu drehen.

    2,84 x 1,15 = 3,27 ?????????????????????

    Es gibt aber wohl nur eine "längere" Ritzelpaarung mit 5/18 (3,6) lt. HP "minispares"
    Wat nu:confused:
    Oder habe ich einen Denkfehler eingebaut...

  • Denkfehler.

    3.2 verhält sich zu 3.44 wie etwa 0.93:1.
    Entsprechend ist sie ca. 7% länger und benötigte eine Ritzelpaarung, die den Tacho (sofern der denn für 3.44 ausgelegt ist, was geprüft werden muß oder einfach zu unterstellen ist, da gute Wahrscheinlichkeit)um 7% schneller drehte. Es müssen also 7% weniger Umdrehungen der Hauptwelle für eine Umdrehung des Ritzels aufgewendet werden müssen.

    Andreas Hohls
    P.S.: Und die Ritzelpaarungen stehen im eingescannten AKM2, wie bereits gesagt, und große Zähnezahl (Ritzel) durch kleine Zähnezahl ('Wurm') ergibt die benötigten Umdrehungen.

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Entweder wie Achim sagt lassen oder

    Dreisatz:

    17/6 = 2,83

    3,2/3,44 = 0,93

    0,93 x 2,83 = 2,63

    16/6 = 2,66
    fertig passt

    HTH Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • G'nabend,
    ich bin wirklich kein Freund "moderner" Technologien, mittlerweile tendiere ich jedoch zum "Navi" wenn's um die Geschwindigkeit geht (ich schätze, die haben alle irgendwo ein Tacho "versteckt").
    Wenn mein Veglia-Tacho bei 160 Km/h 180 zeigt, entspricht das durchaus meinem Empfinden:D und deshalb lass' ich das jetzt auch so.

    'n bisschen off-topic, ich weiß:rolleyes:

    Gruß,
    Birdy

  • Mein Navi zeigt bei 4000U/min 103Kmh
    Ausgerechnet habe ich bei 10 Zoll mit 165 Falken 3/44 EÜ
    98 Kmh und bin mit dem Tacho zufrieden.

    Matze

  • Hmm... Also bleibt mir nix anders übrig, als dem Motor zu ziehen und zähne zu zählen weil:
    1300er Vergasser und MPI Tacho bei 175/50/13 geben Lustige Zahlen ab.
    Oder gibts da schon ne vorgefertigte Lösung?

    Grüße
    Mark

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!