Ein Freund von mir hat einen Original 13Zoll Sportspack (Knightsbridge). Die Kotflügelverbreiterungen finden wir geschmacklich grenzwertig. Mit den Originalfelgen stehen die Verbreiterungen auf FAST dem ganzen Umfang ca, 3cm über die Reifen hinaus.
JETZT DIE FRAGE: Gibt es andere Verbreitungen, die schmaler sind und die sich entweder mit den Originallöcher befestigen lassen. Oder die ähnlich den Wood&Pickett Verbreiterungen im Radlauffalz befestigt werden UND die Originallöcher verdecken? Nein, breitere Felgen sollen nicht auf das Auto. Für Tipps bzw. konkrete Infos schon mal vielen Dank. Gruß aus Mainz René
13Zoll Sportspack - Alternative?
-
-
Zitat von Harleyherbert
JETZT DIE FRAGE: Gibt es andere Verbreitungen, die schmaler sind und die sich entweder mit den Originallöcher befestigen lassen. Oder die ähnlich den Wood&Pickett Verbreiterungen im Radlauffalz befestigt werden UND die Originallöcher verdecken?
Ich denke leider nein... hatte damals auch danach gesucht (welcher sportpaket fahrer tut das nicht) und nichts adäquates, was mir auch zugesagt hätte, gefunden. Die Bohrungen für die Löcher sitzen einfach zu hoch...siehe Bildhier eine mögliche alternative (scherz)
-
Alternativ Spurverbreiterungen verwenden (ich habe vorn die originalen 8 mm von der Sportpack-HA, und hinten nun pro Seite 20 mm mit langen Radbolzen), aber du magst ja nicht breiter...
Sieht aber zumindest "backenfüllend" aus...
-
...nein, klein ist fein bzw. hier schmal. Ich hatte gehofft, das irgendeine der vielen Varianten paßt...oder DODO hätte gesagt: Mensch, guckst Du hier... Schade. Gruß aus Mainz René
-
mitunter passen "Silverstone" verbreiterungen ... die müssen aber etwas höher als original angebracht werden
das geht wenn man den wagen ein ganzes stück tiefer setzt
dafür müssen dannn die hinteren radläufe höher gesetzt werden .......hatte ich hier irgendwo schon mal geschrieben .....
verbreiterungen und andere radläufe für hinten gibts im miniteilehandel ...
PS, am besten mal ne alte silverstone verbreiterung und ein MPI zum testen nehmen vor dem kauf der teile
ich kanns nicht immer versprechen
aber ich hab nen MPI hier und einen satz verbreiterungen , hab sie mal angehalten und sie decken hier an dem auto alle löcher ab wenn sie höher montiert werden -
Zitat von Harleyherbert
...nein, klein ist fein bzw. hier schmal. Ich hatte gehofft, das irgendeine der vielen Varianten paßt...oder DODO hätte gesagt: Mensch, guckst Du hier... Schade. Gruß aus Mainz René
Das Dumme ist, selbst wenn ich wollte das ist verdammt schwierig wenn man nicht gerade die Radhäuser extrem ausscheiden will und das vorne wie hinten. Dann muss man auch brutal tieferlegen, sonst sieht das irgendwie affig aus.
Habe gerade genau die Problematik versucht mit einer extremen Umbauvariante der W&P zu realisieren, aber das geht leider nicht ohne dass es grauenhaft aussieht.
Sorry
dietmar
-
Hallo Dietmar, Danke für die Antwort. Ich hatte gehofft, Du könntest die "kleinen schwarzen" Standard 12Zoll Verbreiterungen so klonen, dass es paßt. Schade. Dann wird mein Spezi wohl zu breiten Revolutions tendieren.
Gruß aus Mainz René -
Hier gibt es einen Umbau, von den Silverstone auf die W&P.
http://home.arcor.de/heinzelmaier/technik/wundp_13zoll/
edit sagt: die hinteren Bohrungen kann man aber nicht abdecken, da muss auf jeden Fall lackiert werden
-
Eben und genau da ist das Problem. Kann man sehr schön auf dem Foto vom Michael (GeneralLee) erkennen.
Die Spezialanfertigungen von mir sind schon fast doppelt so breit, aber reichen immer noch nicht über die Löcher.
Standard (Special) Verbreiterungen könnte ich mal hinhalten, ob die zurecht zu biegen wären - falls ja aber auch nur dann wenn man auf eine Breite von mind. 7cm an der höchsten Stelle geht.
Das kann ich mir morgen mal anschauen und Bescheid geben.dietmar
-
Also ohne hinten auszuschneiden funktioniert das auch nicht mit extrem umgearbeiteten Standard Verbreiterungen. Da sind die extremen W&P Umbauverbreiterungen noch besser.
Auf dem ersten Bild ist die verbreiterte Standardverbreiterung, auf dem zweiten die W&P Spezial.
dietmar
-
-
Zitat von williams mpi
Sind aber auch nicht viel schmaler als die "SPORT-PACK"...
Bis später...
sehen aber besser aus .......
ausserdem is ja eh "Essig" ich glaub ich hab mich vertan denn hier gehts anscheinend W&P anstatt der silverstone zu verbauen .....
aber dat funzt leider nicht ...
-
-
ja aber dann stimmen die vergleiche (bilder) nicht
denn auf den bilder wird versucht die W&P verbreiterung zu nutzen um die silverstone löcher abzudecken
die sind aber im original einiges tiefer als die sportspack löcheralso die silverstone löcher abzudecken am silverstone mini ist ein "kleineres" problem
die silverstone verbreiterungen aber noch mal höher angesetzt als original beim silverstone verbaut decken dann erst die löcher der sportspack knapp ab ...
also wenn du mit der version die du jetzt hast grade die silverstone löcher abdecken kannst reicht dass noch lange nicht für die sportspack ....
viel erfolg
-
MINI T: Ähm hier waren außer von dir nie Silverstone Verbreiterungen im Gespräch. Die gezeigten Verbreiterungen sind jeweils custom made von mir und basieren das eine mal auf den W&P und das andere mal auf den Special Verbreiterungen. Die Löcher die dabei abgedeckt werden sollten stammen von den Sportspack Verbreiterungen und diese sind auf dem Papierstreifen eingezeichnet (unsichtbar) als Orientierung für mich. Die beiden Sonderanfertigungs-Verbreiterungen haben jeweils eine Breite an der höchsten Stelle von ca. 7cm.
Alles jetzt wieder klarer?dietmar
-
-
Hmmmmnö, haste Recht - so genau hatte ich mir das Bild nicht angeschaut
Und ich dachte gerade schon, was is nur mit dem Volker los, oder schreib ich vielleicht spanisch???Hat aber mit der eigentlichen Fragestellung auch nur seeehr entfernt etwas zu tun.
dietmar
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!