Fahrgeräusche leicht beängstigend?!

  • Hab am Wochenende eine ausgiebige Testfahrt mit dem Kleinen unternommen und hab dann ein Quietschen von der rechten Seite (in Fahrtrichtung), vernommen:confused:
    Zu Hause angekommen hab ich ihn hochgenommen und konnte das Geräusch der Antriebswelle zuordnen, motorseitig!

    Hab keine Ahnung, was es sein kann, da es sich nur bei warmem Motor bemerkbar macht :confused:

    Eventuell ist es ja mit ein bischen gut zureden getan, oder die Welle muß mit neuen Simmerringen eingesetzt werden, oder ....?!

    Gruß Pierre

  • Hallo!

    Könnte es auch sein das das Geräusch aus dem Radlagerbereich kommt!? Oft sind die Radflansche locker ,eingelaufene Antriebswellen und Flansche sind die Folge!

    Gruß,Jürgen

  • Wie zieht man denn die Radflansche fest? Falls das möglich ist.
    Hab noch ein Problem mit der Spur, könnte es sein, daß die Ursache daher rührt? Heut hatte leider die Werkstatt die sowas macht geschlossen und ich kann mich erst am Montag wieder der Sache annehmen!

    Danke Pierre

  • Falls der Radflansch locker sein sollte,auf keinen Fall nachziehen! Erst Radlager erneuern, Flansch und Antriebswelle kontrollieren,wenn das alles ok ist mit neuen Lagern zusammen bauen! auch Konus und Kronenmutter fetten und fest ziehen!Oft wird aufgrund mangelnder Schmierung das Drehmoment nicht erreicht!Diese Arbeit sollte aber eigentlich nur von jemandem der damit viel Erfahrung hat gemacht werden!
    Gruß
    Jürgen

  • Zitat von Jürgen Schmitt

    Falls der Radflansch locker sein sollte,auf keinen Fall nachziehen! Erst Radlager erneuern, Flansch und Antriebswelle kontrollieren,wenn das alles ok ist mit neuen Lagern zusammen bauen! auch Konus und Kronenmutter fetten und fest ziehen!Oft wird aufgrund mangelnder Schmierung das Drehmoment nicht erreicht!Diese Arbeit sollte aber eigentlich nur von jemandem der damit viel Erfahrung hat gemacht werden!
    Gruß
    Jürgen


    Ganz wichtig.... wenn irgendwelche einlaufspuren auf dem Flansch zu entdecken sind, dann unbedingt einen neuen verbauen, sonst hält das Lager keine 5000 km. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Und das Drehmoment sind 260 Nm und dann auf das nächste Splintloch :eek:
    Da braucht man schon einen richtigen Drehmomentschlüssel für :D

  • Am Montag werd ich erst mal die Spur korrekt einstellen lassen und dann mal hören ob sich was getan hat, könnte ja sein, daß durch die entstandenen Kräfte die Lager einer zu hohen Querbelastung ausgesetzt sind?

    Gruß Pierre

  • Da wackelt aber nix! Hab das Lager schon gerüttelt und konnte kein Spiel feststellen, ich vermute, daß der Simmerring so komische Quietschgeräusche von sich gibt!?

    Gruß Pierre

  • Nun, das ein Simmerring so laute Geräusche von sich gibt, hab ich noch nicht gehabt. Aber nichts ist unmöglich.
    Die Wahrscheinlichkeit, daß es das Radlager ist, ist aber um ein vielfaches größer. Mir hat es mal ein Radlager zerrissen, so daß das Vorderrad blockiert hat :eek: und das bei rund 70 km auf einer schmalen Landstraße. War nicht wirklich lustig. Das Radlager hatte sich durch nichts bemerkbar gemacht. Das nur als Anmerkung, bis zur wirklichen Feststellung der Ursache mit der nötigen Sorgfalt zu fahren oder besser das Auto stehen zu lassen.

    Wenn das Geräusch beim gerade sowie beim Kurvenfahren da ist, könnte man die Antriebswellengelenke ausschließen.
    Ich würde das Radlager mal aufmachen und nachschauen, das gibt Gewissheit.

  • Könnte zB.auch sein das das ein Vorbesitzer eine Lockere Kronenmutter bereits nachgezogen hat vor dem Verkauf.Wenn er schon länger mit Lockerer Mutter gefahren ist hat sich der Lagerabstandsring abgenutzt und sein Sollmaß verloren. So würde das Lager jetzt mit zu wenig Spiel gefahren und somit geht das Radlager kaputt und macht eventl. diese Geräusche!
    Soll keine Unterstellung an den Vorbesitzer sein aber sowas gibts Erfahrungsgemäß leider sehr häufig.
    Falls der Mini noch Trommelbremse hat sollte man auch mal die Trommel abnehmen und schauen ob sich eventl. was zwischen Beläge und Trommel geklemmt hat und diese Geräsche verursacht!
    Auf jeden Fall muß man der Sache auf den Grund gehen und nicht weiter fahren!
    Gruß,Jürgen

  • Also, hab dem Kleinen jetzt eine Kur in ´ner Werkstatt verschrieben, die kümmern sich morgen um den Kranken! Zumindest was die Spur betrifft.

    Das Geräusch ist nur beim Geradeausfahren und in Rechtskurven zu hören, auch nur wenn warm. Dem geh ich dann nochmal nach, aber die Bremsen hatte ich schon auf und hab auch nix sehen können, neu eingestellt und dann nur vermeintlich einen Unterschied festgestellt, abwarten.

    Die Vorbesitzer kenn ich so nicht genau, weil der stand ja vier Jahre einfach nur hinter ´ner Werkstatt und sollte eigentlich nach Frankreich! Keine Ahnung was da schon alles ging!? Heißt für mich jetzt halt alles "erfahren"!

    Gruß Pierre

  • Der Kleine ist abgeholt und ließ auch längerem Warmfahren keine Quietschgeräusche mehr von sich hören:)

    Er hatte 8mm Vorspur, was ziemlich viel ist!
    Naja, hat mich jetzt 50€ gekostet und das ist doch deutlich besser als neue Lager, oder Simmerringe, oder...

    Danke und Gruß

    Pierre

  • Ähm, der Herr von der Werkstatt meinte 8mm, dacht es wär die gängige Redensart!? Wahrscheinlich mußte er die Lenkköpfe 8mm reinmachen!?

    Don´t worry, mir egal er läuft zumindest wieder ohne murren und knurren:D

    Gruß

    Pierre

  • Wäre jetzt doch interessant, ich will ja gerne was dazu lernen, aber Fahrwerkseinstellungen werden normalerweise in Grad und Minuten angegeben. So kenne ich es bis jetzt.
    Vielleicht kannst Du bei Gelegneheit ja mal nachfragen;)

  • grad und minuten hört sich "wissenschaftlicher" an, aber angaben in milimetern sind auch nicht unüblich

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Zitat von KLAS

    grad und minuten hört sich "wissenschaftlicher" an, aber angaben in milimetern sind auch nicht unüblich


    Danke für die Info. Man lernt halt immer wieder dazu.

    Kannst Du die 8 mm auf Grad umrechnen, damit ich ein Gefühl für die Falschstellung bekomme?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!