Immer noch das Gleiche...am Ende mit meinem Latein!

  • Zitat von dougie

    SPIs haben kein Problem mit Spannungsschwankungen, nur fällt ein "hängendes" Hauptstromrelais sofort ab, wenn auch nur für einen Sekundenbruchteil die Spannung weg ist und das macht dann die ganze Messung unbrauchbar.


    das meinte ich auch mit den Spannungsschwankungen, das dann evt das Relais doch abfällt


    viel einfacher müßte es doch hierbei sein wenn man sich einen guten Messpunkt aus dem Schaltplan sucht, welcher von diesem Relais freigeschaltet wird
    oder ist das Ganze nur Steuerungsintern?

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Es ist äußerst löblich, wie sehr darauf geachtet wird, daß niemand jenseits seiner Verhältnisse schraubt. Bei Elektrik sicherlich auch nicht unangebracht.
    Ein wenig Selbstverantwortung darf man Ratsuchenden aber schon sowohl zutrauen als auch aufbürden.Sie sind alle erwachsen.
    Und selbstverständlich begibt sich auf die Fehlersuche nur der, der eben auch weiß, in welcher Reihenfolge man ein Auto fremdstartet/überbrückt.

    Und da Watt geteilt durch Volt auf Ampere hinausläuft, weiß auch jeder, welcher Verbraucher wieviel 'zieht'.

    Andreas Hohls
    P.S.: Und entsprechend darf dem Ausrufezeichen gerne ein Fragezeichen nachgestellt werden.

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!