• Hab schon eins, obwohl manche auf mein vorhandenes neidisch sind 🫣🫣🫣🫣 werde aber das aus von miniforfun nach tüv fahren . Hab grad kein Bild davon, aber das motolita bleibt es nicht

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • "grade festgestellt, dass sich mein Lenkradgeschmack doch vom Mainstream unterscheidet"


    In deinem Ausschuss Regal liegen besser als der Mainstream feiert...

  • Nö, wenn es soweit ist, darf das gerne gehen…gefiel 1.0, mir nie. Aber hier schart schon einer vor Ort, weil da Paddy Hopkirk drauf steht 🫣🫣🫣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Da ich meine Corsa veräußert habe, heute mal die Winterreifen aufgepumpt, damit den nächsten Samstag Nähe Siegen einsammeln kann. Batterie lädt auch. Dann können wir vor Ort Räder umbauen und den hoffentlich zu mir nach Hause ohne Probleme bringen. Steht ja jetzt fast ein Jahr draußen unbenutzt in der Prärie 🫣🫣🫣🫣🫣 Egal, wird schon irgendwie gehen. Mit Hänger abholen geht nicht, mein Grandland darf nich soviel ziehen 😖 Aber dafür wird das neue Heim für den Mini und meine Werkstatt immer freier 🤩🤩🤩🤩 heute minus 5 grad, da macht weiteres aufräumen keinen Spaß 🥶🥶🥶

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Ach ne, erstens hab ich kein Schweiß gerät, zweitens kann ich das nicht mit dem schweißen. 🫣🫣🫣 deshalb war ich am Ende des Tages froh, eine fertige Karosse zu kriegen 🤣🤣🤣🤣 ich hab ja diese Regale beim centershop abgegriffen, da haben die holz drin geliefert bekommen. Brauche ich noch 2 für die andere Garage, wo der Mini jetzt steht und gut ist. Dann hab ich Platz für rund 8 SRM zum lagern und kann auch noch auf Paletten drin lagern. Dadurch dass ich jetzt den Hänger habe (nicht den, du Ferkel, den fürs Auto 🤣🤣🤣), kann ich auch mal 1-2SRM holen wenn Not ist. Am Ende des Tages war es über Familie eh nicht so günstig, nur eben einfacher, weil direkt abgekippt . Das krieg ich mit kleinen Portionen fürs gleiche Geld hin und krieg besseres Holz. Die Charge die da noch liegt ist viel zu frisch und feucht. Das muss ich vor trocknen, bevor ich das verfeuern kann. Ätzend .

    Aber Plan ist, die linke Garage wird Werkstatt mit den Regalen zum Holz lagern. Die rechte, wo gerade Mini steht wird für Holz und Garten Geräte und so.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Nice 👍 -Aber ich mag mehr drei Speichen, aber Andi hat ha für jeden was am Lager. 😳😳😳😳 Ich habe noch nie so viele verschiedene Mini Lenkräder gesehen 🫣🫣🫣😳👍 Also wer da nich fündig wird…. Ich hab nach einem Lenkrad aus Australien gesucht, war bereit richtig Kohle für Versand zu bezahlen… da kommt aus 30km entfernt: hab ich da…(zumindest 99% passend) 😳😳😳😳😳😳 alter Verwalter 👍 genial

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • @Highlinder

    Holz gehört nach draussen wo der Wind drumstreichen kann …. Dach/Plane drüber und seitlich offen …

    Bei Plane sucht man sich einen Betrieb der Lkw-Planen repariert oder anfertigt, die haben jede Menge alte Planen die man gern für Kaffeekassen-Spende „entsorgen“ darf. Die sind zwar sauschwer aber haltbar, im Gegensatz zu dem „UV-beständigen“ Gewebeplanen-Schrott, den man teuer im Baumarkt kaufen darf.

  • Mag sein, normal hab ich trockenes Holz und kein Theater. Keinen Bock immer das Zeug von draußen reinzuholen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Jo, das war ja auch einmalig. War Fehler, die charge noch zu nehmen. Mach ich auch nicht nochmal. War auch so nicht geplant. 😖 das war anders versprochen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • @Highlinder

    Holz gehört nach draussen wo der Wind drumstreichen kann …. Dach/Plane drüber und seitlich offen …

    ...und unten offen wegen Staunässe. So wie beim Lars ist das schon echt gut gemacht.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Ab jetzt wird wieder lange gelagertes Holz geholt. Und das wird auf Paletten und entsprechenden Regalen gelagert.

    Draußen lagern fang ich nicht an und lief bis jetzt auch immer gut.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Oha...gerade gabs Hammernachricht. Ich arbeite ja für einen Dienstleister bei Stellantis im AD. Der Vertrag ist gekündigt worden und es gibt ab 1.5. keine Weiterbeschäftigung mehr.

    Bleiben 3 Alternativen:


    1. ich bleib beim Dienstleister und gucke mal welche Projekte nun für mich frei werden (Jaguar, BMW, etc)

    2. ich geh zur Konkurrenz, die ja vor Ort dringend AN suchen im freien Werkstätten Geschäft und nicht OE Teile anbieten, aber in OE Qualität...also WM-Se

    3. bei Stellantis hoffen zu bleiben, sich bewerben müssen u.Ü. zu viel schlechteren Konditionen wieder eingestellt zu werden und quasi bei NULL anzufangen....


    Zu 3. hab ich mal überhaupt keine Lust... 2. na ja, spannend , neu, aber so mit fast 60 wieder neu anfangen, auch iwie blöd

    Zu 1. jo, wer weiß was kommt, aber erstmal safe, hab ja Vertrag und entsprechende Kündigungsfristen.


    Zwischenzeugnis beantragt. Mal schauen.


    Woche bzw. 2025 geht aber schon ziemlich blöd los...:kotz::kotz:

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Es zieht Kreise ….

    In einem Motorrad-Forum in dem ich auch noch aktiv bin, hagelt es auch gerade Kündigungen wegen Betriebsaufgabe …. und alle bei verschiedenen Firmen tätig.

    Da bin ich ja fast froh, daß ich 63 werde und nach einem Unfall „kaputtgeschrieben“ bin.

    Die Kohle ist knapp und am Ende vom Geld ist auch gerne mal noch etwas Monat übrig, aber ich „komme zurecht“ und muss mir um das Wirtschftsgetöse keinen Kopf mehr machen.

    Es stand aber schon in den 80er Jahren in irgend einer wirtschaftlich „engen Lage“ als dicke Überschrift in einer Zeitung:

    „Wenn sich Mercedes-Benz räuspert, bekommt der Zulieferer eine Lungenentzündung“ …… und besonders hart trifft es jetzt die Firmen, die auf E-Mobilität gesetzt hatten …. eben noch groß investiert und dann brechen die Aufträge weg … und noch nichts verdient.

    Ich drücke ALLEN die Daumen, die noch im „Räderwerk“ stecken und stecken müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!