• wahrscheinlich

    Gönn' mir doch auch mal einen Korn :)

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams, +11.5.2001)

    minnimum.de

  • watt

    Ach, war das schön. Damals als Kind durch das Watt gelaufen, Wattwürmer ausgebuddelt, damit geangelt. Manchmal gar Aale gefangen!

    Das zum Thema Watt.

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams, +11.5.2001)

    minnimum.de

  • Ach, war das schön. Damals als Kind durch das Watt gelaufen, Wattwürmer ausgebuddelt, damit geangelt. Manchmal gar Aale gefangen!

    Das zum Thema Watt.

    PFERDEKOPF, bekommts ein besseres ergebnis
    :D

  • PFERDEKOPF, bekommts ein besseres ergebnis
    :D

    Die Blechtrommel.

    Pfui Deibel. Aber der Rest vom Film ist goil.

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams, +11.5.2001)

    minnimum.de

  • Bruschetta Paprika mit franz. Weissbrot..
    legga

    Frische Gurken drauf?:rolleyes:

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams, +11.5.2001)

    minnimum.de

  • Man was sind heute schon wieder alle sche*** drauf...



    Ich hab *Rücken* :soupson:

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams, +11.5.2001)

    minnimum.de

  • Ich hab *Rücken* :soupson:

    Hehe, ich hab schon wieder "Du bist Deutschland"...:D:D
    Alles Fot*** außer ich.:D:D
    Schicke Anhängegarage, machts noch ne Klappe hinten ran und Auffahrrampen fertig?:D

  • kannst ned lesen?

    Nö.

    *Zeichenvollmach*

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams, +11.5.2001)

    minnimum.de

  • Hehe, ich hab schon wieder "Du bist Deutschland"...:D:D
    Alles Fot*** außer ich.:D:D
    Schicke Anhängegarage, machts noch ne Klappe hinten ran und Auffahrrampen fertig?:D

    ???

    Obwohl: Die Idee ist ja nicht schlecht. Zuladung ist das Problem.

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams, +11.5.2001)

    minnimum.de

  • ???

    Obwohl: Die Idee ist ja nicht schlecht. Zuladung ist das Problem.

    Wenn das Zugfahrzeug in der "Garage" steht, brauchst Du Dir doch um die Zuladung keine Sorgen zu machen...:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!